Spielemarkt 2018: PS4 sorgte für die meisten Spieleverkäufe und weitere Statistiken

Das Jahr nähert sich mit großen Schritten dem Ende. Passend dazu hat Gamesindustry eine Übersicht mit einigen interessanten Zahlen zu den vergangenen zwölf Monaten veröffentlicht.

Spielemarkt 2018: PS4 sorgte für die meisten Spieleverkäufe und weitere Statistiken

Die Redakteure von Gamsindustry.biz haben einige Zahlen zusammengetragen, die einen Blick auf die vergangenen zwölf Spielemonate werfen lassen. Die Erhebungen beziehen sich zum Teil auf den britischen Markt, allerdings dürften sie sich mit kleineren Abweichungen auch auf andere europäische Länder übertragen lassen. Als Basis dienten die Angaben mehrere Analyse-Unternehmen, darunter GfK Chart-Track.

2018 konnten die Bereiche Mobile, PC und Konsole zulegen, allerdings unterschiedlich stark. Während mit den Mobile-Inhalten weiterhin der größte Umsatz erzielt wurde, konnten die Konsolen-Umsätze deutlich stärker als die PC-Umsätze wachsen. Eine entsprechende Grafik findet ihr auf der der Seite von Gamesindustry.biz.

PS4 beim Spielekauf favorisierte Plattform

Interessanter ist die Umsatzverteilung der Spiele. Berücksichtigt wurden bei der Erhebung die in Großbritannien verkauften Spiele auf Disk. In diesem Jahr sorgten die für die PlayStation 4 verkauften Games für einen Anteil von 44 Prozent, gefolgt von der Xbox One mit 31,8 Prozent. Die noch recht neu und daher nicht allzu sehr verbreitete Nintendo Switch kommt auf einen Anteil von 19,6 Prozent.

Die restlichen Plattformen spielen bei der Verkäufen keine große Rolle mehr: Hier eine Übersicht:

  • PS4: 44 Prozent
  • Xbox One: 31,8 Prozent
  • Nintendo Switch: 19,6 Prozent
  • Nintendo 3DS: 2,9 Prozent
  • PC: 0,8 Prozent
  • Nintendo Wii: 0,5 Prozent
  • Xbox 360: 0,2 Prozent
  • Andere: 0,4 Prozent

Aber Achtung: Da die Download-Verkäufe nicht mit einflossen, ist die Auflistung nur bedingt aussagekräftig.

Ein erfolgreiches Jahr für Fortnite und Red Dead Redemption 2

Das in diesem Jahr höchstbewertete Spiel ist Rockstars „Red Dead Redemption 2“. Es kommt auf einen Score von 97. In den ersten drei Tagen nach der Launch sorgte der Titel für einen Umsatz in Höhe von 725 Millionen Dollar. Es dauerte nur acht Tage, bis das Sequel die Gesamtverkäufe des Vorgängers überbieten konnte.

Den Negativrekord schaffte in diesem Jahr ein weiteres Western-Spiel: „Wild West Online“ kam lediglich auf einen Score von 29. Von einem solchen Wert ist „Fortnite“ weit entfernt. Der Shooter überschritt in diesem Jahr die Marke von 200 Millionen registrierten Spielern. Allein im August waren 78,3 Millionen Unique User unterwegs.

Über erfolgreiche Spiele wird besonders häufig berichtet. Und mit dem Thema „Fortnite“ wurden bis Ende November rund 70.000 Artikel gezählt. Es folgen „PUBG“ mit rund 41.400 und „Overwatch“ mit etwa 31.500 Artikeln.

Der erfolgreichste Spieletrailer in diesem Jahr war das Video zur Ankündigung der Season 5 von „Fortnite“. 45 Millionen Interessenten starteten den Clip. Auch die zwei weiteren Podiumsplätze gingen an Videos zu „Fortnite“, darunter der Launch-Trailer zum Playground-Mode mit 34 Millionen Zuschauern.

Sony mit den meisten neuen Marken

Ein weiterer Bereich widmet sich den neuen Marken, die in diesem Jahr von den führenden Publishern veröffentlicht wurden. An dieser Stelle und auch in Bezug auf die Neuveröffentlichungen hatte Sony deutlich die Nase vorne, wie die folgende Übersicht verdeutlicht.

Wollt ihr euch die gesamte Auswertung des in Kürze endenden Jahres anschauen, dann werdet ihr hier fündig.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Scheiss Fortnite macht vieles kaputt.
Aber schön zu sehen dass Sony bei neuen IPs und Releases wieder mal der Konkurrenz Kilometerweit voraus ist

@Lando

Ja und! Es ist nunmal eine andere Kultur.

Eine weltweite Statistik wäre natürlich interessanter.

PS4 und Sony vorne. Schön. Da freut sich mein Fanboy-Herz.

Auf der Insel hat man eben einen besseren Geschmack, als im Nintendo-dominierten Land der fragwürdigen Unterhaltungsbringer und Unterwäsche-Automaten.

Die Xbox kommt hier noch vergleichsweise gut weg, während bei Red Dead Redemption 2 68% aller verkauften Einheiten auf die PS4 entfallen und bei den Ubisoft Finanzberichten liegt das PS4 zu Xbox Verhältnis bei den Ubisoft Titeln quartalsweise bei 2 bis 3 zu 1 für die PS4.

Das Sony klarer Marktführer ist, ist doch irgendwie ein alter Hut.

Das mit den neue marken ist intressant.Das ist M$ echt schwach.irgendwann wirds langweilig als Forza ..gears…und halo.

Oh toll, Statistiken aus Großbritannien. Und dann nur die disk Versionen. Was für eine toll Statistik. 66 Millionen leben in Großbritannien was soll daran Aussagekräftig sein.

Für mich heist das nur das auf der Insel mehr PS4 gezockt wird.

Erstmal schön ein von der Palme wedeln. PS > Jesus. Hab 5 PSs —-> Küche, 2 in WCs, 1 Wohnzimmer, 1 Schlafzimmer.