Ab heute haben alle interessierten Spieler die Möglichkeit den Blackout-Modus des First-Person-Shooters „Call of Duty: Black Ops 4“ kostenlos zu testen. Eine Woche lang wird man sich mit dem Battle Royale-Modus beschäftigen können.
Passend zu der kostenlosen Testwoche fand gestern Abend auch ein neuer zeitlich limitierter Spielmodus den Weg in Blackout. In „Down But Not Out“ werden die Respawns zur Verfügung stehen. Der Modus kann lediglich in einem Trupp gespielt werden. Nach jedem Kollaps der Zone werden gefallene Kameraden wiederbelebt, solange ein Truppmitglied am Leben ist. Der Modus steht bis zum 30. Januar 2019 zur Verfügung.
Mehr: Call of Duty Black Ops 4 – Kostenlose Blackout-Demo erscheint diese Woche – Trailer
Im Weiteren sind die Spieler aktuell mit dem Matchmaking im Multiplayer unzufrieden. Mit dem letzten Update kamen die zwei neuen Multiplayer-Karten „Elevation“ und „Madagascar“ in die normale Rotation. Allerdings sollen die neuen Karten, die nur für Besitzer des Black Ops-Passes zur Verfügung stehen, nur sehr selten zur Auswahl stehen.
Des Weiteren macht ein Bug die Runde, der in einer Lobby alle Spieler, die den Black Ops-Pass nicht besitzen, mit einem gelben Warnzeichen markiert. Laut Treyarch soll dieser Fehler durch einen neuen Patch nicht mehr auftauchen.
Das frage ich mich auch. Noch ist nichts im PS Store zu finden.
Wo ist die Demo dazu die heute rauskommen sollte?
@Weichmacher
Weil es die Community spaltet. Weniger Auswahl heißt mehr Spieler auf die einzelnen Modi.
@Bulllit keiner hat das kritisiert.
Wieso am meckern? Ist doch eine gute Gelegenheit, das Game mal zu testen.
Total, ich mag die Idee allerdings weniger. warum müssen solche Sachen eigentlich immer und ständig zeitlich begrenzt sein? Wieso kann man den Leuten nicht die Sachen die man ohnehin schon programmiert und entwickelt hat auch dauerhaft lassen? Was für ein Riesenquatsch!?
Gute Idee für ein intensiven Battle Royal, nur wahrscheinlich ultra stressig. Ich hab das Gefühl das es Munitionsknappheit geben könnte.