Suche Login

Arena of Valor: Das MOBA erscheint offenbar auch für die PS4

Allem Anschein nach wird das MOBA "Arena of Valor" auf kurz oder lang den Weg auf die PlayStation 4 finden. Darauf deutet zumindest ein entsprechender Eintrag der Pan European Game Information (kurz: PEGI) hin. Eine offizielle Bestätigung durch den Publisher Tencent steht allerdings noch aus.

Arena of Valor: Das MOBA erscheint offenbar auch für die PS4

In den vergangenen Monaten entpuppten sich die Produktlisten ausgewählter Händler oder die Alterseinstufungen diverse Institutionen immer wieder als Spielverderber.

So wurden in der Vergangenheit immer wieder Titel und Projekte vor der offiziellen Ankündigung durch den jeweiligen Entwickler beziehungsweise Publisher enthüllt. Dieses Mal betrifft es den chinesischen Publisher Tencent beziehungsweise das bereits für Switch und die Mobile-Systeme veröffentlichte MOBA „Arena of Valor“, das allem Anschein nach auch für die PlayStation 4 erscheint.

35 Helden, diverse Spielmodi und mehr

Dies lässt zumindest eine entsprechende Alterseinstufung durch die Pan European Game Information (kurz: PEGI) vermuten, in der „Arena of Valor“ für die PlayStation 4 bestätigt wird. Da eine offizielle Ankündigung durch den verantwortlichen Publisher Tencent noch aussteht, ist allerdings unklar, wann das MOBA im Endeffekt den Weg auf Sonys erfolgreiche Konsole finden wird.

In „Arena of Valor“ dürfen die Spieler mit 35 verschiedenen Helden in die Schlacht ziehen und dabei auf verschiedene Spielmodi zurückgreifen. Die offizielle Produktbeschreibung verspricht unter anderem:

„Die Spieler kommandieren eine Schar von über 35 furchtlosen Helden in diesem zu Anfang kostenlosen Multiplayer-Online-Kampfspiel. Aus Panzerfahrern, Attentätern, Zauberern, Kriegern und vielen mehr können Freunde eine starke Truppe aufbauen, mit der sie ihre Gegner in Echtzeit niederringen.“

Quelle: Gematsu

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare