PlayStation Network: Sony überflügelt die Konkurrenz im Bereich Online-Services

Ein Branchen-Analyst hat das vergangene Geschäftsjahr der Branchen-Riesen ausgewertet. Die Umsätze digitaler Verkäufe heben Sony auf die Spitzenposition und lassen die Konkurrenz nur zuschauen.

PlayStation Network: Sony überflügelt die Konkurrenz im Bereich Online-Services

Im vergangenen Jahr 2018 hat Sony mit dem PlayStation Network Einnahmen von 12,5 Milliarden US-Dollar erzielt. Die Konkurrenz von Microsoft und Nintendo kann nicht mithalten, analysiert Branchen-Kenner Daniel Ahmad auf Twitter.

Unter die PSN-Einnahmen fallen Verkäufe digitaler Spiele, Add-Ons und Abonnements. Bezieht man die Verkäufe physischer Kopien mit ein, hat Sony 20,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2018 verdient.

Die Einnahmen Sonys aus den Online-Services reichen aus, um die Konkurrenz aus dem eigenen Land in den Schatten zu stellen. Nintendo kommt mit digitalen und physischen Verkäufen nicht an diesen Wert heran.

Auch die Nordamerikaner von Microsoft werden übertroffen, denn laut eines kürzlich veröffentlichten Finanzberichts sind durch die gesamte Xbox-Sparte (inklusive Hardware-Verkäufen) ein Umsatz von 11,5 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet worden.

Die Umsatz-Werte sind in Diagrammen aufbereitet worden und können in den eingebetteten Tweets nachvollzogen werden.

Quelle: DualShockers

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

@Play

Als wäre die Windows Sparte so gross. Da geht Konrads Aussage schon eher in die richtige Richtung.

Da hat PlayBoxU recht… Ich kann mich aber nicht über PSN beklagen. Ich nutze eigentlich das nur zum zocken und kann daher mich nicht beschweren.

„Man darf aber auch nicht vergessen, das fast doppelt so viele PlayStation 4 Konsolen im Umlauf sind als Xbox One Konsolen.“

Das ist denk ich völlig egal da „Xbox Live“ auch auf Windows 10 nutzbar und für alle Spiele des W10 Stores pflicht ist… Wenn wir hier nach Systembasis gehen müsste Xbox Live eig. 10x mehr Umsatz haben als Sony mit ihrem PSN.

Auch sprechen wir bei Xbox von der gesamten(!) Sparte, dass PSN allein macht also mehr Umsatz als Microsoft´s ganze Gaming Sparte inkl. Retail Verkäufen und verkauften Konsolen.. Das ist eine ziemlich heftige News.

Ich freue mich das es wirtschaftlich gut läuft. Man darf aber auch nicht vergessen, das fast doppelt so viele PlayStation 4 Konsolen im Umlauf sind als Xbox One Konsolen. Von der Nintendo Switch ganz zu schweigen.

Haha Sony ist King!

Wichtiger für mich wäre, wenn sie Spitze mit der Qualität allgemein von PSN wären…