War Thunder: Sony steht den Crossplay-Plänen auf den Konsolen im Weg, so Gaijin

Während Titel wie "Fortnite" bereits das Crossplay auf den Konsolen unterstützen, wartet die "War Thunder"-Community weiterhin auf die Unterstützung dieses Features. Laut den verantwortlichen Entwicklern von Gaijin Entertainment ist diese Begebenheit auf die fehlende Freigabe seitens Sony zurückzuführen.

War Thunder: Sony steht den Crossplay-Plänen auf den Konsolen im Weg, so Gaijin

Vor ein paar Monaten beugten sich die Verantwortlichen von Sony dem Druck der Spieler und entschlossen sich dazu, die Unterstützung der Crossplay-Features auch auf der PlayStation 4 zuzulassen.

Allem Anschein nach geht das Unternehmen allerdings recht wählerisch mit den Titeln um, die die entsprechende Freigabe erhalten. Dies deuten zumindest die Aussagen der „War Thunder“-Macher von Gaijin Entertainment an. Wie es in einer Stellungnahme des Studios heißt, wäre der Titel für eine vollwertige Crossplay-Unterstützung, die auch Duelle zwischen den verschiedenen Konsolen ermöglicht, bereit.

Das technische Grundgerüst steht

Laut Gaijin Entertainment steht Sony dem Ganzen aktuell aber noch im Weg beziehungsweise verweigert die benötigte Freigabe. Das Studio führt aus:

„Seit seinem ursprünglichen Release auf der PlayStation 4 versteht sich War Thunder als ein plattformübergreifender Titel. Eines der ersten in der neuen Konsolen-Generation. Nach der Veröffentlichung auf der Xbox One ist dies immer noch so. PC-Nutzer können mit ihren PlayStation 4- oder Xbox One-Freunden zusammen spielen. Das einzige Crossplay, das noch nicht möglich ist, ist das zwischen den zwei Konsolen.“

Zum Thema: Crossplay: Laut EA wenig genutzt, soll aber dennoch in weiteren Spielen untergebracht werden

„Wir haben Sony mehrfach darum gebeten. Sowohl vor dem Launch der Xbox One-Version als auch zu der Zeit, als die PlayStation-Cross-Play-Beta angekündigt wurde. Wir haben jedoch noch keine Freigabe erhalten. Technisch gesehen ist War Thunder bereit, ein vollständiger Cross-Platform-Titel zu werden, so wie das Spiel von Anfang an konzipiert wurde.“

Quelle: Wccftech

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Sehe ich auch so.
Ich habe keine Lust, dass die Leute mit der stärkeren Hardware Vorteile genießen könnten.
Reicht ja schon dass es einen Unterschied im eigenen Hause gibt PS4 -> PS4 Pro.

Man sollte sich sowieso jederzeit aussuchen können, welchen Server man beansprucht:

• Nur für PS4-Spieler: Hat man die Pro-Variante, wird die Leistung der Konsole entsprechend angepasst.

• Nur für PS4 Pro-Spieler: Die Leistung der Pro-Vatiante wird voll ausgeschöpft, der Zugang ist für PS4-Spieler hingegen nicht möglich.

•Allgemein: Sowohl PS4- als auch PS4 Pro-Spieler können sich hier einloggen, jedoch wird auch hier die Leistung der stärkeren Hardware, zwecks der Chancengleichheit, heruntergeschraubt.

So hätte jeder das, was er möchte.
Leider wäre das wohl zu viel Aufwand…

gut so, sony.