PS5 und Xbox Scarlett: Cloudgaming wahrscheinlich ein großer Fokus, meint War Thunder-Studio Gaijin Entertainment

Anton Yudintsev, der CEO vom "War Thunder"-Studio Gaijin Entertainment, ist sich sicher, dass Cloud-Gaming bei den kommenden Konsolen der nächsten Generation eine große Rolle spielen wird, was für Entwickler und Spieler viele Vorteile aber auch einige neue Herausforderungen mit sich bringen wird.

PS5 und Xbox Scarlett: Cloudgaming wahrscheinlich ein großer Fokus, meint War Thunder-Studio Gaijin Entertainment

Während immer mehr Unternehmen wie Microsoft, Google und Electronic Arts eigene Cloud-Dienste anbieten und weitere Unternehmen wie Apple, Nintendo, Ubisoft und Square Enix bereits Interesse an der Streaming-Technologie bekundet haben, fragt man sich, welche Rolle die Technologie bei den NextGen-Konsole spielen wird.

Auch Anton Yudintsev, CEO vom „War Thunder“-Studio Gaijin Entertainment, ist sich ziemlich sicher, dass Cloud-Gaming sowohl für Entwickler als auch für Spieler eine große Rolle spielen wird.

Laut seiner Ansicht werden sehr viel mehr Menschen in den Genuss von Games kommen können. Gleichzeitig gibt er aber zu bedenken, dass der traditionelle Verkauf von Spielen im Einzelhandel stärker leiden wird. Yudintsev im Gespräch mit GamingBolt:

Cloud-Gaming bei PS5 und nächster Xbox auf dem Vormarsch

„Ich bin fast sicher, dass Cloud-Gaming in der neuen Generation von Konsolen verfügbar sein wird. In diesem Fall sollten wir günstigere Konsolen sehen, die die Welt des Konsolenspiels für mehr Spieler öffnen werden.

Das ist sowohl für Gamer als auch für Spieleentwickler großartig. Entwickler können ihren Spielen mehr High-Tech-Grafikfunktionen hinzufügen, da Cloud-Spiele diese für ein breiteres Publikum verfügbar machen werden.“

Zum Thema: PS5: Abwärtskompatibilität durch weiteres Patent angedeutet

Wenn Spiele allerdings durch Cloud-Gaming immer mehr aus dem Einzelhandel verschwinden, so sinkt auch die Sichtbarkeit der Spiele im Regal, was die Hersteller vor neue Herausforderungen stellen wird, meint Yudintsev.

„Gleichzeitig ist der übliche Sprung in der Rechenleistung unvermeidlich. Das ‚Ende‘ der aktuellen Generation brachte uns mit der PS4 Pro und der Xbox One X 4k und 30fps. Ich gehe davon aus, dass wir mehr davon sehen werden.

Der Einzelhandel im Spielevertrieb ist bereits schwach, was die Plattforminhaber der nächsten Generation vor Herausforderungen stellt. Die Einzelhandelsgeschäfte erzielten nicht nur ihre Marge, sondern sorgten auch für die Sichtbarkeit von Spielen und Konsolen.“

Wann die neuen Konsolen vorgestellt und in den Handel gebracht werden, ist bisher noch unklar. Ein Teil von Experten und Analysten geht von der Veröffentlichung Ende 2020 aus, während ein anderer Teil die Veröffentlichung von PS5 und Xbox Scarlett erst für Ende 2021 erwartet.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

@ Maiki183

u.a. Dieselfahrverbote und E-Autos dienen nachweisbar (recherchieren) einzig den Lobbyisten (Geld, Gier, Kontrolle usw.). Das mit dem Flughafen hat tatsächlich mehrere Gründe, welche man selbst in alle Richtungen recherchieren sollte, wenn man sich dafür interessiert (hier werde ich darauf nicht weiter eingehen).

Bei Cloud-Gaming haben die Konzerne (Lobbys) die überwiegenden Vorteile, während wieder einmal die Menschen (Gamer) langfristig/nachhaltige Nachteile dadurch haben werden.

MfG
edel

man muss sich nur mal vorstellen das alle konsolen besitzer nur via cloud zocken, und das bei sony.
das is so als würde es ab 2020 nur e-autos geben, oder der ber noch vor 2050 fertig wird.

Eines kann man sich generell merken (beobachten/erkennen):

Es gibt zwar einen „sportlichen“ Konkurrenzkampf zwischen den Groß-Konzernen usw., aber wenn es um die Konsumenten (Menschen) geht, halten überwiegend alle Groß-Konzerne gemein-sam dagegen (Menschen/Konsumenten). 😉

Bei der XO (X) sollte doch schon „DIE CLOUD“ so viel berechnen… *ha*

Haben wir ja bei Crackdown 3 gesehen.