Railway Empire: Germany-DLC veröffentlicht und in einem Trailer vorgestellt

Mit dem "Germany"-DLC stehen ab sofort neue Inhalte zu "Railway Empire" bereit. Laut offiziellen Angaben hält mit dem besagten DLC unter anderem ein neues Flickenteppich-Szenario Einzug.

Railway Empire: Germany-DLC veröffentlicht und in einem Trailer vorgestellt

Zum Abschluss der Woche wurde die Wirtschafts-Simulation „Railway Empire“ auf dem PC, der Xbox One und der PlayStation 4 mit neuen Inhalten bedacht.

Im Detail steht ab sofort der „Germany“-DLC bereit, mit dem verschiedene neue Inhalte und Herausforderungen den Weg in „Railway Empire“ finden. Unter dem enthaltenen Content befinden sich unter anderem zehn der bekanntesten historischen Lokomotiven. Darunter der Adler und der Rhein, mit denen ihr durch die deutsche Landschaft fahren dürft.

Trailer stellt den neuen DLC vor

Zudem stehen zwölf neue Waren bereit. Zu diesen gehören typisch deutsche Waren wie Sauerkrautkonserven und Kuckucksuhren. Für akustische Abwechslung hingegen sorgen acht neue Songs für den Soundtrack, die im Zuge des „Germany“-DLC Einzug in „Railway Empire“ halten.

Zum Thema: Railway Empire: Crossing the Andes-DLC im Trailer vorgestellt

„Den digitalen Lokführern steht nun das Flickenteppich-Szenario (1850-1870) zur Verfügung, sowie das neue Konzessionen-Feature, bei dem die Eisenbahner Konzessionen kaufen müssen, um Zugang zu neuen Gebieten auf der Deutschlandkarte zu erhalten. (Tipp: Das Konzessionen-Feature kann auch auf der großen Amerika-Karte genutzt werden!“, so die Macher weiter.

Ergänzend zu den neuen Inhalten steht das Update auf die Version 1.8 bereit. Welche Optimierungen geboten werden, verrät euch ein Blick auf den offiziellen Changelog.

Neue Bahngebäude:

  • Kopfbahnhof (4-gleisig)
  • Kopfbahnhof (4-gleisig) mit Stellwerk
  • Bahnhof (2-gleisig) mit Stellwerk
  • Warendepot (2-gleisig)
  • Warendepot (2-gleisig) mit Stellwerk
  • Wartungsstation (4-gleisig) mit Stellwerk

[Nur PC] Neue Hotkeys:

  • „Enter“-Taste im Gleisbau bestätigt den Kauf
  • „Entfernen“-Taste löscht den ausgewählten Zug oder die aktuelle Planung
  • „Rücktaste“ dient als Abbruch für diverse Aktionen

Erweiterte Startbedingungen für ‚Freies Spiel‘:

  • Schwierigkeit der Aufgaben
  • Kosten für Strecken / Brücken / Tunnel
  • Steigende Baukosten
  • Transporteinnahmen
  • Innovationspunkte
  • Wartungskosten
  • Mitarbeiter stehlen
  • Fusionen

Weitere Features:

  • [Nur PC] Der Hauptmenü-Hintergrund lässt sich jetzt über die Grafik-Optionen einstellen.
  • Aufgabenliste zeigt nun an, wenn Aufgaben in der Hälfte der geforderten Zeit abgeschlossen wurden.
  • Die Minimap macht nun deutlich, wenn in einer Stadt ein neuer Bauplatz frei geworden ist und wenn zwei unterschiedliche Bahn-Unternehmen einen Bahnhof in einer Stadt haben.
  • Gleise, auf denen sich ein Zug befindet, können gelöscht werden. Züge werden an den Anfang ihrer Route gesetzt.
  • Maximale Zahl von Depots und Parallelgleisen wurden erhöht.
  • Einstellung für min. / max. Anzahl der Wagons lässt sich jetzt mit einem Klick durchführen.
  • Wenn eine Station gelöscht und eine neue an dieser Stelle gebaut wird, werden Züge, die vorher die alte Station angefahren haben, nun die neue ansteuern. Das passiert nur sofern die neue Station innerhalb der nächsten 3-12 Monate gebaut wird (abhängig von der Dauer des Spiels).

Fixes:

  • [Nur PC] Q und E hatten keine Funktion, wenn ein nicht rotierbares Gebäude ausgewählt war.
  • Namen der Güter werden jetzt mit einem Tooltip bei Stationen eingeblendet.
  • Anzeigefehler, wenn ein Spieler 100% der Aktien eines Gegenspielers aufkauft, wurde behoben.
  • Status von Zugpersonal von ‚neu‘ auf ‚gesehen‘ gesetzt, sobald mehrere auf einmal gekauft werden. Dadurch ist kein Stern mehr in der Zugpersonal-Übersicht gewesen, wenn kein neues Personal dazugekommen ist.
  • Während des Beladens wurde die Zugbeschreibung nicht verändert, wenn sich die Route geändert hat.
  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem beim Klonen eines Zuges dessen Name auf eine Zahl endete.
  • Es kam manchmal zu einem Anzeigefehler, wenn Betriebe abgerissen wurden.
  • Stadt- und Betriebe-Icons wurden bei Zugfahrten angezeigt.
  • Controller-Navigation in der Zugliste wurde überarbeitet.
Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Comments are closed.