Update: Der Kotaku-Redakteur Jason Schreier hat auf Resetera mitgeteilt, dass er zwei mit dem Thema vertraute Quellen gebeten hat, die Bilder des angeblichen DualShock 5-Controllers zu verifizieren. Laut beiden Quellen handelt es sich bei den Bildern um Fakes, die nichts mit einem PS5-Controller zu tun haben.
Nun könnte man natürlich auch annehmen, dass die Insider aufgrund von Geheimhaltungsklauseln auch nicht zugeben würden, dass die Bilder authentisch sind, wenn sie es wären.
Ursprüngliche Meldung: Aktuellen Gerüchten zufolge befinden sich derzeit bereits die Dev-Kits zur kommenden PS5 in verschiedenen Entwicklerstudios im Umlauf. Mit der kommenden Konsole ist auch eine neue Version des DualShock-Controllers zu erwarten. Laut einem Patent, das im vergangen Jahr gefunden wurde, könnte der DualShock 5-Controller auch einen Touchscreen besitzen.
Bereits mit dem zuvor veröffentlichten Bild des angeblichen PS5-Controllers wurde die überarbeitete Form deutlich. Das neuste Bild zeigt nun, dass der angebliche Sony-Controller für die kommende Konsolen-Generation tatsächlich einen Touchscreen besitzen soll. Das Bild könnt ihr auch weiter unten im Artikel ansehen.
Nun gibt es verschiedene Argumente, die dafür sprechen könnten, dass die Bilder tatsächlich einen Blick auf die kommende Controller-Generation liefern. Andere Hinweise lassen hingegen vermuten, dass es sich um ein Fake handelt.
Bild zeigt angeblich DualShock 5 mit Touchscreen
Dafür spricht, dass es tatsächlich an der Zeit ist, dass Entwickler sich auf die Einführung der nächsten Konsolen-Generation vorbereiten und entsprechende Entwickler-Kits oder möglicherweise auch Prototypen von PS5-Hardware und Controllern für die Entwicklung von Launch-Titeln nutzen.
In dieser Hinsicht könnten die Bilder eine noch nicht finale Form des Controllers zeigen. Auch vor der Veröffentlichung der PS4 gab es ähnliche Bilder vom DualShock 4, der in der Prototypen-Form noch nicht ganz den Feinschliff der finalen Version hatte und deshalb von vielen als Fake abgetan wurde. Das könnte auch hier beim angeblich gezeigten DualShock 5 wieder zutreffen, was für und gleichzeitig gegen die gealeakten Bilder sprechen könnte.
Schaut man den Touchscreen des frischen Bildes auf, sieht man offenbar einen Chat, in dem der Nutzer schreibt „follow the white rabbit“. Dieser Ausdruck wird normalerweise genutzt, um einen unglaubwürdigen Hinweis zu beschreiben. Ob das für oder gegen die Authentizität der Bilder spricht, könnt ihr für euch selbst entscheiden.
Zahlreiche Experten und Analysten erwarten die Veröffentlichung der PS5 für das Weihnachtsgeschäft 2020. Andere Branchenkenner glauben jedoch, dass die neuen Konsolen noch bis 2021 auf sich warten lassen.