PlayStation Plus: Die kostenlose Spiele des Monats Mai 2019 stehen zum Download bereit

Nutzer des PlayStation Plus-Angebots aufgepasst. Ab sofort stehen die kostenlosen Download-Titel für den Monat Mai 2019 bereit. In diesem Monat kommen Multiplayer- und Mystery-Fans auf ihre Kosten.

PlayStation Plus: Die kostenlose Spiele des Monats Mai 2019 stehen zum Download bereit

In monatlichen Abständen werden Inhaber einer gültigen PlayStation Plus-Mitgliedschaft mit Download-Titeln bedacht, die ohne weitere Kosten heruntergeladen und gespielt werden können, solange das entsprechende Abo aktiv ist.

Seit März 2019 müssen PlayStation Plus-Nutzer mit einer kleinen Einschränkung leben. So entschloss sich Sony Interactive Entertainment dazu, die PS3- und PlayStation Vita-Unterstützung im PlayStation Plus-Angebot einzustellen. So warten monatlich nur noch zwei PS4-Titel auf Abonnenten. Ab sofort stehen die kostenlosen Spiele für den Monat Mai 2019 bereit.

Von Herdplatten und Mysterien

Beim ersten Titel haben wir es mit dem Mystery-Adventure „What Remains of Edith Finch“ zu tun. In diesem erleben die Spieler eine Sammlung mysteriöser Geschichten rund um eine Familie. Die junge Edith Finch kehrt in ihr Familienhaus zurück und erinnert sich an die zahlreichen Schicksale der unterschiedlichen Familienmitglieder.

Zum Thema: PlayStation Store: Vorschau auf das kommende Update inkl. Shakedown: Hawaii

Nummer Zwei im Bunde ist der kooperative Multiplayer-Titel „Overcooked“. Dieser wird von offizieller Seite als ein chaotisches Couch-Koop-Kochspiel beschrieben, in dem bis zu vier Spieler ihr Geschick am Herd unter Beweis stellen können. So geht es darum, ausgewählte Rezepte zu kochen und die Gerichte schnellstmöglich an die hungrigen Kunden auszuliefern.

Neben den kooperativen Spiel-Modi sind auch kompetitive Elemente an Bord, mit denen euch die Möglichkeit geboten wird, euch im direkten Duell mit euren Freunden zu behaupten.

Die PlayStation Plus-Spiele im Mai 2019

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@Das_Krokodil

TLoU hat gerade im narrativen Bereich unzählige Messlatten gesetzt, es war eine Erschütterung der Branche, so ein Niveau hat man vorher kaum gekannt in diesem Medium.
Es mag dir nicht ganz so sehr gefallen haben, aber es hat die Spielelandschaft verändert, ein wahrer Meilenstein, der bis heute sehr viele Entwickler beeinflusst und in einigen Teilbereichen immernoch unerreicht ist.

@Shezzo

Es geht ja aber nicht um Story, sondern darum, wie sie erzählt wird. Es geht ums Story-Telling. Horizon Zero Dawn hat vielleicht eine gute Story, sie wird aber schwach erzählt. Silent Hill 2 hat vielleicht seine symbolische Tiefe und hat ein großartiges Horror-Game-Design, welches heute noch viele Entwickler inspiriert, aber das Story-Telling ist komplett veraltet, Story nur in Textzeilen und in Zwischensequenzen und dann noch ein spielmäßiges Gameplay bzw. Mechaniken, welche überhaupt keinen Sinn ergeben innerhalb der Story.
TLoU (nicht durchgängig) und Edith Finch erzählen ihre Stories mit oder während des Gameplays, das Gameplay ist dann praktisch total im Einklang mit der Story, das ist höchste Erzählkunst in dieser Branche, eine Story interaktiv zuerzählen und nicht ausschließlich mit kleinen Filmchen und billig platzierten Audiologs oder Schriftstücken/Texte. Der Anfang von TLoU, da ist man nahezu ständig interaktiv dabei, während all die Ereignisse geschehen und die Story vorangetrieben wird, hochatmosphärisch, bedrohlich, spannend, glaubhaft, interaktiv, DAS ist geniales Story-Telling.
Gutes Story-Telling ist, wenn alle Elemente eines Spiels dazu beitragen, eine Story möglichst stilvoll zu erzählen mit der interaktiven Sprache.
Im Gegensatz zu traditionellen Spielen, die Gameplay im Fokus haben, sind Rätsel, Kämpfe oder Herausforderungen bei narrativen Spielen nur sinnvoll, wenn sie innerhalb der Story sinnvoll sind. Es wird also nur gekämpft, wenn die Story gerade einen Kampf beinhaltet. Auch Naughty Dog müssen diesbezüglich noch glaubhafter werden.

Ich muss gestehen, dass meiner Meinung nach Tlou bei aller Qualität auch etwas überbewertet ist. Ich glaube, da steckt auch etwas „nostalgische“ Verklärung dahinter. Damals fand ich es genial, doch wenn ich darauf zurückblicke, wäre es nichtmal in meinen Top10. Aber das ist, wie gesagt, nur meine persönliche Meinung und soll die Qualität des Titels nicht herabsetzen.

Bei Edith Finch sehe ich es so, dass es ein eher künstlerisches Spiel ist, dass mit dem Medium und dessen Möglichkeiten spielt. Ich lasse mich da gerne überraschen. Oft sind derartige Titel reizvoll und wissen zu unterhalten, doch haben für mich selten einen Wiederspielwert. Ich freue mich jedenfalls darüber, dass der Titel diesen Monat gratis im Plus dabei ist.

Silent Hill 2 war um weiten besser von der Story her 🙂

@ResidentDiebels

Kein anderes Spiel erzählt mit oder während des Gameplay die Story so gut wie TLoU, vor allem der DLC Left Behind. Du weißt glaube ich nur nicht, was Story-Telling in diesem Medium bedeutet… Wenn Ellie mit Riley da mit den Wasserpistolen spielen, dann ist es die komplette Verschmelzung von sehr traditionellen Gameplay und der Story. Das ist die absolute Meisterklasse. Story-Telling / Das Geschichtenerzählen. Es geht darum, wie die Geschichte interaktiv erzählt wird, wie eben das Gameplay genutzt wird, um die Story zu erzählen. Es geht hier nicht um Filme bzw. Spiele, die alles in Zwischensequenzen erzählen, da ist es die Filmsprache und nicht die interaktive Sprache. TLoU erzählt zwar auch einiges in Zwischensequenzen, aber es ging den richtigen Weg, die Game-Direction hat es angestrebt, so viel wie nur möglich interaktiv zu erzählen und rausgekommen sind einige der Höhepunkte des interaktiven Story-Tellings. Dasselbe gilt für Edith Finch z.B. mit der Fischgeschichte… Das sind die Messlatten…

@ vangus

Wenn TloU für dich eines der besten Story tellings hatte, dann hast du einiges an games verpasst. Das war mMn nur durchschnitt und sehr vorhersehbar. Gitb genügend titel die es besser gemacht haben.

Ihr habt aber meine neugierde auf Edith Finch geweckt. In videos hat es mir überhaupt nicht gefallen, kann aber sein das es eines dieser games ist die eine ganz andere wirkung haben wenn man sie selbst spielt.

Finch habe ich schon durch, aber es lohnt sich!
Overcooked reizt mich gar nicht.

Edith Finch ist einer der stärksten Titel dieser Generation und bietet das eventuell höchste Story-Telling-Niveau dieser Branche (neben TLoU/Left Behind). Achtet darauf, WIE diese Story erzählt wird, mit welchen Mitteln der interaktiven Sprache…

Ich wünsche euch ein tolles Erlebnis!

Übrigens, dieses Overcooked soll verdammt spaßig sein im Coop, auch sehr für Familien geeignet.

Kochen wollt ich schon immer mal auf der Playsi 4 – _ –

Dieses what remains……. Klingt spannend das werde ich mal testen

Zwei super Titel.