Port Royale 4: Gaming Minds arbeitet an einem Nachfolger für die Konsolen und den PC

Aktuell arbeiten die Gaming Minds Studios an der Wirtschafts-Simulation "Port Royale 4", die sich für die Konsolen und den PC in Entwicklung befindet. Für die Bestätigung sorgte die Film- und Medienstiftung NRW.

Port Royale 4: Gaming Minds arbeitet an einem Nachfolger für die Konsolen und den PC

In der Vergangenheit wiesen die Verantwortlichen von Kalypso Media mehrfach darauf hin, dass hinter verschlossenen Türen an gleich mehreren neuen Projekten gearbeitet wird.

Darunter auch Titel, die bisher nicht offiziell angekündigt wurden. Nachdem bisher unangekündigte Spiele in der Vergangenheit immer wieder durch Händler geleakt wurden, entpuppte sich im aktuellen Fall die  Film- und Medienstiftung NRW als Spielverderber. Wie sich den Angaben der Stiftung entnehmen lässt, unterstützt diese finanziell die Entwicklung eines bisher nicht angekündigten Titels.

Nachfolger erscheint für die Konsolen sowie den PC

Im Detail haben wir es hier mit der Wirtschafts-Simulation „Port Royale 4“ zu tun. Diese befindet sich laut den Angaben der Film- und Medienstiftung NRW für den und die Konsolen in Arbeit. Für die Entwicklung zeichnen demnach die Gaming Minds Studios verantwortlich, die sich seitens der Film- und Medienstiftung NRW über eine Finanzspritze in Höhe von 80.000 Euro freuen dürfen.

Zum Thema: Kalypso Media kauft Pyro Studios – Neuauflagen und Fortsetzung für „Commandos“ geplant

„Port Royale 4 ist die Fortsetzung der erfolgreichen Wirtschaftssimulation zur Kolonialzeit in der Karibik um 1600 für PC und Konsolen. Die Kolonialmächte Spanien, England, Frankreich und die Niederlande streiten um die Vorherrschaft in den Kolonien. Die geschlossene, riesige 3D-Spielwelt simuliert Produktion, Handel, Städteaufbau und ein reges Treiben von Händlern, Piraten, Freibeutern, Kopfgeldjägern und Militärkonvois in der Karibik (Gaming Minds Studios, 80.000 Euro)“, so der entsprechende Eintrag.

Wann mit der offiziellen Enthüllung oder dem Release von „Port Royale 4“ zu rechnen ist, steht derzeit noch in den Sternen.

Quelle: Filmstiftung

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Mafia The Old Country: Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 
Mafia The Old Country Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 

„Mafia: The Old Country“ ist für die PS5 Pro optimiert und wird auf Sonys leistungsstarker Konsole entsprechende Verbesserungen bieten, darunter etwa auch eine 120-Hz-Unterstützung. Das hat Entwickler Hangar 13 nun offiziell bestätigt.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

Mafia The Old Country: Preload ab heute möglich, so groß ist der Download auf PS5
Mafia The Old Country Preload ab heute möglich, so groß ist der Download auf PS5

Ab heute ist es für Vorbesteller der digitalen Version möglich, die Daten von „Mafia: The Old Country“ herunterzuladen. Passend zum heutigen Start des Preloads wurde auch die Download-Größe auf der PS5 bestätigt.

Comments are closed.