Project Prelude Rune: Das Rollenspiel-Projekt des "Tales of"-Machers wurde scheinbar eingestellt

Das Rollenspiel "Project Prelude Rune" vom früheren "Tales of"-Macher Hideo Baba sowie das vom ihm gegründete Studio Istolia sind nach dem Weggang des Entwicklers offenbar Geschichte. Aktuelle Hinweise deuten an, dass Square Enix das Studio geschlossen und das Projekt eingestellt hat.

Project Prelude Rune: Das Rollenspiel-Projekt des „Tales of“-Machers wurde scheinbar eingestellt

Nachdem der frühere „Tales of“-Producer Hideo Baba erst im April das Studio Istolia und Square Enix verlassen hat, wurde nun scheinbar auch dessen neustes Rollenspiel „Project Prelude Rune“ wieder eingestampft.

„Project Prelude Rune“ war ein neues Rollenspiel-Projekt, dass Anfang 2017 angekündigt wurde. Entwickelt wurde das Spiel beim neu gegründeten Studio Istolia unter der Leitung des früheren „Tales of“-Producer Hideo Baba. Bereits im April dieses Jahres wurde bekannt gegeben, dass Baba sein Amt als Studio-President  im Dezember 2018 niedergelegt hat. Den Publisher hat er  im März 2019 ganz verlassen, hieß es.

Über die Zukunft von „Project Prelude Rune“ wurde seinerzeit nichts gesagt. Allerdings gibt es nun recht eindeutige Hinweise, dass das Rollenspiel und das Studio Istolia offenbar keine Zukunft mehr haben. Sowohl der offizielle Twitter-Kanal als auch die offizielle Webseite des Studios wurden vom Netz genommen. Die noch vorhandene Adresse  www.studioistolia.com wird auf die offizielle Seite von Square Enix weitergeleitet.

Offizielle Details von den Verantwortlichen des Entwicklerstudios oder des Publishers gibt es derzeit aber noch nicht. Besonders viele Details zum Spiel gab es allerdings auch noch nicht. Abgesehen von ersten Artworks gab es lediglich eine kurze Beschreibung in der es hieß: „Das Projekt zielt darauf ab, ein neues RPG mit neuer Fantasy zu erschaffen, die sich über ein weites Land erstreckt, das voller Leben ist. Von der Erde großgezogen, wagen die vielen Leute dieses Landes zu träumen und für das Gerechte zu kämpfen – und das ist ihre Geschichte.“

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Comments are closed.