Call of Duty Modern Warfare: Befindet sich ein groß angelegter Battle-Royal-Modus an Bord?

Zum Start in die neue Woche erreichte uns ein frisches Gerücht zum Ende des Jahres erscheinenden Shooter "Call of Duty: Modern Warfare". Wie es heißt, befindet sich ein großer Battle-Royal-Modus an Bord, der aktuell mehr als 150 Spieler unterstützt.

Call of Duty Modern Warfare: Befindet sich ein groß angelegter Battle-Royal-Modus an Bord?

Seit der offiziellen Ankündigung des Shooters Ende Mai bedachten uns die verantwortlichen Entwickler von Infinity Ward in regelmäßigen Abständen mit neuen Details zu „Call of Duty: Modern Warfare“.

Wie es unter anderem hieß, dürfen sich die Spieler auf eine emotionale Kampagne freuen, die auch kontroverse Themen wie Kindersoldaten aufgreift. Lediglich zur Mehrspieler-Komponente ließen sich die Macher von Infinity Ward bisher nicht aus, was entsprechenden Gerüchten beziehungsweise Spekulationen natürlich Tür und Tor öffnet. So erreichte uns zum Start in die neue Woche ein frisches Gerücht zu „Call of Duty: Modern Warfare“.

Battle-Royal mit 200 Spielern?

So möchte ein Youtuber von einer (laut seinen Aussagen) gut unterrichteten Quelle erfahren haben, dass sich die Spieler in „Call of Duty: Modern Warfare“ über einen groß angelegten Battle-Royal-Modus freuen dürfen. Die aktuelle Version des Battle-Royal-Modus, die derzeit intern getestet wird, unterstützt laut dem YouTuber die stattliche Anzahl von 152 Spielern gleichzeitig, wobei die Karte rund drei Mal so groß ausfallen soll, wie die „Blackout“-Karte aus „Call of Duty: Black Ops 4“.

Zum Thema: Call of Duty Modern Warfare: Kontroverses Setting wurde den Entwicklern nicht aufgezwungen

Wie es weiter heißt, soll das Ende der sprichwörtlichen Fahnenstange mit diesem Wert allerdings noch nicht erreicht sein. Stattdessen soll die Quelle bestätigt haben, dass Infinity Ward sogar 200 Spieler gleichzeitig anpeilt. Da eine offizielle Stellungnahme des Studios noch auf sich warten lässt, sollten die Angaben des Youtubers zunächst natürlich mit der nötigen Vorsicht genossen werden.

„Call of Duty: Modern Warfare“ wird am 25. Oktober 2019 für die Xbox One, den PC sowie die PlayStation 4 veröffentlicht.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Naja ein BR Modus muss nicht sein. Bin ehr wie bei MW1 kurz runden. Bei BR muss man so viel rum rennen usw

lol. „ein youtuber“

ok.

@Peter Enis:

q.e.d. 😉

Nee, dann wird es bestimmt wie BO4 enden ohne mich…

Mmmh was soll das mit pupertierenden Kids zutun haben? Ich bin 42 und hab bock auf BR. Vorallem ust das mal wieder ein richtiges COD ohne gejumpe und wallrides…ohne die krassen ultis usw. Ich habe MW1 gesuchtet, da es genial war! Da es wieder „Back to the roots“ wird, bin ich so sehr gehyped wie zu MW1…. alles danach war Schrott!!!!! Ich freu mich auf Modern Warfare, auch wenn ich nimmer so viel zeit und Lust habe zum zocken. Und die Leute die rumjammern können doch einfach was anderes zocken.

Ohne BR würde ichs mir gar nicht holen.

Normaler Deathmatch mode oder Free for all reizt einen doch nicht mehr.

@nathan
kein großer verlust, wenn du aussetzt 🙂

Falls ja setze ich auch dieses Jahr aus.

Dieser Modus zieht pubertierende Kids förmlich an.