Dangerous Driving: "Voluntary Excess"-Update mit Changelog vorgestellt

Mit dem neuen "Voluntary Excess"-Update liefern die Entwickler von Three Fields Entertainment einige Verbesserungen und Fehlerbehebungen für ihren geistigen "Burnout"-Nachfolger. Vor allem der Online-Modus wird verbessert.

Dangerous Driving: „Voluntary Excess“-Update mit Changelog vorgestellt

Die Entwickler von Three Fields Entertainment haben ein neues Update für den geistigen „Burnout“-Nachfolger „Dangerous Driving“ vorgestellt. Das Update ist ab heute auf PS4 verfügbar und wird in Kürze auch auf Xbox One und PC erscheinen. Der Changelog verrät die genaueren Details zum „Voluntary Excess“-Update.

Das neue Update soll insbesondere die Online-Probleme beheben. Demnach werden die Hosts auch die Fahrzeug und Strecken-Kombinationen für die Events sowie die Rundenanzahl festlegen können. Beim Rücksetzen des Fahrzeugs auf die Strecke werden die Spieler kurzzeitig unverwundbar sein, damit sie nicht unmittelbar wieder in einen Crash verwickelt werden. Die genaueren Details verrät der Changelog, der auf der offiziellen Seite geteilt wurde. Nachfolgend die Übersicht:

Dangerous Driving: „Voluntary Excess“-Update

  • Online – Der Host kann jede Auto- und Streckenkombination auswählen und die Anzahl der Runden festlegen
  • Online – Spieler werden beim Zurücksetzen nach einem Crash unverwundbar sein (um einen unmittelbaren Crash zu vermeiden)
  • Online – Im HUD wurden dei Entfernungen vor / hinter dem nächsten Fahrzeug ergänzt
  • Online – Weitere Verbesserungen beim Auffinden von Spielen, um Spielern den Einstieg zu erleichtern, „Spiele durchsuchen“ auf der Konsole ergänzt und „Spiele durchsuchen“ erweitert, um laufende Spiele anzuzeigen
  • Handling – Landung aus der Luft verbessert, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass das Auto in die falsche Richtung zeigt
  • Online – Lobbygrafiken überarbeitet
  • Online – alle Autos erhalten standardmäßig mehr Boost
  • Online Xbox: Präsenztext für die Lobby und das Online-Spiel ergänzt
  • Fehlerbehebungen – hauptsächlich im Verfolgungsmodus
Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

GTA 6: Analysten erwarten Milliardenkosten – Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?
GTA 6 Analysten erwarten Milliardenkosten - Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?

In einem aktuellen Bericht des Telegraph kamen zwei führende Analysten zu Wort, die über Rockstars kommenden Open-World-Blockbuster „GTA 6“ sprachen. Laut ihren Einschätzungen könnte dieser gleich in zwei Bereichen neue Branchenstandards setzen.

Comments are closed.