Langsam aber sicher nähert sich der Release des Loot-Shooters „Borderlands 3“ auch hierzulande mit großen Schritten.
Wenige Wochen vor dem offiziellen Release von „Borderlands 3“ gaben die verantwortlichen Entwickler von Gearbox Software bekannt, dass ihr neuestes Werk die PlayStation 4 Pro unterstützen wird. Geboten wird demnach eine (dynamische) 4K-Auflösung. Hinzukommt die Unterstützung der HDR-Technologie, auf die sowohl im 4K- als auch im 1080p-Modus zurückgegriffen werden kann.
Details zu den Darstellungs-Modi auf der PS4
Wer eine PlayStation 4 Pro sein Eigen nennen sollte, darf in „Borderlands 3“ auf zwei verschiedene Darstellungs-Modi zurückgreifen. Solltet ihr euch für den Auflösungs-Modus entscheiden, wird die bestmögliche Auflösung erzielt – mit einer Bildfrequenz von bis zu 30 Bildern pro Sekunde. Der Performance-Modus hingegen liefert 1080p bei 60 FPS.
Zum Thema: Borderlands 3: „Es gibt so viel zu tun“ – deutlich größer als der zweite Teil
„Wenn man Auflösung bevorzugt auf einem Bildschirm, der nur 1080p unterstützt, rechnet das Spiel mithilfe der Konsolenhardware das Spiel auf eine höhere Auflösung hoch. Man kann also mithilfe dieses Modus ein schärferes Bild erreichen, als unter normalen Umständen möglich wäre. Auch das ist der Leistung von PS4 Pro zu verdanken“, so die Jungs von Gearbox Software weiter.
„Borderlands 3“ wird ab dem 13. September 2019 für die Xbox One, den PC sowie die PlayStation 4 erhältlich sein.
Quelle: PlayStation Blog
1080p bei 60 FPS.
ist das perfekte für dieses spiel!
1080p und 60fps ist auch das beste.Selbst auf der PS5 hätte ich lieber 1080p/60fps und den rest an Power in bessere Partikeleffekten wie Wasser Rauch Explosionen Feuer KI Darstellung.Eine Grafik wirkt auf mich viel geiler mit Effekten als nur die Auflösung hoch zu stellen.
Nehme die 60fps