Control: Remedy über den Wiederspielwert - Erkundung und Suche nach der Wahrheit im Video thematisiert

Laut den Entwicklern von Remedy Entertainment geht es im kommenden Action-Titel "Control" nicht primär um den Wiederspielwert. Stattdessen soll den Spielern eine Welt geboten werden, die zu ausführlichen Erkundungstouren einlädt. UPDATE: Video "Suche nach der Wahrheit" ergänzt.

Control: Remedy über den Wiederspielwert – Erkundung und Suche nach der Wahrheit im Video thematisiert

Ende des Monats erscheint mit „Control“ das neueste Werk der „Alan Wake“- und „Quantum Break“-Macher von Remedy Entertainment.

Wie der zuständige Game-Director Mikael Kasurinen in einem aktuellen Interview versprach, geht es in „Control“ nicht nur um die Schusswechsel. Darüber hinaus dürfen sich die Spieler auf zum Teil knackige Rätsel freuen, die den Spielverlauf ein wenig auflockern sollen. Neben Physik-basierten Rätseln warten Puzzles, die interessante Geschichten erzählen und die Handlung von „Control“ vorantreiben.

Es warten zahlreiche optionale Inhalte

Unter dem Strich verfolgten die Entwickler laut Kasurinen das Ziel, eine mystische und interessante Welt zu entwerfen, in die die Spieler gerne zurückkehren. Zumal in „Control“ zahlreiche optionale Inhalte abseits der Haupthandlung versteckt wurden, die die Spieler zu ausgedehnten Erkundungstouren animieren sollen. Kasurinen weiter:

„Statt Wert auf die ‚Wiederspielbarkeit‘ des Spiels zu legen, ging es uns eher darum, eine Welt zu kreieren, die ihr immer weiter erkunden könnt. Manchmal kann es Spaß machen, an einen alten Ort zurückzukehren, weil ihr Zugang zu Bereichen erhaltet, die ihr vorher nicht besuchen konntet, weil ihr jetzt eine neue Zugangsstufe oder Fähigkeit besitzt.“

Zum Thema: Control: Erhält keinen New Game Plus-Modus – Remedy spricht über die Gründe

„Wir mussten akzeptieren, dass wir viele coole Inhalte erschaffen, die viele vielleicht niemals finden werden. Das wird der Grund dafür sein, dass die Leute Zeit in dieser Welt verbringen wollen. Ein großer Teil des Inhalts ist im Hinblick auf den Haupthandlungsstrang tatsächlich komplett optional, und wir hoffen, dass die Leute das verstehen werden, damit sie mehr Zeit damit verbringen, das Oldest House zu erkunden.“

„Control“ wird am 27. August 2019 für den PC, die Xbox One sowie die PlayStation 4 veröffentlicht. Wie sich der offiziellen Produktbeschreibung im Xbox Store entnehmen lässt, bringt es die Xbox One-Version von „Control“ auf eine Download-Größe von 34 Gigabyte. Die PS4-Version dürfte sich auf einem ähnlichen Level bewegen.

Quelle: PlayStation Blog

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Nicht anderen zusehen beim zocken. Selbst spielen. Die Krankheit Youtube und besonders Influenzer muss gestobt werden.

Ich hoffe ich muss nicht googlen um diese Nebenmissionen zu finden, wie Tomb Raider mit den Höhlen der Fall ist.

@Das Orakel

Danke für den Link!

Habe mal etwas reingeschaut und finde es echt gut. Drei Tage vor dem Man of Medan Release ist aber einfach ein schlechter Zeitpunkt leider. Na mal gucken. 🙂

zum Spiel die Synchronisation soll wohl Ultraschlecht sein…Aussprache, Lippenbewegungen usw passt wohl nicht immer

LOL PLAY3….was denn los?!?

Kommentare edieren war wohl zuviel Macht für die User oder warum wurde das entfernt?

Cronkh hat es bereits ausgiebig gespielt und bewertet

https://youtu.be/V8drN8Ne018

Mir gefällt es bis jetzt ganz gut. Wird wohl mal geholt 🙂

Verstehe diese Diskussionen sowieso nicht. Ist das Spiel toll ist das Wiederspielwert genug. Und dieses „Ausleuchten“ jeder noch so kleinen Ecke ist genau meins.

Törnt mich auch nicht an aber mal abwarten. Mag generell „Superkräfte“ nicht.

Sieht langweilig aus.