Sudden Strike 4 Complete Collection: Neuer Trailer zur nahenden Komplettfassung

Echtzeit-Strategie-Fans bekommen mit der bevorstehenden "Sudden Strike 4 Complete Collection" die Gelegenheit, sich die komplette Spielerfahrung auf die Konsolen zu laden. Ein neuer Trailer macht auf die nahende Komplettfassung aufmerksam.

Sudden Strike 4 Complete Collection: Neuer Trailer zur nahenden Komplettfassung

Kalypso Media und Kite Games bringen die Komplettfassung des Strategiespiel „Sudden Strike 4“ demnächst auch auf die Konsolen PS4 und Xbox One. Für PC-Spieler ist die Steamversion der „Sudden Strike 4: Complete Collection“ bereits erhältlich. Mit einem neuen Trailer wird jedoch auf die nahende Veröffentlichung der Diskversion aufmerksam gemacht, die auch für die aktuellen Konsolen erscheint.

Complete Collection im Trailer

Für die PS4 und die Xbox One erscheint die „Sudden Strike 4: Complete Collection“ am 13. September 2019. In der Komplettfassung sind alle verfügbaren kostenlosen Updates mit mehr als zehn neuen Karten sowie zusätzlichen Gameplay-Verbesserungen enthalten. Darüber hinaus sind auch alle bereits veröffentlichten kostenpflichtigen Download-Inhalte mit an Bord. Das sind:

  • Road to Dunkirk: 4 neue Missionen, 2 neue Kommandeure und 10 neue Einheiten sowie zusätzliche Gebäude und Schiffe
  • Finland – Winter Storm: 6 neue Missionen, 3 neue Kommandeure und 19 neue Fahrzeuge, zusammen mit zusätzlichen Gebäuden und Infanterieeinheiten
  • Africa – Desert Storm: 6 neue Missionen, 5 neue Kommandeure und 30 neue Fahrzeuge, zum Beispiel den medizinischen Truck
  • The Pacific War: 10 neue Missionen, 6 neue Kommandeure und über 50 neue Einheiten, unter anderem verschiedene Flugzeugträger

Zum Thema: Sudden Strike 4: Post-Launch-Unterstützung im neuen Video thematisiert

Der Echtzeit-Strategie-Titel beinhaltet mehr als elf Kampagnen in einem historischen Setting mit mehr als 45 Missionen und über 200 verschiedenen Einheiten. Neben den Singleplayer-Kampagnen sind auch kompetitive Mehrspieler-Modi und herausfordernde Kämpfe gegen KI-Gegner möglich.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Anti-Cheat blockierte bereits Hunderttausende Betrugsversuche in der Beta
Battlefield 6 Anti-Cheat blockierte bereits Hunderttausende Betrugsversuche in der Beta

Bereits kurz nach dem Start der Open-Beta von „Battlefield 6“ gab es Berichte über Cheater, die offenbar keine Einzelfälle waren. Noch bevor die Testphase am heutigen Samstag für alle Spieler geöffnet wurde, hatte das Anti-Cheat-System bereits Hunderttausende Betrüger entlarvt und gesperrt.

Avatar: Regielegende James Cameron erklärt, warum er seit fast 20 Jahren am Mega-Franchise arbeitet
Avatar Regielegende James Cameron erklärt, warum er seit fast 20 Jahren am Mega-Franchise arbeitet

"Avatar"-Schöpfer James Cameron ist kürzlich in einem Interview auf seine anhaltende Motivation eingegangen, weitere Teile des Franchise zu verwirklichen. Der finanzielle Erfolgt spiele dabei eine untergeordnete Rolle. Vielmehr würde es ihm um deutlich noblere Ziele gehen.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

Helldivers 2: Schwierigkeits-Update kommt, doch Arrowhead-CEO räumt Probleme ein
Helldivers 2 Schwierigkeits-Update kommt, doch Arrowhead-CEO räumt Probleme ein

Ein Teil der Spieler sehn sich in „Helldivers 2“ nach neuen Herausforderungen. Doch wie Shams Jorjani, CEO der Arrowhead Game Studios, jetzt erklärt hat, haben die Entwickler Probleme damit, den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Wäre ne Überlegung wert, hoffentlich sind die DLCs mit auf der Disc und nicht nur als Code