Borderlands 3: Darum hat Troy Baker nicht erneut die Rolle von Rhys übernommen

Nachdem es zuvor bereits einige Ungereimtheiten gab, warum der Synchronsprecher Troy Baker in "Borderlands 3" nicht erneut als Rhys zu hören ist, sprach Baker nun offen über die Gründe. Ums Geld ging es dabei nicht.

Borderlands 3: Darum hat Troy Baker nicht erneut die Rolle von Rhys übernommen

Bereits im April dieses Jahres haben wir darüber berichtet, dass in „Borderlands 3″ zwar der beliebte Charakter Rhys aus dem Episoden-Adventure „Tales from the Borderlands“ wieder auftaucht, aber Troy Baker nicht erneut seine Stimme zur Verfügung gestellt hat.

Nach einem kleinen verbalen Schlagabtausch zwischen Gearbox-Chef Randy Pitchford und Troy Baker hat der Synchronsprecher in einem aktuellen Interview nun Klartext gesprochen. Demnach gab es durchaus Gespräche, dass Baker den Job übernehmen könnte, jedoch waren die Rahmenbedingungen für Bakers Engagement nicht gegeben.

Daran scheiterte die Zusammenarbeit

Dabei ging es laut Baker nicht ums Geld. Im Detail bedeutete das, dass Gearbox nicht mit Synchronsprechern zusammenarbeitet, die in der entsprechenden Gewerkschaft organisiert sind. In einem Interview mit VG247 erklärte Troy Baker auf Nachfrage die Hintergründe, warum er in „Borderlands 3“ nicht erneut als Rhys zu hören ist:

„Sie kamen als auf mich zu und sie sagten: ‚Willst du das tun?‘, was ich sagte: ‚Absolut.‘ Und dann machten sie es mir unmöglich, die Rolle zu übernehmen. Es hatte nichts mit Geld zu tun. Sie wollten es einfach nicht so machen, wie wir es wollten. Also war es so, als hätte ich nie nein gesagt.“

Zum Thema: Borderlands 3: Rhys wird wohl nicht mehr von Troy Baker vertont (Update)

Auf den genaueren Grund angesprochen, erklärte Baker, dass es nichts mit Terminkonflikten oder ähnlichen Problemen zu tun hatte:

„Nein, es ging nur darum, dass sie nicht mit der Gewerkschaft arbeiten wollten. Und ich kann keinen gewerkschaftsfreien Gig machen. Und ohne zu tief in das Thema einzudringen, hatten wir lange Gespräche darüber. Wir wussten immer, dass das die Sache sein würde. Sie wollten diese Charaktere aus der Serie Tales from the Borderlands von Telltale nehmen und sie in Borderlands selbst einsetzen. Ich habe auf diesen Anruf gewartet“, betonte der Synchonsprecher mit dem Wissen, dass es aufgrund der Haltung des Studios nie zu der Arbeit gekommen wäre.

„Borderlands 3“ ist seit dem 13. September 2019 für die Xbox One, den PC sowie die PlayStation 4 im Handel erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

@LukeCage
Wer macht denn sowas?

sollte uns echt nicht jucken,da wir es hier mit Deutscher Synchro spielen!

Rhys ist der Hammer!
Da ich Tales from the Borderlands nicht kenne feier ich den Deutschen Synchronsprecher und seine Rolle.