PlayStation-SNES-Prototyp: Versteigerung im kommenden Jahr - Für mehr als 1,2 Millionen Dollar?

Das Super NES CD-ROM-System, das auf Basis einer Kooperation zwischen Nintendo und Sony veröffentlicht werden sollte, kam nie auf den Markt. Einer der Prototypen soll im kommenden Jahr versteigert werden.

PlayStation-SNES-Prototyp: Versteigerung im kommenden Jahr – Für mehr als 1,2 Millionen Dollar?

Vermutlich werden die beiden Konsolen PS5 und Xbox zum Launch mehr als die beiden Vorgänger kosten. Allerdings liegen die Beträge deutlich unter der Summe, die im kommenden Jahr für den einst verschollenen PlayStation-SNES-Prototyp den Besitzer wechseln wird.

Terry Diebold, der bisherige Inhaber, lässt die Konsole im kommenden Jahr über Heritage Auctions versteigern. Und er erhofft sich offenbar eine Menge Geld. Den eigenen Aussagen zufolge lehnte er bereits ein Gebot in Höhe von 1,2 Millionen Dollar ab, da er die Ansicht vertritt, dass der PlayStation-SNES-Prototyp deutlich mehr wert ist.

Vorschau auf die Auktion online

Auf der Webseite von Heritage Auctions wurde bereits eine Vorschau zur Auktion live geschaltet. Dort könnt ihr nicht nur einen Blick auf die Hardware werfen, auch die Geschichte des Prototyps wird zusammengefasst.

Von den 200 Prototypen, die während der kurzen Kooperation zwischen Sony und Nintendo entstanden, soll es nur noch dieses eine Exemplar geben, da die anderen vernichtet wurden. Auf den Markt kam das geplante Super NES CD-ROM-System nicht. Stattdessen startete Sony mit der ersten PlayStation durch. Auf Wikipedia lest ihr die komplette Geschichte.

Zurück zur geplanten Auktion: Diese soll am 27. Februar 2020 starten. Falls ihr die eine oder andere Million übrig habt, könnt ihr euch daran beteiligen.

Den Verkauf begründet Diebold mit den laufenden Kosten. Seit Jahren reist er mit der Konsole zu Messen und stellt sie dort den Fans vor: „Ich kann nicht immer Geld verlieren“, so der Mann in einer Mail an Kotaku. „Ich habe viel Arbeit investiert, indem ich damit gereist bin. Und wir haben nichts daran verdient. Jede Reise, die wir damit unternommen haben, hat uns Geld aus eigener Tasche gekostet.“

Offen ist die Frage, ob tatsächlich ein Betrag von mehr als 1,2 Millionen Dollar zusammenkommt. Denkbar wäre es, wie ähnliche Auktionen unter Beweis stellen konnten. Beispielsweise wurde vor einigen Monaten eine Originalkopie von „Super Mario Bros.“ für den NES versteigert. Mehr als 146.000 Dollar wechselten dabei den Besitzer.

Etwas weniger Geld brachten vergleichbare Auktionen: So wurden versiegelte Exemplare von „The Legend of Zelda“ und „Bubble Bobble“ für jeweils fast 30.000 Dollar verkauft. Eine versiegelte Version von „Donkey Kong 3“ kostete fast 44.000 Dollar. Eine Kopie des originalen „Mega Man“ brachte knapp 110.000 Dollar ein.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Dharma
Stimme dir voll und ganz zu.

Würde das Teil lieber in den Händen eines Gaming Museums sehen, grad wenns nur ein Exemplar noch gibt. Das ist was für die Allgemeinheit als historisch wichtiges Stück für Videospielkonsolen

Ich glaub die Geschichte kennt mittlerweile jeder …

nintendo wollte sich von sony ihre konsole entwickeln lassen und ist dann aber zu philips gegangen, was sony dazu bewegt hat, ihre eigene konsole zu entwickeln.

Holy Shit! Der SNES-Controller mit Sony-Logo ist schon ziemlich geil^^