Dragon Ball FighterZ: Season 3 und neuer Charakter Kefla im Launch-Trailer präsentiert

Bandai Namco hat den Changelog zum umfassenden Balance-Update 1.21 für "Dragon Ball FighterZ" zur Verfügung gestellt. Mit einem neuen Trailer wird zudem die neue Kämpferin Kefla vorgestellt.

Dragon Ball FighterZ: Season 3 und neuer Charakter Kefla im Launch-Trailer präsentiert

Bandai Namco hat einen neuen Trailer zu Season 3 von „Dragon Ball FighterZ“ und dem darin enthaltenen Charakter Kefla veröffentlicht. Zudem haben die Macher den Changelog zum umfangreichen Patch 1.21 veröffentlicht. Die Aktualisierung wurde gestern zur Verfügung gestellt und bringt einige Neuerungen und zahlreiche Balance-Anpassungen mit sich.

Kefla wird am 28. Februar 2020 für alle Spieler auf PS4, Xbox One, Nintendo Switch und PC veröffentlicht. Die Käufer von FighterZ Pass 3 können bereits ab dem heutigen 26. Februar 2020 ihre ersten Erfahrungen mit der neuen Kämpferin machen. Zur neuen Kämpferin heißt es von offizieller Seite:

„Kefla strahlt ein Höchstmaß an Selbstvertrauen und Macht aus und ist definitiv jemand, mit dem man sich nicht anlegen will, es sei denn, man hat die Kraft und das Geschick, einige schwere Angriffe auf ihre Art zu bewältigen.

Kefla, die aus der Verschmelzung von Caulifla und Kale hervorgegangen ist, ist immer kampfbereit und weicht niemals vor einem guten Kampf zurück… selbst mit Leuten wie Goku. Durch ihr jugendliches Verhalten ist sie bereit, die Älteren auf Anhieb herauszufordern.“

 Dragon Ball FighterZ Patch 1.21

Seit gestern steht der Patch 1.21 für „Dragon Ball FighterZ“ zur Verfügung. Er bringt einige große Änderungen im Bezug auf das Balancing der Charaktere mit sich. Darüber hinaus wurden weitere Neuerungen eingeführt.

Beispielsweise wurde der Battle Screen aktualisiert. Außerdem können die Spieler zwischen drei verschiedenen Z-Assists für jeden Charakter auswählen. Neben diesen Neuerungen und zahlreichen Balance-Anpassungen gibt es auch einige Fehlerbehebungen. Nachfolgend die Liste der behobenen Fehler:

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Landung auf eine bestimmte Art und Weise nach einem Angriff mit Landeerholung dazu führte, dass beim nächsten Sprung dieselbe Erholung stattfand.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Durchführung eines Angriffs unmittelbar nach dem Blockieren zu Problemen mit der Hurtbox während der folgenden Aktion führte.
  • Bei bestimmten Angriffen, die den Gegner an einer Stelle festhalten und eine filmische Sequenz auslösen, sind die Hitboxen während des Hitstopps nicht mehr aktiv.

Alle Details zum umfangreichen Balance-Update 1.21 für „Dragon Ball FighterZ“ findet ihr im Changelog, den Bandai Namco auf der offiziellen Seite geteilt hat. Der nachfolgenden Trailer gewähret einen Blick auf den neuen Charakter Kefla und die weiteren Neuerungen.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Comments are closed.