Fortnite: Epic Games verschiebt die neue Season und das "Das Gerät"-Event

Laut einer aktuellen Mitteilung schloss sich Epic Games der "Black Lives Matter"-Bewegung an. Aus diesem Grund werden sowohl die neues Season von "Fortnite" als auch das "Der Gerät"-Event auf einen späteren Termin verschoben.

Fortnite: Epic Games verschiebt die neue Season und das „Das Gerät“-Event
"Fortnite": Die nächste Season startet etwas später.

In den vergangenen Tagen reagierten mehrere Entwickler und Publisher mit entsprechenden Statements oder Verschiebungen auf die aktuelle Entwicklung in den USA.

Wie die Verantwortlichen von Epic Games bekannt gaben, entschloss sich das Studio dazu, auf die derzeitigen Umstände zu reagieren und sich der „Black Lives Matter“-Bewegung anzuschließen. Daraus resultiert zum einen, dass sich der Start der neuesten Season von „Fortnite“ auf einen späteren Termin verschiebt. Selbiges gilt für das vor ein paar Tagen angekündigte Event „Der Gerät“.

Epic Games nennt die neuen Termine

Während das „Das Gerät“-Event nun für einen Start am 15. Juni 2020 vorgesehen ist, wird Kapitel 2: Saison 3 am 17. Juni 2020 an den Start gebracht. Weiter heißt es seitens Epic Games, dass die derzeitige Entwicklung uns allen vor Augen führen sollte, welche Ungerechtigkeit in der Gesellschaft herrscht. Dies „mache sich vom Verwehren einfacher Grundrechte bis hin zu subtilem oder sogar ganz offenem Rassismus gegen People of Color bemerkbar“.

Zum Thema: Fortnite: Als Launch-Titel für die PS5 und die Xbox Series X bestätigt

Epic Games weiter: „Wir glauben fest an Gleichberechtigung und andere Formen der Gerechtigkeit, an Vielfalt und Inklusion. Wir glauben auch daran, dass diese Grundwerte über der Politik stehen. Das Team möchte Saison 3 unbedingt veröffentlichten. Allerdings halten wir es für angebracht, unseren Mitarbeitern eine Auszeit zu geben, in der sie sich um sich selbst, ihre Familien und ihr soziales Umfeld kümmern können.“

Quelle: Fortnite (Offizielle Website)

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

„Der Gerät“ wird nie müde, „Der Gerät“ macht nie Pause, „Der Gerät“ wird nie krank. 😉

das gerät oder der gerät?! ENTSCHEIDET EUCH!!!!