
Cyberpunk 2077: Multiplayer ist das nächste AAA-Spiel – Singleplayer ohne Mikrotransaktionen
"Cyberpunk 2077" lädt früher oder später zu kompetitiven Auseinandersetzungen ein. Und inzwischen ist bekannt, dass der Multiplayer-Part als eigenständiges Spiel mit AAA-Qualitäten behandelt wird. Die Veröffentlichung soll nicht vor 2022 erfolgen.

Nach vorangegangenen Spekulationen gab CD Projekt vor einiger Zeit bekannt, dass „Cyberpunk 2077“ mit einem Multiplayer-Part erweitert wird. Dieser soll aber nicht vor 2022 auf den Markt gebracht werden.
Inzwischen wurden die Pläne nochmals untermauert. Wie altchar.com berichtet, handelt es sich bei der kompetitiven Erfahrung nicht einfach nur um eine Ergänzung für das Hauptspiel. Stattdessen möchte CD Projekt aus dem Multiplayer von „Cyberpunk 2077“ ein Standalone-Projekt mit AAA-Qualitäten machen.
Kein The Witcher und keine neue IP
Veröffentlicht werden soll das Multiplayer-Spiel, sobald alle Erweiterungen für „Cyberpunk 2077“ in den Umlauf gebracht wurden.
Offenbar orientiert sich CD Projekt mit dem gewählten Ansatz ein wenig an den jüngsten Spielen von Rockstar Games, deren Multiplayer-Modi mehr oder weniger vom Hauptspiel entkoppelt wurden und seit Jahren mit neuen Inhalten und Aktionen die Spieler binden.
Und für die Finanzierung scheint gesorgt zu sein. Im Laufe der Woche gab CD Projekt einmal mehr bekannt, dass es im Multiplayer-Part von „Cyberpunk 2077“ Mikrotransaktionen geben wird. Doch sie sollen den Spielern nicht aufgezwungen werden. „Also nein, wird werden da nicht aggressiv vorgehen. Aber ihr könnt erwarten, dass es großartige Dinge zu kaufen gibt“, so Adam Kiciński, der Präsident von CD Projekt.
Singleplayer ohne Mikrotransaktionen
Im Singleplayer-Part von „Cyberpunk 2077“ müsst ihr übrigens keine Mikrokontraktionen befürchten, wie CD Projekt Red nochmals bekräftigt: „Es hat sich nichts geändert. Cyberpunk 2077 ist ein Einzelspieler-Spiel mit null Mikrotransaktionen. Ein einziger Kauf. Keine Tricks. Glaubt nicht dem Clickbait.“
„Cyberpunk Multiplayer/Online, das ein separates Projekt ist, wird einige Mikrotransaktionen haben, aber das haben wir schon vor einem Jahr gesagt. Erwartet wie immer, dass wir euer Geld mit Respekt behandeln“, so die Macher auf Twitter ergänzend.
Zum Thema
„Cyberpunk 2077“ wird am 19. November 2020 für Xbox One, PC und PlayStation 4 den Markt erreichen. Versionen für die beiden Next-Generation-Konsolen Xbox Series X und PlayStation 5 sowie Googles Streaming-Dienst Stadia befinden sich ebenfalls in Arbeit. Der Launch erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Ich finde das so eigentlich ziemlich gut.
Das sehe ich genauso, positive Überraschung
Solang sie mich mit Crossplay in Ruhe lassen und man einen Passivmodus dabei hat gern.
Zum Glück!
Sehe hier für MP eh keinen Sinn.
Sehr geil! Interessiert mich schon beinah mehr als das SP-Spiel.
2022 ja ne ist klar.
Respekt an das Studio! Top Kommunikation und sehr sympathisch, da gibt man doch gerne etwas Geld aus
Das Gunplay sah bisher mies aus. 0815.
Ich weiß daher nicht ob sie sich mit dem MP einen gefallen tun.
mMn wildern die Entwickler unnötig im Shooter MP Genre herum, wobei sie doch bewiesen haben das SP ihre stärke ist. Hoffentlich fangen sie nicht auch an wie Battlefield, Cod einfach Shooter hinter Paywalls zu verstecken.
Ja, so ist es vernünftig geregelt, auch wenn ich einen integrierten MP wie bei GTA schöner finde. Man hat halt ein Paket. Wenn die Add-ons so umfangreich ausfallen wie bei TW3, dann kann man wohl locker von Ende 2022 ausgehen. Bin gespannt, was sie da auffahren. RED traue ich da einiges zu.
ResidentDiebels
Du weisst, was eine Paywall ist? Dein Halbwissen tut fast schon weh beim lesen.
Weder hat BF, noch COD, eine Paywall. Du kannst in beiden Games wenn du möchtest Geld ausgeben. Allerdings ist es nicht notwendig und du kannst ganz normal zocken, auch wenn du nur das Game ansich erworben hast.
Absolutes Dummgeschwätz.