
Project EVE: Screenshots zeigen die eindrucksvolle Spielwelt – Next-Gen-Versionen angedeutet
Das koreanische Entwicklerstudio SHIFT UP hat über eine Pressekonferenz neue Screenshots zum Action-Titel "Project EVE" veröffentlicht. Zudem wurde mitgeteilt, dass bei diesem Spiel die maximale Leistung verschiedener Plattformen angestrebt wird.

Erst vor kurzem berichteten wir über das koreanische Action-Spiel „Project EVE“, das bereits im April 2019 angekündigt wurde. Nachdem das erste Gameplay-Video zum Titel veröffentlicht wurde, legte SHIFT UP jetzt mit einigen Screenshots nach. Dort sehen wir die namensgebende Protagonistin EVE und verschiedene Areale der zerstörten Spielwelt, die aber dennoch schön anzusehen ist.
EVE verwendet als Primärwaffe ein Schwert und kämpft damit gegen Monster, die als „NA-tives“ bezeichnet werden. Auf den Fotos trägt sie zwei verschiedene Outfits, woraus wir schließen können, dass ihr das Outfit im Laufe des Spiels wechseln könnt. Ob dies nur einem kosmetischen Zweck dient oder auch das Gameplay beeinflusst, ist unbekannt. Das Charakterdesign stammt von Kim Hyung Tae, welcher zugleich der Gründer des zuständigen Entwicklerstudios ist.
Im Mittelpunkt der veröffentlichten Screenshots steht allerdings die Spielwelt. Wie ihr unterhalb dieser Zeilen sehen könnt, erwartet euch ein postapokalyptisches Setting. Die Straßen sind menschenleer und die Natur erobert die verwüstete Stadt allmählich zurück.
Maximale Leistung auf verschiedenen Plattformen
Das Spiel wurde ursprünglich für PS4, Xbox One und PC angekündigt. Allerdings werden diese Plattformen inzwischen nicht mehr erwähnt.
Stattdessen erklären die Entwickler in der Pressekonferenz, dass der Titel entwickelt wird, „um maximale Leistung auf verschiedenen Plattformen, einschließlich Konsolen, zu zeigen“. Nachdem das Unternehmen in der Vergangenheit überwiegend Mobile-Games entwickelte, möchten sie zukünftig als „globaler Multi-Plattform-Entwickler“ agieren. Weil noch kein Veröffentlichungszeitraum bekannt ist, sieht es aktuell auch nicht nach einem Release in absehbarer Zeit aus.
Zum Thema
Demzufolge deutet vieles auf eine Veröffentlichung für die PS5 und Xbox Series S/X hin. Im Laufe der Entwicklung für die PS4 und Xbox One wurde der Schwerpunkt möglicherweise auf die Nachfolgerkonsolen verlagert. Eventuell erscheint „Project EVE“ auch als Cross-Gen-Titel. Jedenfalls ist eine PC-Version nach wie vor sehr wahrscheinlich.
Quelle: 4Gamer
Weitere Meldungen zu Project EVE.
Hoffe dass das Spiel sowohl Gameplay-technisch als auch Story-technisch gut ist, wenn es schon von Nier Automata inspiriert ist
Ein bestimmter Körperteil ist definitiv aus Nier Automata inspiriert:D
XD der Hintern wackelt sogar im Trailer. Vermutlich würden die Entwickler sogar das Maximale an Umsatz rausholen, wenn das Spiel Free to Play wäre und man nur für Outfits einen Beitrag zwischen 1,99 und 4,99 bezahlen würde. Dann wären die Entwicklungskosten in wenigen Tagen eingespielt.
Schöner Po! Aber für ein gutes Spiel reicht das selten aus. Bin gespannt auf den Rest. Das bisher gezeigte war bisher grafisch sehr gut und spielerisch solide, was man zumindest an dem einen Trailer sehen konnte. Mal sehen, was am Ende bei rum kommt.
Gruß
Hyung Tae master of Thicc thighs!!!!
BRING IT!!!!
Die Alte sieht schon mal heiß aus. Pachter sagt: "Das reicht um gut zu werden!"
@Imanuel Cunt
Das sind Worte, die sich mit einem pubertären Kind gleichsetzen lässt.
Wäre schön, wenn die Blocktechnik für jeden unterschiedlichen Angriff auch unterschiedliche Moves bekäme.
Ach ja, de schönen Renderbildchen... Und wenn dann das Spiel kommt, fällt man vom Glauben ab...
@MCRN
play3.de/2020/11/26/project-eve-erste-gameplay-szenen-zum-2019-angekuendigten-action-spiel/
Hauptsache was gesagt wa.
Nier Automata für Arme plus ein bißchen Bayonetta. Eher nicht.