This War Of Mine: Einnahmen der nächsten Tage werden an das Rote Kreuz in der Ukraine gespendet

In dieser Woche brach Russland einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine vom Zaun. Um das Rote Kreuz und die Menschen in der Ukraine zu unterstützen, werden die 11bit Studios alle Einnahmen, die in den nächsten sieben Tagen mit "This War Of Mine" generiert werden, an das ukrainische Rote Kreuz spenden.

This War Of Mine: Einnahmen der nächsten Tage werden an das Rote Kreuz in der Ukraine gespendet
Die 11bit Studios unterstützen das Rote Kreuz in der Ukraine.

In einem frisch veröffentlichten Statement verloren auch die Entwickler der 11bit Studios ein paar Worte über die aktuelle Entwicklung und verurteilten den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine.

Gleichzeitig äußerten die Verantwortlichen des Indie-Studios den Wunsch, im Rahmen der eigenen Möglichkeiten aktiv zu werden und den Menschen in der Ukraine zu helfen. Aus diesem Grund entschlossen sich die 11bit Studios dazu, alle Einnahmen, die in den kommenden sieben Tagen mit dem hauseigenen Titel „This War Of Mine“ (im PlayStation Store für 3,99 Euro) und den dazugehörigen DLCs generiert werden, an das Rote Kreuz in der Ukraine zu spenden.

Die Sicht eines polnischen Studios

„Heute haben russische Militärkräfte das freie Land Ukraine – unsere Nachbarn – angegriffen. Als polnisches Spielestudio und Schöpfer des weltweit anerkannten Antikriegsspiels This War Of Mine – eines, das direkt über das Leid und Elend der vom Krieg betroffenen Zivilisten spricht – möchten wir hiermit unsere Unternehmenserklärung bekannt geben“, so die Entwickler der 11bit Studios.

„Wir stellen uns gegen die russische Invasion in der Ukraine. Nur Worte wären ohne sinnvolle Taten jedoch leer, und das Timing ist entscheidend. Also sieht es wie folgt aus: In den nächsten sieben Tagen werden alle Gewinne aus This War Of Mine, all seinen DLCs, in allen Stores und auf allen Plattformen als Sondervermögen zusammengefasst.“

Related Posts

„In einer Woche wird dieses Geld an das Ukrainische Rote Kreuz gespendet, um die Opfer des Krieges in der Ukraine direkt zu unterstützen“, heißt es abschließend.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Comments are closed.