Bundle for Ukraine: Mega-Spielepaket zur Unterstützung der Ukraine - Nur noch bis morgen

Zahlreiche Indie-Entwickler haben sich zusammengeschlossen und sammeln mit einem riesigen PC-Spielepaket Geld für die Ukraine. Die Einnahmen sollen zwei Wohltätigkeitsorganisationen zugute kommen.

Bundle for Ukraine: Mega-Spielepaket zur Unterstützung der Ukraine – Nur noch bis morgen

Update 6 vom 17. März 2022: Die Bundle-Aktion befindet sich auf der Zielgeraden. Weniger als 24 Stunden bleiben euch, um euch an der Aktion zu beteiligen. Bisher steuerten mehr als 410.000 Spieler einen Betrag von knapp 6 Millionen Dollar bei. Wie weiter unten erwähnt, sollen die Einnahmen unter anderem den vom Krieg betroffenen Kindern zugutekommen.

Update 5 vom 12. März 2022: Mehr als 355.000 Spieler steuerten mittlerweile über 5 Millionen Dollar bei. Auch die weiter unten verlinkte 2Gether-Aktion läuft weiterhin. Hier sind es aktuell mehr als 830.000 Euro.

Update 4 vom 12. März 2022: Die 4 Millionen Dollar wurden inzwischen geknackt und es gibt ein neues Ziel mit 5 Millionen Dollar. Schon jetzt steht der Zähler bei rund 4,4 Millionen Dollar, die von mehr als 300.000 Spielern beigesteuert wurden. Noch mehr als 5 Tage könnt ihr euch hier an der Aktion beteiligen.

Update 3 vom 10. März 2022: Seit dem Start der Indie-Aktion wurden mehr als 3,4 Millionen Dollar eingenommen. Die angestrebten 4 Millionen Dollar könnten demnach heute erreicht werde.

Falls ihr direkt spenden möchtet: 2Gether, ein Zusammenschluss von Medienvertretern, Influencern und Co, sammelt auf betterplace.org Geld für die Ukraine. Bislang kamen mehr als 800.000 Euro zusammen. Selbst Geld einließen lassen könnt ihr hier. Die Spenden fließen in mehrere Projekte, darunter die medizinische Betreuung betroffener Kinder.

Update 2 vom 9. März 2022: In der vergangenen Nacht wurde die Marke von zwei Millionen Dollar geknackt, woran sich mehr als 150.000 Spieler beteiligten. Aktuell sind es 2,2 Millionen Dollar. Gleichzeitig wurde das Ziel auf vier Millionen Dollar angehoben. Und bei der aktuellen Dynamik könnten diese heute oder morgen erreicht werden.

Update: Die „Bundle for Ukraine“-Aktion hat in Windeseile einen ersten Meilenstein hinter sich gelassen. Nach nur wenigen Stunden war das Ziel, mindestens eine Million Dollar zu sammeln, erreicht. Fast 70.000 Spieler steuerten diesen Betrag bei. Die Sammelaktion läuft neuneinhalb weitere Tage. Hier könnt ihr euch daran beteiligen.

Ursprüngliche Meldung vom 8. März 2022: Der Krieg in der Ukraine schockiert die Welt seit Tagen. Stündlich erreichen uns Bilder aus den umkämpften Gebieten. Sie zeigen zerstörte Häuser und Wohngegenden, tote und verletzte Menschen, darunter häufig Kinder, und tatsächliche Kampfhandlungen.

Nachdem zahlreiche Unternehmen aus der Videospielebranche in den vergangenen Tagen ihren temporären Rückzug vom russischen Markt bekanntgaben, gehen Indie-Entwickler einen Schritt weiter und sammeln Geld für humanitäre Zwecke. Es wurde ein riesiges Paket geschnürt, das ihr kaufen könnt. Die Einnahmen sollen den Menschen in der Ukraine helfen.

Das „Bundle for Ukraine“ ist auf itch.io erhältlich und enthält 991 Items. Spieler, die eine Mindestspende von 10 Dollar leisten, erhalten sämtliche Inhalte DRM-frei. Sie haben einen Gegenwert von 6.544 Dollar.

Das Paket umfasst etwa 600 Videospiele. Außerdem gibt es rund 300 Tabletop-Rollenspiele und eine Vielzahl von Büchern, Zeitschriften, Comics und Soundtracks. Auf der Konsole könnt ihr damit nichts anfangen. Doch vielleicht ist der eine oder andere PC-Spieler unter euch.

Zur Aktion: Bundle for Ukraine

Der gesamte Erlös wird zwischen zwei Wohltätigkeitsorganisationen aufgeteilt, deren Ziel es ist, den Menschen in der Ukraine während und nach der Invasion durch Russland zu helfen. Die Einnahmen gehen in gleichen Teilen an das International Medical Corps, das in der Region medizinische Hilfe leistet, und an Voice of Children, ein ukrainisches Unternehmen, das Kindern hilft, mit den Schrecken des Krieges und PTBS fertig zu werden.

Die Aktion endet in rund zehn Tagen. Bisher haben fast 34.000 Spieler einen Betrag von zusammen rund 500.000 Dollar beigesteuert. Durchschnittlich werden 15 Dollar investiert.

In einem gemeinsamen Statement schreiben die Indie-Entwickler: „Die Menschen in der Ukraine werden angegriffen. Als Spieleentwickler wollen wir neue Welten erschaffen, nicht die, die wir haben, zerstören. Deshalb haben wir uns zusammengetan, um dieses Wohltätigkeitspaket zu präsentieren und den Ukrainern zu helfen, diese Tortur zu überleben und nach dem Ende des Krieges wieder auf die Beine zu kommen.“

Weitere Meldungen zum Thema: 

Man habe den Mindestbetrag niedrig gehalten, aber es wird empfohlen, mehr als diese Mindestsumme zu bezahlen, wenn ihr es euch leisten könnt. Alle Erlöse werden 50/50 zwischen den Wohltätigkeitsorganisationen aufgeteilt.

Zu beachten ist: Käufer des Paketes erhalten keine Steam-Keys oder andere externe Keys. Die Downloads werden auf der itch.io-Seite angeboten.

Aufgrund des sensiblen und gleichzeitig kontrovers diskutierten Themas haben wir uns dazu entschlossen, die Kommentarfunktion zu deaktivieren. Wir bitten um Verständnis.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Comments are closed.