SpellForce 3 Reforced: Video zeigt Controllersteuerung auf PS4 und PS5

"SpellForce 3 Reforced" erscheint im Sommer dieses Jahres für PS4 und PS5. Wie sich der Titel mit dem Controller steuert, zeigt ein neues Video.

SpellForce 3 Reforced: Video zeigt Controllersteuerung auf PS4 und PS5

Auch wenn die Konsolenversionen von „SpellForce 3 Reforced“ nach einigen Verschiebungen etwas länger auf sich warten lassen, kann heute ein neues Video angeschaut werden. Nach dem Start des Clips, der unterhalb dieser Zeilen eingebettet ist, werdet ihr etwa vier Minuten lang mit der Controllersteuerung vertraut gemacht, die verglichen mit der Tastatursteuerung einige Besonderheiten mit sich bringt.

Die Konsolenversionen von „SpellForce 3 Reforced“ sollten ursprünglichen Plänen zufolge im Dezember des vergangenen Jahres veröffentlicht werden. Doch schon im November wurde die erste Verschiebung angekündigt. Demnach sollte der Titel am 8. März 2022 erscheinen. Doch auch daraus wurde nichts. Sollte der zuletzt kommunizierte Termin eingehalten werden, dann könnt ihr euch auf eine Veröffentlichung von „SpellForce 3 Reforced“ am 7. Juni 2022 einstellen.

Diese Verbesserungen bietet SpellForce 3 Reforced

Bei einem Vergleich mit dem ursprünglichen „SpellForce 3“ bietet die Reforced-Edition ein verbessertes Kampagnenerlebnis, das Folgendes beinhaltet:

  • Verbesserte RTS-Mechanik und überarbeitetes RTS-Fraktionsdesign
  • Überarbeitete Fertigkeitsbäume
  • Verbesserte Quests
  • Verbesserter Koop-Modus
  • Verbesserte Beuteverteilung
  • Verbessertes Balancing
  • Komplette Überarbeitung des Hubs
  • Alle Logikprobleme der Kampagne und der Quests wurden behoben

Zusätzlich zu diesen Kampagnen-Features versprechen die Macher eine visuell und funktional verbesserte Benutzeroberfläche, volle Gamepad-Unterstützung und neue Inhalte.

Die bisherigen Meldungen zu SpellForce 3 Reforced : 

Parallel zum Basisspiel werden am Tag der Veröffentlichung die beiden Erweiterungen „Soul Harvest“ und „Fallen God“ verfügbar gemacht. Sie kosten jeweils 19,99 Euro. Die DLCs bieten eine eigene Einzelspieler-Kampagne mit jeweils über 30 Stunden Spielzeit sowie neue Einheiten und mehr. Die Complete Edition umfasst die zusätzlichen Inhalte bereits und kostet 59,99 Euro.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Freue mich riesig drauf!!!

Freue mich extrem auf Spellforce :). @Samon, die Entwickler meinen halt es so besser zu machen, manchmal verstehe ich dies auch nicht, wo doch die Controller heutzutage extrem präzise sind. Aber tue mir ein gefallen und zocke nochmal z.B. DUNE 2000 auf der PS1, glaub mir es ist ein graus Steuerungstechnisch im Vergleich zu heute ;). IRON HARVEST macht es übriegens sehr gut, aber manchmal würde ich mir dort auch die 4eck Linienauswahl von C&C PS1 Zeiten zurück wünschen.

@samonuske
Es liegt wohl daran, dass die RTS Games immer komplexer wurden. Du kannst ein c&c nicht mit Spellforce vergleichen. Da liegen Welten zwischen und dann hat man hier ja noch den RPG Part.

Ich freue mich auf jeden Fall riesig noch mal durch zustarten. Spellforce ist eins meiner all Time Favorits.

verstehe das echt nicht CuC ,Warcraft auf der PS1 gung super mit dem Controller und das Menü udn Steuerung war noch wie mit der Maus.Es ging 1A über und nur weil manche meinen das können sie nicht.Wird alles so neu angepasst.
War einfach toll vom PC damals ab und an auf Konsole zu wechseln und man wusste die Steuerung ist genau so.
Hatte damals sogar einen Bekannten der war ,wie man es heute sagt Pro Gamer in Sachen CuC auf dem PC, und hat es auch damals super empfunden und selbst auf dem schwersten Schwierigkeitsgrad keine Probleme gegen die KI gehabt. Die neue Steuerung Art schreckt mich immer noch auf den Konsolen ab und bleibe auch hier lieber bei dem PC ! Sehr schade das ganze !