Cathedral: Launch-Trailer zum Pixel-Plattformer versprüht Nostalgie

Oldschool-Grafik, Retro-Musik und jede Menge Charme: Das traditionelle Metroidvania "Cathedral" hüpft nach zweieinhalb Jahren endlich vom PC auf die PlayStation und hat dabei knifflige Sprungpassagen, bockschwere Bosskämpfe und einen Nostalgie-Dampfhammer im Gepäck.

Cathedral: Launch-Trailer zum Pixel-Plattformer versprüht Nostalgie

Bei „Cathedral“ müsst ihr trotz des Namens nicht von eurem Glauben abfallen: Das pixelige Metroidvania ist nämlich erst zweieinhalb Jahre alt, auch wenn Retro-Sound und -Optik vielleicht etwas anderes vermuten lassen.

An Halloween 2019 für den PC erschienen, schafft es der Oldschool-Plattformer nun auch ohne Geister und Dämonen auf die PlayStation 4 und versorgt Retro-Fans dort mit traditioneller 2D-Action im besten Sinne.

Cathedral: Retro-Action in Reinform

In dieser Hinsicht ist der Launch-Trailer zur PlayStation-Veröffentlichung ein treffsicheres Aushängeschild für „Cathedral“: Schon die ersten Sekunden dürften viele Videospiel-Fans direkt um 20 Jahre in die Vergangenheit und zurück an das NES schicken.

„Cathedral“ sieht nämlich nicht nur aus wie ein einst vergessener Retro-Klassiker, sondern hört sich auch so an: Der 8-Bit-Soundtrack wurde nämlich mit der Software Famitracker produziert, die eigens für das Komponieren von an NES-Zeiten erinnernde Musik ausgelegt ist.

Doch Sound und Optik sind natürlich nicht alles, auch Geschichte und  Gameplay müssen sitzen: In „Cathedral“ schlüpft ihr in die Rolle eines namenlosen Ritters, trefft auf einen Geist namens Soul und verbündet euch, um so den Halbgott Ardur zu stürzen.

Doch der Weg zu Ardur ist steinig und schwer: Überall erwarten euch fiese Gegner, noch fiesere Fallgruben und oberfiese Bossgegner. Ihr springt also über Stock und Stein, schwingt euer Schwert und rüstet euch mit verschiedenen Spezialfähigkeiten aus, um stets voranzuschreiten.

Damit ihr dabei nicht den Überblick verliert, gibt euch das Spiel eine klassische Karte an die Hand, mit der ihr kontrollieren könnt, wo ihr schon wart und wo ihr nochmal einen Abstecher hinwagen solltet: Ein klassisches Metroidvania durch und durch eben.

„Cathedral“ ist seit gestern für die PlayStation 4 erhältlich und mit seinem Preis von 12,99 Euro tatsächlich einen ganzen Euro günstiger als die Versionen für den PC und die Nintendo Switch.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Meins müsste auch bald kommen, bin mal gespannt darauf.