Infinite Links: Neues Kemco-JRPG im Retro-Look ab sofort erhältlich

Wenn man sich auf eines verlassen kann, dann, dass Publisher Kemco nicht so schnell damit aufhören wird, moderne JRPGs im Retro-Design zu veröffentlichen. Auch "Infinite Links" fällt in diese Schiene und versetzt euch optisch und spielerisch in die Zeit geliebter Rollenspiele.

Infinite Links: Neues Kemco-JRPG im Retro-Look ab sofort erhältlich

Japanische Rollenspiele blicken auf eine lange Historie und viele Traditionen zurück. Auch wenn moderne Umsetzungen sich diesen teilweise treu bleiben, ist das Spielgefühl oft ein völlig anderes und besonders in Sachen Optik frönen viele Entwickler lieber detailreichen Fantasy-Landschaften als klassischer Pixel-Grafik.

Dass das nicht für alle gilt, beweisen Publisher Kemco und Entwickler Exe Create Inc. regelmäßig aufs Neue. Mit einer Riege an japanischen Rollenspielen, die allesamt so aussehen, sich so anhören und so spielen, als hätte es nach dem SNES keine weiteren Konsolen mehr gegeben, bedient man eine immer noch hungrige Spielernische.

Infinite Links: Tollkühne Talismane

Mit „Infinite Links“ ist daher nun seit heute ein weiteres JRPG mit Retro-Look verfügbar, das sicherlich bei einigen warme Nostalgiegefühle auslösen dürfte. Und wo wir schon bei den Themen Tradition und Nostalgie sind: Auch die Story von „Infinite Links“ ist herrlich klassische Fantasy-Kost, obwohl ihr sie ausschließlich auf Englisch genießen könnt.

So geraten der aufstrebende Zauberlehrling Kronos und seine Schwester Serene nämlich kurzerhand in eine Talisman-Verschwörung, bei der eine alte Legende rund um eine unaussprechlich böse Macht, einen Zauberer und einen Engel eine nicht unwesentliche Rolle spielen. Um das Königreich Esperanto und damit auch die Welt zu retten, begeben sich die beiden auf eine schicksalshafte Reise.

Weitere Artikel zum Thema:

Wie es sich für ein klassisches JRPG gehört, bekommt ihr rundenbasierte Kämpfe gegen garstige Gegner serviert.  Frische Features gibt es in Form von fiesen Fallen auf dem Spielfeld, die sowohl euch als auch euren Feinden ordentlich einheizen können.

Mit den verschiedenen Kampfformationen möchte „Infinite Links“ sein Kampfsystem darüber hinaus etwas Würze verleihen: So habt ihr verschiedene Möglichkeiten, wie ihr mit eurem Team ins Gefecht zieht und je nach Positionierung könnt ihr die unterschiedlichen Fähigkeiten und Rollen eurer Charaktere natürlich effektiver ausspielen.

Auch sonst bringt „Infinite Links“ viele klassische Elemente für hungrige Rollenspielerherzen mit: Zahlreiche Quests, Arenen und Monster verlocken mit herausfordernden Kämpfen, die ihr am besten besteht, wenn ihr euch in die dutzenden Menüs und Upgrade-Systeme einlest: Neben Waffen und Rüstungen sind natürlich die Story-relevanten Talismane euer bester Freund.

„Infinite Links“ ist seit heute für die PlayStation 4 und 5, die Xbox One und Series, die Nintendo Switch, den PC und für Mobilgeräte erhältlich. Wie es sich für ein Rollenspiel von Kemco gehört, kostet das frisch erschienene Fantasy-Abenteuer 14,99 Euro, wobei ihr euch als PS Plus-Abonnenten bis zum 27. Mai über einen 10%-Rabatt freuen dürft.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Leider sind alle Spiele von Kemco auch auf Englisch. Und in einem Rollenspiel mit viel Text ist das für mich leider ein NoGo. Sonst hätte ich sicherlich mal reingeschaut.

@Namma1987

Wenn ich das richtig verstehe spielst du deren Games nicht , sagst aber sie waeren gut bis ok?
Wie kannst du das beurteilen ?
Nur Mal interessenshalber.
Finde es immer seltsam wenn Leute spiele empfehlen welche sie selber nicht zocken.
Kein Angriff nur reines Interesse meinerseits (vllt habe ich ja auch was falsch verstanden 🙂 ).

@SpooK sie sind alle eigentlich ganz ok bis gut, besonders als Fan klassischer jrpgs machen sie zumindest nichts falsch.
Hätte wahrscheinlich auch schon jedes einzelne gekauft ^^ leider immer nur auf Englisch, das ist mir persönlich zu anstrengend bei Rollenspielen

Wenn du auf Standard jrpgs stehst,kannst du bei Kemco nichts falsch machen.
Sind so das AC DC des 16 bit kiddies retten die Welt Genres.
Es fühlt sich alles sehr ähnlich an u Fans bekommen was sie wollen.
Es gibt keine Überraschungen,verkehrt machen tun sie aber auch nichts.

Kann mir nicht vorstellen,dass es bei diesem Teil anders ist.

Kann da nichts zu sagen, gibt aber auf dem Handy deren teilweise kostenlos/seeeeehr billig.
Das sieht für mich alles nach 0/8/15 billig Trash (selbst Pixelstile usw ist nicht wirklich hübsch).
Denke Story technisch werden die Games auch nix reißen.
Kemco versucht halt Leute wie mich zb mit retro Pixel Look zu Ködern (haben mich aber bis jetzt noch nie zu nem Kauf bewegt, weil das alles echt billig aussieht und irwie gleich / siehe rpgmaker Games).

Kann da jemand aus Erfahrung sprechen ob die gut sind? gibt ja gefühlt 100 stk