Nintendo: Will „NSW“ als Marke beantragen, Australien nimmt es mit Humor

Nintendo will sich die Abkürzung „NSW“ unter den Nagel reißen. Australier aus dem Bundesstaat New South Wales reagieren mit Humor.

Nintendo: Will „NSW“ als Marke beantragen, Australien nimmt es mit Humor

Nintendo hat den Begriff „NSW“ in Europa als Marke angemeldet. Das japanische Unternehmen hat unlängst einen entsprechenden Antrag bei dem Amt für geistiges Eigentum der Europäischen Union eingereicht.

NSW ist mittlerweile eine bevorzugte Abkürzung für die Konsole Nintendo Switch. Andererseits wird damit auch der australische Bundesstaat New South Wales bezeichnet. Die Australier machen sich jedoch einen Spaß daraus und sind bereit, Mario als ihren neuen Premierminister willkommen zu heißen.

Australier scherzen: „Nennen New South Wales jetzt einfach in Nintendo Switch um“

Nintendo hat seit jeher einen recht einfachen Ansatz für die Abkürzung seiner Konsolen verwendet. NDS für den Nintendo DS, GCN für den GameCube oder auch N64 für den Nintendo 64. Das aktuelle Akronym der Nintendo Switch lautet jedoch offiziell HAC und das Unternehmen hat bis heute noch nicht bekannt gegeben, wofür diese Abkürzung stehen soll.

Gerüchten zufolge könnte HAC für „Handheld And Console“ stehen und damit die Hybrideigenschaften des beliebten Geräts ausdrücken. Eine andere Theorie besagt, dass die Abkürzung „hachi“ bedeutet, das japanische Wort für „acht“. Die Nintendo Switch ist mittlerweile die achte große Heimkonsole von Nintendo.

Related Posts

Umgangssprachlich hat sich jedoch schnell die Abkürzung NSW für die Konsole etabliert. Und Nintendo will es nun anscheinend auch ganz offiziell machen. Das japanische Unternehmen hat dabei aber anscheinend Australien außer Acht gelassen, wo NSW die Abkürzung für den Bundesstaat New South Wales ist. Die Australier selbst scheinen das Gerangel um die drei Buchstaben jedoch mit Humor zu nehmen.

In den sozialen Medien haben sich einige Aussies zu dem seltsamen Umstand um die Abkürzung zu Wort gemeldet. „Dies ist unsere größte nationale Demütigung, seit wir einen Krieg gegen Emus verloren haben“, schreibt etwa ein Nutzer auf Twitter, bevor er hinzufügt: „Tut mir leid, New South Wales. Ich werde immer auf der Seite von Nintendo stehen. Es hat mich mehr großgezogen, als meine eigenen Eltern.“

Andere Nutzer können es kaum erwarten, ihren neuen Premierminister zu begrüßen, den ehrenwerten Mario Mario. Weitere Nutzer meinten, dass New South Wales einfach seinen Namen ändern müsste, um einer unnötigen Konfrontation aus dem Weg zu gehen. Wenn Nintendo die Abkürzung haben wolle, sollte sich der Bundesstaat einfach in Nintendo Switch umbenennen.

Im Forum Resetera fragen sich die Nutzer derweil, warum Nintendo nicht schon längst die Markenrechte an der Abkürzung „NSW“ beantragt hat. Immerhin kam die erste Version der hybriden Konsole bereits im März 2017 auf den Markt. Einige Nutzer mutmaßen, dass sich dahinter vielleicht doch eine neue Konsolenversion verstecken könnte.

Quelle: Kotaku, VGC, Resetera

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Comments are closed.