Gran Turismo 7: Ferrari Vision Gran Turismo vorgestellt und bald verfügbar

Besitzer von "Gran Turismo 7" können bald mit einem besonderen Ferrari über die Strecken düsen. Es ist der "Ferrari Vision Gran Turismo", der sich in einem Trailer und auf Bildern zeigt.

Gran Turismo 7: Ferrari Vision Gran Turismo vorgestellt und bald verfügbar

Am Wochenende wurde während des großen Finales des Gran Turismo World Series 2022 Nations Cup in Monaco, dem Austragungsort des Weltfinales, der „Ferrari Vision Gran Turismo“ vorgestellt.

Es ist das erste einsitzige Konzeptfahrzeug von Ferrari, das der Welt des virtuellen Motorsports gewidmet ist. Das Auto kommt mit einem futuristischen Design daher, das laut Polyphony Digital auf dem Rennsport-Erbe des tänzelnden Pferdes basiert.

„Der Ferrari Vision Gran Turismo schöpft seine Inspiration aus der faszinierenden Welt der erfolgreichen Ferrari-Sportprototypen der 1960er und 70er Jahre“, heißt es von offizieller Seite.

Unter der Karosserie verbirgt sich die DNA von Supersportwagen des Herstellers, darunter der Ferrari 330 P3 und der 512 S. Das Konzeptfahrzeug sei eine Anspielung auf die Vergangenheit und gleichzeitig ein Hinweis auf die Zukunft des Langstreckenrennsports.

„Die Architektur des Ferrari Vision Gran Turismo basiert auf einem fortschrittlichen aerodynamischen Design und ist mit der gleichen Motorarchitektur ausgestattet, die auch den Ferrari 499P antreibt“, so Polyphony Digital weiter.

Der Motor wurde allerdings etwas aufgepimpt, um nicht weniger als 757 kW bei 9.000 Umdrehungen pro Minute zu entwickeln, wobei zusätzliche 240 kW durch drei Elektromotoren zur Verfügung stehen, einer an der Hinterachse und einer an jedem der Vorderräder.

Manzoni und Yamauchi melden sich zu Wort

Flavio Manzoni, Senior Vice President of Design bei Ferrari, und Kazunori Yamauchi, der Schöpfer von „Gran Turismo“, hielten vor dem großen Debüt des Konzeptfahrzeugs eine kurze Präsentation für die Medien.

Dabei betonte Yamauchi: „Wir haben das Vision GT-Projekt vor neun Jahren begonnen, und jetzt haben wir endlich einen Ferrari Vision Gran Turismo. Wir freuen uns schon sehr darauf. Es ist schon einige Jahre her, dass ich nach Maranello gefahren bin, um mich mit Manzoni zu treffen. Es ist ein Traum, der wahr wird, und ein aufregender Moment für uns.“

„Unser Team wurde vor zweieinhalb Jahren gegründet“, ergänzte Manzoni. „Es ist für mich und Ferrari sehr wichtig, da es die Zukunft der Marke vor Augen hat. Die Idee war, sich vorzustellen, welche Form der Supersportwagen der Zukunft haben wird. Das war nicht einfach. Es war ein Projekt, an dem alle Abteilungen von Ferrari beteiligt waren, insbesondere die Aerodynamik und die Technik, die das Konzept dieses Wagens definierten.“


Weitere Meldungen zu Gran Turismo 7: 


Für Spieler, die die Zuschauerkampagne der Gran Turismo World Finals erfolgreich abschließen, wird das Auto am 15. Dezember 2022 in „Gran Turismo 7“ verfügbar sein. Alle anderen Interessenten können den Ferrari Vision GT am 23. Dezember 2022 in Brand Central entgegennehmen.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Mafia The Old Country: Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 
Mafia The Old Country Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 

„Mafia: The Old Country“ ist für die PS5 Pro optimiert und wird auf Sonys leistungsstarker Konsole entsprechende Verbesserungen bieten, darunter etwa auch eine 120-Hz-Unterstützung. Das hat Entwickler Hangar 13 nun offiziell bestätigt.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

LOL

Wer sagt, „VGT sieht nach gar nix aus“ zeigt nur, dass er keine Ahnung hat und meinen obigen Kommentar nicht verstanden hat.^^

Mich nervt es, dass die Vision GT Autos in der LMP Klasse mitfahren… Ich möchte gerne realistische Rennen fahren. Mit Qualifikation und ohne fliegenden Start. Leider in GT7 nicht möglich bzw. schlecht bezahlt. Das nervt irgendwie…

Und eine Info zu PS VR2 wäre auch nicht übel…

Und die nächste Visioncar-Gurke. Warum? Und wer nutzt das ernsthaft? Wie wäre es mal mit aktuellen Wagen, statt 1965-Oldies oder dieser Visioncar-Müll.

Sieht, wie 99% aller VGT-Schleudern in GT, rein nach Gar Nix aus. Null Wiedererkennungswert. Nichts weiter als ein Marketing-Gag…

Hmm… sollte es mal wieder einlegen. Der Ferarri sieht granate aus!

Der von mir gerne genutzte Porsche Vision GT zB wurde aber von Porsche designt/entwickelt. Das Team kommt in dem Porsche YT Video auch ziemlich sympathisch rüber.

Sehen aber schon alle sehr ähnlich aus, diese Vision Cars, wenn das Ferrari Logo nicht drauf gepappt wäre, ich würd’s nicht als solchen erkennen. Würde mir lieber ein paar mehr aktuelle Fahrzeugmodelle (2020, 2021 und 2022) wünschen. Aber was soll’s.
Die Polyphonys finden einfach immer wieder Wege die Fans vor den Kopf zu stoßen (z.B. das neue Fahrzeugverkauf-Feature: ein Duplikat pro Tag kann verkauft werden – einfach lächerlich).
Sie schaffen es einfach immer wieder an den Fans vorbei zu programmieren.

Ein aggressives Konzept.
Ein paar Ferrari Wiedererkennungsmerkmale hätten ich mir aber gewünscht.
Hoffentlich ist der auch für Rennen zu gebrauchen.
60min Spa wäre nice

zum glück kein elektro hipster müll.

Sieht gut aus

Ist natürlich immer ganz nett und der Ferrari sieht auch wunderschön aus aber ich nutze diese concept cars so gut wie nie. Polyphony setzt die Prioritäten immer ein wenig falsch. Nichtsdestotrotz habe ich wenig zu meckern bei GT7. Es bleibt zwar Potential auf der Strecke aber mich motiviert das Game schon sehr.

Mag den Porsche Vision GT sehr gerne, aber der Ferrari sieht schon echt richtig gut aus.

Wo bleibt der VR Modus für PSVR2?

Sieht besser aus als der Porsche.

sieht mega aus!