Im September gaben die britischen Wettbewerbshüter der Competition and Markets Authority bekannt, dass die geplante Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft im Rahmen einer ausführlichen Phase-2-Untersuchung geprüft wird.
Im Zuge des Ganzen wurde Microsoft aufgefordert, auf verschiedene Fragen und Befürchtungen der CMA einzugehen. In dem ausführlichen Antwortschreiben des Redmonder Software-Riesen lieferte Microsoft der CMA nicht nur die gewünschten Antworten. Gleichzeitig lässt sich den Angaben von Microsoft ein interessantes Detail zur Art und Weise entnehmen, wie die Exklusiv-Deals von Sony Interactive Entertainment gehandhabt werden.
Laut Microsoft gehen die Abkommen in ausgewählten Fällen nämlich weit über die klassische Zeitexklusivität von zugkräftigen Third-Party-Titeln hinaus. So spricht der Konzern von einer „Ausschluss-Klausel für die Xbox Series X/S“, die verhindert, dass die betroffenen Spiele überhaupt für die Xbox-Konsolen erscheinen.
Microsoft verweist auf Sonys Exklusiv-Line-Up
„Zusätzlich zu den komplett exklusiven Inhalten hat Sony Vereinbarungen mit Third-Party-Herstellern getroffen, die den Ausschluss der Xbox von den Plattformen erfordern, auf denen diese Publisher ihre Spiele vertreiben können. Einige prominente Beispiele für diese Vereinbarungen sind das Final Fantasy VII Remake (Square Enix), Bloodborne (From Software), das kommende Final Fantasy XVI (Square Enix) sowie das kürzlich angekündigte Silent Hill 2 Remastered (Bloober-Team)“, führt Microsoft diesbezüglich aus.
Laut dem Redmonder Konzern sind Exklusiv-Deals in der Videospielbranche zwar nicht unüblich, verweigern einem Teil der Spieler und Spielerinnen in diesem Fall jedoch den Zugriff auf entsprechende Inhalte, da im Endeffekt Sony Interactive Entertainment darüber entscheide, ob diese Spiele überhaupt für die Xbox-Konsolen erscheinen dürfen. Erschwerend komme laut Microsoft hinzu, dass Sony Interactive Entertainments First-Party-Produktionen wie „The Last of Us“, „Ghosts of Tsushima“, „God of War“ oder „Spider-Man“ zu den bestverkauften Spielen überhaupt gehören.
Aussagen, mit denen Microsoft auf recht offensichtliche Art und Weise die Befürchtungen der Wettbewerbshüter zerstreuen möchte, dass die Übernahme von Activision Blizzard und die mögliche Xbox-Exklusivität kommender Titel sowohl dem freien Wettbewerb als auch den PlayStation-Konsolen an sich schaden könnte.
Weitere Meldungen zu Activision Blizzard:
- EU befragt offenbar andere Publisher zur Übernahme durch Microsoft
- Großteil spricht sich laut der CMA für die Übernahme aus
- Klage von Spielern soll Activision Blizzard-Übernahme verhindern
- Klage offiziell – FTC möchte Übernahme durch Microsoft verhindern
In wie weit die von Microsoft vorgebrachten Argumente die Competition and Markets Authority überzeugen können, erfahren wir spätestens im März 2023. Bis dahin möchte die CMA ihre Phase-2-Untersuchung abgeschlossen und entschieden haben, ob und in welcher Form die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft abgesegnet wird.
Quelle: CMA
Weitere Meldungen zu Final Fantasy XVI, Silent Hill 2, Xbox Series X/S.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
BaArEi
26. Dezember 2022 um 00:07 Uhr@Radium Nicht böse sein, aber du schreibst teilweise Sachen, die hinten und vorne nicht stimmen. In einer anderen News haust du das folgende raus: „Übrigens auch ein Bestandteil ist, dass Microsoft schon bei der ZeniMax Übernahme sich nicht an die Abmachung gehalten hat. Den TES6 und Starfield sollte nicht exklusiv werden.“ –> wo hast du denn das aufgeschnappt??? Dem ist nämlich nicht so.
Und jetzt hier: „Auch Deathloop war ein reiner Sony-Auftrag an Bethesda…“ Ähm nope… Oder hast du dafür irgendwelche Beweise??? Denn das höre/lese ich das erste mal.
Jeder darf natürlich seine Meinung haben und äußern. Überhaupt kein Problem. Aber bitte keine falschen Infos verbreiten
User666
26. Dezember 2022 um 12:35 UhrSony geht nicht mit der Zeit. Früher oder später wird sich keiner mehr an Playstation erinnern
Mr.x1987
26. Dezember 2022 um 15:43 Uhr@BaArEi natürlich wurde Starfield damals auch für die Ps5 angekündigt.Erst nach der Zenimax- Übernahme wurde die Ps5 Version gestrichen und die Devkits wurden an Sony zurückgeben.
BaArEi
26. Dezember 2022 um 16:49 Uhr@Mr.x Und welche Abmachung soll da würden sein??? MS hat niemals gesagt, dass Starfield und TES auf der PS erscheinen. Eine Abmachung dazu gab es weder mit einer Kartellbehörde der EU noch mit Sony. Oder hast du gegenteilige Informationen/Belege? Dann schick mir bitte den Link dazu, denn das wäre mir tatsächlich neu.
BaArEi
26. Dezember 2022 um 16:50 UhrBlöde Autokorrektur. Muss natürlich heißen: Und welche Abmachung soll da gebrochen worden sein?
Mr.x1987
26. Dezember 2022 um 18:43 UhrDas spiel sollte auch offiziell für die Ps5 erscheinen.Das dieses Spiel schon viele Jahre in Entwicklung ist, schon bevor überhaupt jemand an die Zenimaxübernahme gedacht hat vergisst du irgendwie oder?Gab damals z.b. auch ein offizielles Bild auf der als Plattform unter anderem Ps5 zu sehen war.Nachdem es MS gekauft hatte, hat Spencer das Spiel exklusiv gemacht.
Mr.x1987
26. Dezember 2022 um 18:44 UhrIch hab auch nie von irgendeiner Abmachung gesprochen…lesen hilft.
hardtobelieve
26. Dezember 2022 um 23:21 Uhr@Mr.x1987
Das Gerücht das seit 2 Jahren rumschwirt und als Fakt verkauft wird.
Es gab weder jemals ein PS5 Logo auf der Seite, noch ein Xbox Logo. Es gab lediglich den Hinweis, dass das Spiel für die Nextgen Konsolen kommen soll, mehr nicht!
Radium
27. Dezember 2022 um 14:45 Uhr@BaArEi
Die Aussage kommt nicht von mir sondern von der FTC und da waren sogar von drei Titeln die Rede, also TES6, Starfield und irgendein anderer Titel noch. Kannst gerne Googlen. Jedenfalls denke ich mir sowas nicht aus
Radium
27. Dezember 2022 um 14:50 Uhrhttps://www.pcgameshardware.de/Spielemarkt-Thema-117280/News/Microsoft-bringt-drei-Exklusivspiele-1410138/
Oder einfach hier lesen
hardtobelieve
27. Dezember 2022 um 16:44 Uhr@Radium
Die Titel sind geschwärzt. Es können auch 3 komplett neue Titel sein.