Wizards of the Coast: Wohl mindestens fünf Videospiel-Projekte eingestellt

Wizards of the Coast erlangte vor allem aufgrund seines Sammelkartenspiels "Magic: The Gathering" internationale Bekanntheit. Außerdem ließ der Konzern an Videospielen arbeiten, doch einige dieser Projekte wurden nun wohl eingestellt.

Wizards of the Coast: Wohl mindestens fünf Videospiel-Projekte eingestellt
Wizards of the Coast ("Magic: The Gathering") hat wohl die Arbeiten an mehreren Videospiel-Projekten eingestellt.

Das US-Unternehmen Wizards of the Coast ist vor allem für seine Marken „Dungeons & Dragons“ sowie „Magic: The Gathering“ weltweit bekannt. Doch nicht nur die Tabletop- und Sammelkarten-Klassiker veröffentlicht das Unternehmen, sondern auch eigene Videospiele. Laut einem aktuellen Bericht habe der Konzern nun allerdings mindestens fünf Games-Projekten den Stecker gezogen. Zudem plane die Firma, ihre Ambitionen in diesem Sektor zurückzufahren.

Unternehmen möchte weiter auf digitale Games setzen

Diese Meldung geht auf den für gewöhnlich gut vernetzten Bloomberg-Journalisten und Brancheninsider Jason Schreier zurück. In seinem Artikel berichtet er von den veränderten Plänen des Unternehmens. Ein Wizards of the Coast-Sprecher habe der Seite gegenüber jedoch bestätigt, weiterhin „dem Einsatz digitaler Spiele verpflichtet“ zu sein.

Der Konzern wolle sich zukünftig „auf Spiele konzentrieren, die strategisch auf die Entwicklung unserer bestehenden Marken ausgerichtet“ seien. Des Weiteren plane die Firma auch, auf vielversprechende neue IPs setzen zu wollen, „um unser Publikum auf neue Weise zu erweitern oder zu begeistern.“

Aufgrund der Umstrukturierungen sollen auch einige Stellen gestrichen werden. Laut Schreier werden voraussichtlich weniger als 15 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ihren Job verlieren. Wizards of the Coast soll ihnen allerdings die Möglichkeit geben, sich auf andere Positionen innerhalb des Unternehmens zu bewerben. Diese Veränderungen sollen unter anderem die beiden unabhängigen Studios Hidden Path Entertainment und Otherside Entertainment betreffen.

Hidden Path („Age of Empires HD Edition“) in Boston arbeiten laut Angaben auf ihrer hauseigenen Website gegenwärtig an einem „Dungeons & Dragons“-RPG. Otherside Entertainment („Underworld Ascendant“) in Bellevue werkelt indes aktuell an „Argos: Riders on the Storm“ und „Thick as Thieves“. Grund für diese Änderungen sei laut Schreier unter anderem die schwierige finanzielle Situation des Mutterkonzerns Hasbro, dessen Aktien 2022 um 40% gefallen sind.

Weitere Meldungen zu Wizards of the Coast-Games:

In den vergangenen Jahren hat Wizards of the Coast zusehends Kontakte in der Videospielindustrie geknüpft, um Projekte basierend auf seinen eigenen Marken auf den Weg zu bringen. Mehrere Verträge seien unterzeichnet und „mindestens sechs eigene Spielestudios“ gegründet worden, so Schreier in seinem Bericht. Das letzte Werk, „Dungeons & Dragons: Dark Alliance“, wurde von Kritikern und Spielern jedoch eher mit gemischten Reaktionen bedacht.

Darüber hinaus seien aufgrund der Umstrukturierungen des Unternehmens intern die Arbeiten an einem Game mit dem Codenamen „Project Jabberwocky“ sowie die externe Entwicklung zweier weiterer Videospiele eingestellt worden. Für 2023 ist die Veröffentlichung des PC-Rollenspiels „Baldur’s Gate 3“ von Larian Studios („Divinity: Original Sin 2: Definitive Edition“) vorgesehen, das im Rahmen der Game Awards 2022 einen neuen Trailer spendiert bekam.

Würdet ihr gerne mehr Videospiele basierend auf Wizards of the Coast-Marken sehen?

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation-Spiele auf der Xbox: Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 
PlayStation-Spiele auf der Xbox Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 

Offenbar plant Sony, die eigenen Titel der PlayStation Studios zukünftig auch gezielt auf anderen Plattformen - darunter die Xbox - zu veröffentlichen. Darauf deutet eine neue Stellenanzeige des Unternehmens hin. Doch einem Insider zufolge können PlayStation-Fans aufatmen: Eine zeitliche Exklusivität soll bestehen bleiben.

MindsEye: Vom Thron gestoßen – Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025
MindsEye Vom Thron gestoßen - Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025

„MindsEye“ hat seinen unrühmlichen Titel als schlechtestes Spiel des Jahres auf Metacritic verloren - zumindest was die Benutzerbewertungen betrifft. Das Erstlingswerk von Build A Rocket Boy wurde nun von einem anderen Spiel unterboten, das von den Spielern noch negativer bewertet wurde.

Microsoft-Offensive: Gears of War E-Day und State of Decay 3 für PS5 geplant – Bericht
Microsoft-Offensive Gears of War E-Day und State of Decay 3 für PS5 geplant - Bericht

Ein neuer Bericht deutet darauf hin, dass “Gears of War: E-Day” und “State of Decay 3” nicht exklusiv für Xbox erscheinen, sondern auch auf der PS5 veröffentlicht werden.

Code Violet: Dino Crisis lässt grüßen – PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer
Code Violet Dino Crisis lässt grüßen - PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer

Wenn Capcom schon kein neues „Dino Crisis“ veröffentlicht, müssen diese Aufgaben eben andere Entwickler übernehmen. Zum Beispiel TeamKill Media, die mit „Code Violet“ zu Beginn dieses Jahres ein „modernes Survival-Horror-Dinosaurier-Erlebnis“ exklusiv für die PS5 angekündigt haben. Ein neuer Trailer verrät nun den Release-Termin.

Clair Obscur Expedition 33: Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion
Clair Obscur Expedition 33 Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion

Der „Death Stranding 2“-Director Hideo Kojima ist offenbar ein großer Fan von „Clair Obscur: Expedition 33“, was mit einer besonderen Einladung zelebriert wurde. 

Starfield, Fable, Halo & mehr: Diese Xbox-Hits könnten auf der PS5 landen
Starfield, Fable, Halo & mehr Diese Xbox-Hits könnten auf der PS5 landen

Nachdem Microsoft kürzlich große Xbox-Titel wie "Forza Horizon 5" auf der PS5 veröffentlicht hat, berichten mehrere Insider, dass weitere Portierungen auf Sonys Konsole nur eine Frage der Zeit sind. Unsere Übersicht zeigt euch, welche ehemals Xbox-exklusiven Spiele bereits für die PS5 bestätigt wurden und welche Ankündigungen als Nächstes folgen könnten.