Ember Studio ist ein französischer Indie-Entwickler, der gestern sein erstes Projekt vorgestellt hat. Es nennt sich „Strayed Lights“ und macht zumindest in optischer Hinsicht einen vielversprechenden Eindruck.
Laut offiziellen Angaben erwartet euch ein „atmosphärisches Action-Adventure“. Versprochen werden eine Welt voller Geheimnisse, die aus Licht und Dunkelheit besteht. Als wachsendes Licht befindet sich der Spieler hier auf der Suche nach dem Übernatürlichem.
Auf Dialoge wird verzichtet
Die Geschichte dreht sich darum, seinen inneren Dämonen zu bekämpfen. Eine Besonderheit hierbei sind die fehlenden Texte und Dialoge, wodurch der Spieler seine eigene Interpretation finden soll.
Auf einer emotionalen Reise müsst ihr es mit unheimlichen Schattenkreaturen aufnehmen. In den Bosskämpfen stellt ihr euch wiederum riesigen Monstern, die von zügellosen Emotionen angetrieben werden. Dabei soll das innovative Kampfsystem ein reibungsloses Spielerlebnis ermöglichen. Wichtig sind Paraden und Ausweichmanöver, um die Energie der Gegner zu absorbieren und bei voller Leiste einen Ultra-Angriff ausführen zu können.
Mit dem ersten eigenen Videospiel haben sich die Entwickler einen Traum verwirklicht. Sie betonen, dass sie all ihr Herzblut in die Produktion gesteckt haben. Auf das erzielte Ergebnis sei jeder im Team stolz.
„Strayed Lights“ kommt schon in diesem Frühling für PS5, Xbox Series X/S, PS4, Xbox One und PC auf den Markt. Sobald der genaue Veröffentlichungstermin bekannt ist, werdet wir umgehend darüber berichten.
Na, wers mag. Für mich ist es nichts.
Gefällt mir auch ganz gut denk ich. Allerdings würde ich lieber sehen, wie das Gameplay AUßERHALB der Bosskämpfe aussieht. Die Erkundung und so. Kann die ganzen Spiele nicht mehr sehen, wo man gefühlt ständig gegen Mini-Bosse kämpft.
Der Soundtrack stammt zudem von Austin Wintory, der bereits für Spiele wie Journey, Abzû sowie Banner Saga komponierte.
Sieht irgendwie richtig cool aus, besonders die kräftigen leuchtene Farben gefallen mir.
„Eine Besonderheit hierbei sind die fehlenden Texte und Dialoge“
Finde ich sogar gut. Meiner Meinung nach ist das sowieso mittlerweile ein richtiger Negativtrend, dass Spiele vollgestopft sind mit Dialogen und Cutscenes.
Aber mal im Auge behalten, einem guten Action-Adventure sage ich nicht nein.