Sony konnte das vergangene Weihnachtsquartal mit einer hohen Anzahl an PS5-Auslieferungen abschließen und ist dermaßen optimistisch, dass die Prognose für das gesamte Geschäftsjahr, das am 31. März 2023 endet, angehoben wurde. 19 Millionen abgesetzte PS5-Konsolen plant das Unternehmen für die zwölf Monate ein.
Für den Erfolg sind aber offenbar nicht nur PlayStation-Fans verantwortlich, die von der PS4 auf die PS5 umsteigen. Sony Interactive Entertainment geht vielmehr davon aus, dass 30 Prozent aller aktiven PS5-Spieler im Dezember 2022 neu in der PlayStation-Welt waren, ohne vorher eine PS4 besessen zu haben.
Gewinnung neuer Nutzer schreitet voran
Sonys Angabe deutet darauf hin, dass der japanische Kosolenprimus erfolgreich neue Spieler anziehen kann, nicht nur solche, die von der vorherigen Generation auf die neue Hardware umsteigen.
„Darüber hinaus sind fast 30 Prozent der monatlich aktiven Nutzer der PS5 solche Spieler, die zuvor keine PS4 genutzt haben, so dass mit der Verbreitung der PS5 die Gewinnung neuer Nutzer voranschreitet“, so das Unternehmen im Wortlaut.
Allerdings ist diese Erhebung ein wenig mit Vorsicht zu genießen. Da sich Sony offenbar auf eindeutige Konten bezieht, die auf der PS5 zum Einsatz kamen, könnten beispielsweise auch Konten eingeflossen sein, die von ehemaligen PS4-Spielern neu für die PS5 eingerichtet wurden, beispielsweise um auf Inhalte anderer Regionen zugreifen zu können.
Sony definiert die monatlich aktiven Nutzer als die Anzahl der Konten, die im letzten Monat des Quartals Spiele gespielt oder Dienste im PlayStation Network in Anspruch genommen haben. Zugleich betont der PS5-Produzent, dass die Erhebungen „auf Untersuchungen des Unternehmens beruhen und in Zukunft aktualisiert werden können“.
PS5-Spieler sind aktiver
In einem weiteren Abschnitt des Geschäftsberichts erklärt Sony außerdem, dass PS4-Spieler nach dem Umstieg auf die PS5 für ein höheres Engagement sorgen.
„Die Engagement-Kennzahlen von Nutzern, die von der PS4 auf die PS5 umgestiegen sind, wie z. B. die PS Plus-Abonnementrate, die Spieldauer und der durchschnittliche Ausgabenbetrag, sind deutlich höher als bei PS4-Nutzern“, so das Unternehmen.
Related Posts
Letztendlich dürfte die Zahl von PS5-Spielern in den kommenden Monaten noch weiter steigen. In der vergangenen Woche signalisierte Sony, dass die Lieferprobleme weitgehend vorbei sind. „Wenn ihr eine PS5-Konsole kaufen möchtet, solltet ihr es jetzt viel einfacher haben, eine bei den Einzelhändlern weltweit zu finden“, so das Unternehmen.
Weitere Meldungen zur PS5:
- Marktanteil in den USA – Abstand zur Konkurrenz vergrößert
- Sony möchte den Wechsel von PS4-Nutzern auf die PS5 beschleunigen
Im Zeitraum von November 2020 bis zum 31. Dezember 2023 wurden weltweit mehr als 32 Millionen Exemplare der Playstation 5 ausgeliefert und das dritte Quartal verzeichnete mit 7,1 Millionen Auslieferungen den bisher größten Erfolg der PS5.
Weitere Meldungen zu PS5.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
OzzyPi
04. Februar 2023 um 12:23 Uhr@consoleplayer
Kayo
Seit Konsolenlaunch:
2020
Gears Tactics
2021
Flugsimulator
Psychonauts 2
Halo Infinite
Forza Horizon 5
2022
Grounded
Pentiment
As Dusk Falls
Deathloop
(Publisher of the year )
2023
Hi-Fi Rush
Age of Empires 2
Age of Empires 4
Ghostwire Tokyo
Redfall
Forza Motorsport
Starfield
——————————-
Deathloop erschien bereits September 2021 für die PS5…
Ghostwire kam auch schon letztes Jahr für die PS5.
consoleplayer
04. Februar 2023 um 12:35 UhrEben und oben ist eine Liste der Xbox-Veröffentlichungen.
LunaticFringe00
04. Februar 2023 um 13:33 UhrAlso Deathloop und Ghostwire würde ich auch nicht bei der Liste aufzählen.
OzzyPi
04. Februar 2023 um 14:19 Uhr@Consoleplayer
Du präsentierst eine Liste mit Xbox Spielen und stellst die These auf, dass doch so viele „Firstparty“ Spiele für die Xbox veröffentlicht worden sind. Zwei Titel, die ich bereits erwähnt habe, kamen zuerst Zeit exklusiv 1 Jahr früher für die PS5. Übrigens, auf der Xbox gibt es noch kein Release Zeitpunkt für Ghostwire bzw. habe ich keinen finden können. Ebenso ist Psychonauts 2 auf der Playstation vertreten. Spiele wie Age of Empires oder der Flight Simulator kamen schon 2019/2020 für den PC.
Die Anzahl der Firstparty Titel, die wirklich neu für PC und Series X kamen, ist sehr mau. Letztes Jahr gab es nur Indie Spiele, die durchaus einigen gefallen haben (mir leider nicht). Man stellt sich die Frage, wofür braucht man die Xbox? Nur wegen Gamepass?
Korrgiert sieht die Liste folgendermaßen aus:
Seit Konsolenlaunch:
2020
Gears Tactics
2021
Halo Infinite
Forza Horizon 5
2022
Grounded
Pentiment
As Dusk Falls
2023
Hi-Fi Rush
Redfall (2. Mai 2023)
Forza Motorsport (Unbekannt wann in 2023, gibt Gerücht einer Verschiebung)
Starfield (Unbekannt wann in 2023, auch hier Gerüchte einer Verschiebung)
hardtobelieve
04. Februar 2023 um 14:30 Uhr@OzzyPi
„Man stellt sich die Frage, wofür braucht man die Xbox? Nur wegen Gamepass?“
Um die meisten von ConsolePlayer aufgelisteten Spiele spielen zu können. Einen PC besitze ich nicht und deswegen sind FlugSimulator und Age of Empires 2 neue Spiele für mich, vollkommen egal wo es die Spiele vorher gab.
Anno 1800 ist auch kein neues Spiel, kommt aber neu für Konsolen und das ist das einzige, was für mich und andere reine Konsoleros zählt.
hardtobelieve
04. Februar 2023 um 14:31 UhrGenau wie es für reine PC’ler egal ist, ob es TLoU Part 1 vorher auf Konsole gab oder nicht. Für diese sind es neue Spiele.
OzzyPi
04. Februar 2023 um 14:57 Uhr@hardtobelieve
Gutes Argument, du hast recht. So gesehen betrachtet lohnt sich die Xbox mit dem Gamepass, wenn man Perlen wie Age of Empires II spielen will.
I3lackPanther
04. Februar 2023 um 16:58 UhrPS 3
KillZone 2 und 3
Gran Turismo 5 und 6
MGS 4 und die Hideo Collection mit allen teilen Legacy Edition gibt es nicht für die 5
Socom 4 nicht der beste teil der Serie aber hat auch Fun gemacht
Little Big Planet 3
Rachtet and Clank
Tekken 6 & Street Fighter 4
Soul Calibur 4
Motor Storm 1 und 2
Heavenly Sword
Resistance 1 , 2 , 3
Devil May Cry 4
Lost Planet 1 und 2
FF13 und Lightning
aufjedenfall gab es einiges zu zocken , schade das es nur remakes und lahme ports gibt . Mal sehen was noch kommt in 23 – 24
consoleplayer
04. Februar 2023 um 18:14 UhrPsychonauts 2, Ghostwire, Deathloop oder auch Minecraft sind alles Firstpartyspiele. Das hat nichts mit Exklusivität zu tun. Ebenso sind Flugsimulator und Gears Tactics eben in diesen Jahren auf der Xbox erschienen. Es ist nun mal ein Xbox Release.
DER_100
05. Februar 2023 um 06:04 UhrXbox wird auch in dieser Generation wieder völlig ablosen gegen Playstation. Die PS5 könnte der endgültige Sargnagel für die Xbox-Sparte sein. Natürlich nur bezogen auf Hardware. Die Strategie vom MS ist ja eh der größte Spiele-Publisher der Welt zu sein. Da ist die Xbox-Hardware Sparte nur ein Klotz am Bein. Meine Prognose: MS wird keine Xbox-Hardware mehr produzieren.
DER_100
05. Februar 2023 um 06:24 UhrEs gibt übrigens ein sehr interessantes Gerücht aus China: Xiaomi plant angeblich in Zusammenarbeit mit Sega eine Videospiel-Konsole auf x86-Basis. Das könnte den Markt natürlich kräftig aufwirbeln. Denn 3rd-Party Anbieter könnten ihre Spiele dann einfach portieren auf dieses neue Xiaomi/Sega-System.