In dieser Woche erreichte uns die Meldung, dass sich die Europäische Kommission dazu entschloss, die Frist für den Abschlussbericht zur geplanten Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft vom 11. auf den 26. April 2023 zu verschieben.
Damit setzt sich die Europäische Kommission die gleiche Frist, die bereits von den britischen Wettbewerbshütern der Competition and Markets Authority (kurz: CMA) ausgerufen wurde. Nachdem in den vergangenen Stunden darüber spekuliert wurde, dass sich die beiden Behörden möglicherweise abgestimmt haben könnten und eine gemeinsame Erklärung planen, sorgt Reuters kurz vor dem Start ins Wochenende für neuen Gesprächsstoff.
Wie die Publikation unter Berufung auf drei Quellen, die mit der Sachlage vertraut sein sollen, berichtet, wird die Europäische Kommission der 68,7 Milliarden US-Dollar schweren Übernahme von Activision Blizzard zustimmen. Allerdings nicht ohne Auflagen, wie weiter berichtet wird.
Bleiben die wichtigsten Marken allen Systemen erhalten?
Laut den Quellen von Reuters sollen es von Microsoft angebotene Lizenz-Deals wie das sich über zehn Jahre erstreckende Paritätsangebot zur „Call of Duty“-Reihe sein, die den Ausschlag zugunsten der Windows-Macher gaben und die Europäische Kommission dazu bewegten, der bisher größten Übernahme der Videospielgeschichte zuzustimmen. Nähere Details bezüglich möglicher Auflagen nannten die Quellen von Reuters offenbar nicht.
Daher bleibt vorerst abzuwarten, ob sich die Auflagen für Microsoft lediglich auf die „Call of Duty“-Reihe beziehen oder ob weitere bekannte Activision Blizzard-Marken wie „Diablo“ und „Overwatch“ ein Teil der angesprochenen Lizenz-Deals sind. Auch zusätzliche Abhilfemaßnahmen, die sich auf das zukünftige Verhalten von fusionierten Unternehmen beziehen, könnten Bestandteil des Abkommens zwischen Microsoft und den Wettbewerbshütern der Europäischen Kommission sein. Auszuschließen sei hingegen, dass Microsoft dazu gezwungen wird, bestimmte Assets von Activision Blizzard zu veräußern.
Spätestens Ende April, wenn die entsprechenden Berichte der europäischen und britischen Regulierungsbehörden vorliegen, dürften wir schlauer sein. Zuletzt äußerten sich allerdings immer mehr Analysten und Experten dahingehend, dass die Europäische Kommission und die CMA dem Deal unter bestimmten Voraussetzungen zustimmen werden.
Weitere Meldungen zum Thema:
- Activision Blizzard Übernahme: Microsoft gibt sich nach der EU-Anhörung optimistisch
- Activision Blizzard x Microsoft: Deal wird bis Mai abgeschlossen, meinen Wedbush-Analysten
- Activision Blizzard-Übernahme: Kotick warnt die CMA vor den möglichen Folgen einer Blockade
Somit dürfte sich abschließend nur noch die Frage stellen, wie die US-amerikanische Federal Trade Commission (kurz: FTC) auf die aktuelle Entwicklung reagiert. Ende des vergangenen Jahres gab die FTC bekannt, die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft mit einer Klage verhindern zu wollen.
Allerdings gehen Branchen-Insider davon aus, dass die FTC ihre Blockadehaltung aufgeben könnte, wenn die EU und die CMA dem Deal zustimmen sollten. Warten wir die Entwicklung der nächsten Wochen ab.
Quelle: Reuters
Weitere Meldungen zu Activision Blizzard, Microsoft.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
FCKfanKidz
05. März 2023 um 09:52 UhrGuten Morgen.
500?
Playstationfreak76
05. März 2023 um 10:17 UhrDie EU ist ja auch Dumm.
Sieht man ja was in der EU abgeht.
hardtobelieve
05. März 2023 um 10:36 Uhr@KoA
Du weist doch selbst, dass es Unfug ist was du forderst 🙂
Microsoft wollte in dem Kontext mit der Aussage, und das weißt du auch selbst, erstmal klar stellen, dass Sony nicht auf die Art und Weiße benachteiligt wird, wie es derzeit der Fall mit der Xbox ist. Darum ging’s erstmal nur, als Zusicherung, dass Microsoft nicht die Moves von Sony abziehen wird. Das bedeutet ja nicht, wie bereits erwähnt, das Microsoft plötzlich auf Dolby Vision/Atmos verzichten wird, nur weil die Playstation hier keinen kleinsten gemeinsamen Nenner bietet. Ob der Dual Sense oder wie du es nennst – technische Eigenheit – zukünftig stiefmütterlich behandelt wird, muss erstmal abgewartet werden. Vielleicht wird MS die DS Features auslassen, dann kann noch immer geschimpft werden. Ich gehe erstmal soweit und behaupte, es wird selbst bei der Nintendo Nachfolgekonsole eine Gyros-Steuerung geben, obwohl der Xbox Controller dies nicht beherrscht.
Erstmal ist doch Microsoft Vorgehen gut: Steam wird bedient, Geforce Now wird bedient, Nintendo wird zukünftig bedient und CoD kommt in die xCloud. GamePass User kriegen das Spiel im Abo. Alle können dann gleichzeitig mit der Beta anfangen, allen steht dann jeder Content zeitgleiche zur Verfügung. Das sind erstmal die positiven Aspekte. Der Rest muss abgewartet werden, dann kann geurteilt werden.
hardtobelieve
05. März 2023 um 10:55 UhrDas es nicht zielführend wäre, vor den Behörden zu sagen, der Marktführer der sich als einziger gegen den Deal stellt bekommt eine bessere Version als alle anderen Plattformen, ist doch erneut selbstverständlich, sogar absurd.
Schtarek
05. März 2023 um 11:01 UhrHardtobelieve macht seinen Namen aller Ehre
Darth_Banane567
05. März 2023 um 11:12 Uhr@peeter wenn Sony Take2 kauft gehen die einahmen eh an Sony:D und für Sony hat es nur Vorteile. Sie machen ihre Plattform dadurch noch viel attraktiver.
LunaticFringe00
05. März 2023 um 11:25 UhrNaja ich bin mal gespannt wie viele Kommentare es wohl werden wenn die Sache durch ist.
@XenoX
Herrlich diese Mimimimi Gequacke Collection. Einfach nur zum Kaputt lachen.Thumbs up!
@ Soniel
„@PSFanboy666
Wow, das hat dich ja wirklich gertriggert.
Ich schreib dir nicht vor, wie viel du schreiben darfst. Nur ein Hinweis an dich, dass wenn jemand (selbst wenn er es manuell gemacht hat) 5 Minuten in einen Kommentar investiert hat, du einer der letzten bist, der ihn kaputt nennen kannst, da du regelmäßig Stunden hier verbringst und mit internet randoms streitest. Kannst ja machen, aber deine Frage, ob ihm langweilig, ist doch nicht ernst gemeint von dir?
Vor allem darf man deine Aktivität nicht kommentieren, aber du nimmst dir raus andere zu beleidigen, weil sie aktiv sind.“
Das beste ist ja das ausgerechnet er und seine Clown Gang die ersten und am lautesten sind die sich über vermeintliche Beleidigungen beschweren selbst wenn es keine waren.
Er hat mal behauptet das er niemanden beleidigt und hier versucht er sich deswegen zu rechtfertigen. Hahaha Was eine Witzfigur, einfach nur Amüsant. Man sieht das er total gestört und sehr eingeschränkt im Kopf ist. Mit Kopierten Zitaten aus XD hat er keine Probleme gehabt. Aber hey sein Name ist Programm, wenigstens ist er da 4Real.
@ Matchwinner
„@PSFanboy666 am 1 Januar noch : Ich habe mir jendefalls vorgenommen nicht mehr auf Xbox Trolle zu reagieren .Also fühlt euch 2023 herzlichst ignoriert.
Macht er doch wieder … kann man nicht mehr ernst nehmen“
Er mag halt zurückrudern.
KonsoleroGuy
05. März 2023 um 11:35 UhrEnovaGenau das ist eines der Punkte wo ich sage das Sony SE übernehmen wird
hardtobelieve
05. März 2023 um 11:43 Uhr@Schtarek
Kaum zu glauben, was 🙁
PlayStation4never
05. März 2023 um 12:07 Uhr@hardtobelieve – „Erstmal ist doch Microsoft Vorgehen gut: Steam wird bedient, Geforce Now wird bedient, Nintendo wird zukünftig bedient und CoD kommt in die xCloud. GamePass User kriegen das Spiel im Abo. Alle können dann gleichzeitig mit der Beta anfangen, allen steht dann jeder Content zeitgleiche zur Verfügung. Das sind erstmal die positiven Aspekte. Der Rest muss abgewartet werden, dann kann geurteilt werden.“
Amen, dem ist nichts hinzuzufügen
@KonsoleroGuy – Neuer Chef und neuer Bückling für Sony bei SE. Die Übernahme dauert nicht mehr lange. Kriegen ja auch FF16 allein auch nicht auf die Reihe. Traurig ist es.
peeeeeter
05. März 2023 um 13:25 Uhr@Darth_Banane567
Das steht ausser Frage nur ist Sonys anstatz ein ganz anderer, den erstens bringt Sony nichtmal ihre aktuellen Marken wie Horizon,LOU etc Dayone auf den PC geschweige den auf anderen Konsolen sondern Jahre soätee verzögert um die Marke Playstation exclusiv zu halten, und zweitens wie gesagt ist Take2 einfach zu erfolgreich und am Geld schäffeln um sich aufkaufen zu lassen, egibt einfach keinen Grund!
Darth_Banane567
05. März 2023 um 13:51 Uhr@peeeteer Activision hatte doch auch keine Geld Probleme.
KoA
05. März 2023 um 14:40 Uhr@ hardtobelieve:
„Du weist doch selbst, dass es Unfug ist was du forderst “
Das ist doch keineswegs Unfug. Das, was MS bezüglich CoD hier vertraglich festzumachen versucht, entspricht dem Ausbremsen bzw. dem Unterbinden konkurrierender Technologie! Das Festlegen von Parität u.a. in Sachen Funktionalität, Qualität und des Spielgefühls, sorgt dafür dass ein Plattform mit technologischen Vorteilen diese schlicht nicht ausspielen können wird. Siehe z.B. die Möglichkeiten der doppelt so schnellen SSD-Speicherlösung einer PS5. Wenn Parität auf allen Plattformen vorgegeben ist und u.a. die XBox (gegenüber der SSD der PS5) CoD lediglich in deutlich langsamer Geschwindigkeit zu laden, dann behält sich MS vor, dieselbe eher langsame Geschwindigkeit auch auf der PS5 zu bereitzustellen, obwohl dort deutlich mehr möglich wäre, und das mit der äußerst fragwürdigen Begründung, keiner Plattform irgendwelche Vorteile einräumen zu wollen. Das ist, wie bereits geschrieben, der klare Versuch, bezüglich CoD plattfomseitiges Konkurrieren für ganze 10 Jahre zu unterbinden. – Wenn das die Behörden nicht erkennen, taugen diese sprichwörtlich keinen Schuss Pulver! 🙂
WAR
05. März 2023 um 15:03 UhrQuak Quak
hardtobelieve
05. März 2023 um 15:17 UhrJetzt übertreibst du aber 🙂
Bekommt die PS5 Version heutzutage keine High Resolution Texturen weil ein Medium PC mitgeschliffen wird? Da wird sich auch nach der Übernahme nichts ändern.
Ahja, die SSD, die ja den entscheidenden Unterschied neben dem DS macht. Welche 1st Party Produktionen außer Ratchet und Clank reizen diese denn aus? Ich gebe dir Brief und Siegel, das Microsoft auf der Playstation keine verzögerten Ladezeiten einbaut nur um hier eine Gleichheit zu erzeugen.
GeFore Now ist technisch auch weiter als xCloud und da kannst du mit Sicherheit davon ausgehen, dass hier keine Features unterbunden werden, weil diese Bestandteil der kostenpflichtigen Abo’s sind.
hardtobelieve
05. März 2023 um 15:20 Uhr..sprich: Es wird kein Ausbremsen bzw. das Unterbinden konkurrierender Technologie bei GeForce Now geben, nur weil xCloud nicht die selben technischen Standard bietet.
KoA
05. März 2023 um 18:24 Uhr@ hardtobelieve;
„Bekommt die PS5 Version heutzutage keine High Resolution Texturen weil ein Medium PC mitgeschliffen wird?“
Wir reden hier doch vorzugsweise über anstehende Verhältnisse, welche seitens MS künftig vorgegeben werden könnten, anstatt über gegenwärtige Gegebenheiten. Und diesbezüglich lohnt es sich durchaus, hinsichtlich „Texturauflösung und Detaildarstellung auf schwächerer Hardware“, vielleicht auch mal an die künftigen Möglichkeiten einer UE5 zu erinnern. 😉
„Ich gebe dir Brief und Siegel, das Microsoft auf der Playstation keine verzögerten Ladezeiten einbaut nur um hier eine Gleichheit zu erzeugen.“
Du gibst diesbezüglich aber sicher keinesfalls auch Brief und Siegel, dass MS programmiertechnisch aktiv dafür sorgen wird, mögliche technologische Vorteile der PlayStation entsprechend zu nutzen und zu befördern, auch wenn dadurch Defizite u.a. der MS-eigenen Plattformen zur Geltung kämen, oder? – Merkst Du, wohin die diesbezügliche Reise letztendlich geht? 🙂
„Ahja, die SSD, die ja den entscheidenden Unterschied neben dem DS macht.“
Das bessere SSD-Leistungsvermögen war nur ein Beispiel für technologische Unterschiede, welche MS künftig zugunsten eigener Technologiedefizite, unterstützungsseitig unter den Tisch fallenlassen könnte. Tatsächlich sprechen wir jetzt schon über zwei derzeit aktuelle Vorteile der PS-Plattform, welche von Microsofts mangelnder Unterstützung betroffen sein könnten. Mögliche zukünftige technologische Unterschiede und Innovationen sind da noch überhaupt gar nicht berücksichtigt.
hardtobelieve
05. März 2023 um 19:00 UhrDas Problem ist, du so tust als ob die PS5 der XSX Meilenweite voraus wäre. Welche „technologischen Fortschritte“ merkst du derzeit bei ABK Games die es nur auf der Playstation gibt oder zukünftig geben könnte? Das sind nur die DualSense Features und das ist auch das einzige, worauf Microsoft in Zukunft verzichten KÖNNTE. Nicht mehr, nicht weniger, da die Games auch weiterhin auf einem PC mit Mindestanforderungen laufen müssen ohne SuperDuperSSD. Bleibt also nur noch ein „Technologiedefizit“ und selbst das könnte Microsoft bereinigen in dem sie ebenfalls einen Controller mit ähnlichen oder sogar besseren Features auf den Markt bringen, wo die Playstation dann „technologische Defizite“ aufweisen würde. Interesse wurde seitens Spencer ja bereits bekundet. „Mögliche zukünftige technologische Unterschiede und Innovationen“ bietet zwangsläufig also nicht nur die Playstation, auch wenn du das gerne so sehen magst.
KoA
05. März 2023 um 20:17 Uhr@ hardtobelieve:
„du so tust als ob die PS5 der XSX Meilenweite voraus wäre.“
Vielleicht nicht Meilenweit, aber doch deutlich! Wobei, in gewissen Aspekten ist sie technologisch dann doch Meilenweit voraus. 🙂
„Welche „technologischen Fortschritte“ merkst du derzeit bei ABK Games die es nur auf der Playstation gibt“
Neben der DS-Funktionalität und Unterstützung systemspezifisch optimierter Ladegeschwindigkeiten, dürfte sich, aufgrund entsprechender Sorgfalt bei der Programmierung, u.a. auch ein deutlich geringerer SSD-Speicherbedarf als plattformeigene Besonderheit bemerkbar machen.
„[…] oder zukünftig geben könnte?“
Das sage ich Dir dann zukünftig. 😉
„Das sind nur die DualSense Features und das ist auch das einzige, worauf Microsoft in Zukunft verzichten KÖNNTE.“
Du weißt, welche exklusiven Technologien und Funktionen Sony innerhalb der nächsten 10 Jahre für seine PS-Plattform noch veröffentlicht, um das ernsthaft behaupten zu können?
„Nicht mehr, nicht weniger, da die Games auch weiterhin auf einem PC mit Mindestanforderungen laufen müssen ohne SuperDuperSSD.“
Auch hier… Woher kennst Du die Mindestanforderungen bzw, Mindestausstattungsmerkmale für ein CoD auf PCs in 3, 5, 7, oder 9 Jahren?
„[…] „Technologiedefizit“ und selbst das könnte Microsoft bereinigen in dem sie ebenfalls einen Controller mit ähnlichen oder sogar besseren Features auf den Markt bringen, wo die Playstation dann „technologische Defizite“ aufweisen würde.“
Das ist wohl wahr. Dann müsste in der betreffenden Sache nur noch Nintendo nachziehen und Sony seine technologische Weiterentwicklung einstellen, um besagtes Szenario, im Sinne einer momentan eingeforderten plattformunabhängigen Parität, herbeizuführen. 😉
„Mögliche zukünftige technologische Unterschiede und Innovationen“ bietet zwangsläufig also nicht nur die Playstation, auch wenn du das gerne so sehen magst.“
Wäre ja auch ziemlich traurig. Aber davon abgesehen, sollte Spencer dann doch vielleicht mal davon abkommen, bezüglich CoD eine plattformübergreifende Gleichheit erzwingen zu wollen und damit einhergehend Innovation und echtes Konkurrieren zu behindern.
hardtobelieve
05. März 2023 um 20:48 Uhr„Vielleicht nicht Meilenweit, aber doch deutlich! Wobei, in gewissen Aspekten ist sie technologisch dann doch Meilenweit voraus. “
Hätte nicht gedacht, dass du so ne riesige Fanboybrille auf hast. Aber jetzt ist alles klar 🙂
Die Aussage bzgl. Parität konntest du vermutlich deswegen nicht in den passenden Kontext setzen 🙂
Schönen Abend 🙂
Krawallier
05. März 2023 um 21:15 UhrIch bin mit meiner Series X total zufrieden und nutze sie als Hauptkonsole. Auf der PS5 deaktiviere ich in den meisten Fällen das HF, gerade bei längeren Spielen.
PlayStation4never
05. März 2023 um 21:58 Uhr@KoA – also ist ein Feature, dass es bei einer Konsole gibt und bei der anderen nicht, also ein technologisches Defizit. Auf einer Series kann man ja zwischen den Games hin und her springen, und das recht schnell. Zumindest schneller als auf einer PS5 (die ja so eine ultra schnelle SSD hat, total verteilt auf dem Board – nicht mal ein TB wurde spendiert, wie bei der Konkurrenz) . Für welche Konsole wäre das deiner Meinung nach ein Defizit?
Darth_Banane567
05. März 2023 um 23:01 Uhr@ PlayStation4never die Xbox Series x hat viel weniger freien Speicherplatz zur Verfügung+ Die Spiele und Updates sind auf der Xbox Series x größer:D
hardtobelieve
05. März 2023 um 23:11 UhrPlayStation4never
Immerhin hat die Playstation 5 bei einem technologischen Defizit aufgeholt und zwar VRR. Ob es jemals eine Lösung für ein weiteres technologisches Defizit namens fast doppelt so hoher Input Lag im Vergleich zur XSX geben wird? Laut Epic könnte das Problem an der UE5 Engine liegen. Wir wollen ja nicht hoffen, dass zukünftig alle UE5 (Fighting) Games einer Parität unterzogen werden indem auf der Xbox automatisch der Input Lag erhöht wird, nur damit die PS5 Spieler sich nicht benachteiligt fühlen ^^
Sony soll aber bereits an einer Lösung arbeiten, nur unschön das es hier im Vergleich zur PS4 einen enormem „Innovationsrückschritt“ gab.
KoA
05. März 2023 um 23:41 Uhr@ hardtobelieve:
„Hätte nicht gedacht, dass du so ne riesige Fanboybrille auf hast. Aber jetzt ist alles klar “
Du versuchst mir hier ernsthaft eine „Fanboybrille“ nachzusagen, aus dem einfachen Grund heraus, dass ich den Begriff „Meilenweit, im Bezug auf gewisse technologische Aspekte der PS5-Hardware-Architektur, möglicherweise etwas anders definiere, als Du dies für Dich tust, obwohl hierzu nicht einmal eine faktisch klare Bezugsgröße besteht, auf welche Du Dich diesbezüglich tatsächlich stützen könntest? 🙂
Nun, offensichtlich läuft es hier mal wieder so, wie schon so oft zuvor. Wenn die eigenen Argumente zur Neige gehen und schlussendlich ganz versagen, wird als letzte Notlösung der klassische „Fanboy-Vorwurf“ ausgepackt, um damit einhergehend den eigenen rettenden Abgang einzuleiten. 🙂
Nun dann, es sei Dir gegönnt!
Dir ebenso einen schönen Abend! 🙂
KoA
05. März 2023 um 23:45 Uhr@ PlayStation4never:
„also ist ein Feature, dass es bei einer Konsole gibt und bei der anderen nicht, also ein technologisches Defizit.“
Kommt doch stets auf den jeweiligen Fall bzw. Umstand an. Wenn diesbezüglich tatsächlich ein Mangel besteht, der nicht mittels einer alternativen Lösung ersetzt, oder möglichst ausgeglichen werden kann, besteht ein entsprechendes Defizit, immer davon abhängig, was das eigentlich angestrebte Ziel war/ist.
„Auf einer Series kann man ja zwischen den Games hin und her springen, und das recht schnell. Zumindest schneller als auf einer PS5 (die ja so eine ultra schnelle SSD hat“
Die genannte Funktion der XBox ist eine konzeptionelle Entscheidung hinsichtlich des gewählten Bedien-Konzepts. Technisch ließe sich das Ganze durchaus ebenso auf der PS5 verwirklichen., mit recht ähnlichem Ergebnis. Die Frage ist dabei nur, inwieweit Microsoft dies patentrechtlich abgesichert hat.
„[…] ultra schnelle SSD hat, total verteilt auf dem Board – nicht mal ein TB wurde spendiert, wie bei der Konkurrenz)“
Und dennoch, oder gerade deswegen ist sie etwa doppelt so schnell und es passt u.U. mehr drauf, aufgrund effektiverer Kompression. 🙂
„Für welche Konsole wäre das deiner Meinung nach ein Defizit?“
Die Antwort findest Du bereits oben. 🙂
hardtobelieve
06. März 2023 um 00:11 Uhr@KoA
Ich habe das Gespräch beendet weil du selektiv Aspekte meiner Argumentation vollständig ausgeblendet hast nur um deinen mehr Bedeutung zu verleihen. Es gab schlicht keine diskutierbare Grundlage, auf der wir noch hätten aufbauen können, wenn du weiter nach diesem Muster handelst.
Die technischen Specs sind bekannt, auf dem einen Gebiet performt die Xbox besser, auf den anderen die Playstation. In deiner Argumentation konnte ich viel Einseitigkeit und wenig Sachlichkeit herauslesen. Im Zusammenhang mit deiner Hyperbel konnte ich tatsächlich den Fanboy rauslesen (kein Trolling, aber Fanboyism), deswegen war diese Aussage nicht einfach in den Raum geworfen sondern mit Substanz.
Wenn du an einer vernünftigen Diskussion ohne Einseitigkeit interessiert bist, dann gerne beim nächsten mal 😉
the_ghost
06. März 2023 um 01:58 UhrIch glaube mit Wrestling Profilbild sollte man sich als letztes rausnehmen jemanden Witzfigur zu nennen XD
KoA
06. März 2023 um 04:02 Uhr@ hardtobelieve:
„Ich habe das Gespräch beendet weil du selektiv Aspekte meiner Argumentation vollständig ausgeblendet hast nur um deinen mehr Bedeutung zu verleihen.“
Dass ich diesbezüglich in der Tat selektiere und lediglich auf die Passagen bzw. Argumente eingehe, welche ich für relevant und hinsichtlich der Thematik für wirklich entscheidend halte, anstatt jede einzelne Argumentation und Darlegung deinerseits minutiös aufzugreifen und entsprechend darauf einzugehen, halte ich für durchaus entschuldbar.
U.a. Deine obige Argumentation hinsichtlich „Dolby Vision/Atmos“, hatte ich ganz bewußt unberücksichtigt gelassen, weil hierbei doch eigentlich klar sein dürfte, dass diese Form der Argumentation an der eigentlichen Sache nichts ändert und zudem bekannt sein sollte, dass die PS5, neben einer funktionierenden normalen Dolby Surround-Unterstützung, alternativ auch Sonys 3D-Audio bietet, bzw. zukünftig bieten wird. Aus welchen Grund sollte ich also auf einen derartig unwesentlichen Sachverhalt explizit eingehen?
Zu der Frage, wie bzw. in welcher Weise Spencer seine betreffenden Aussagen verstanden wissen wollte, kann ich ebenso nur sagen, dass das für mich weitestgehend irrelevant ist, solange seine Aussagen, wie im hiesigen Fall, faktisch in unterschiedliche Richtungen auszulegen und anzuwenden sind.
Es dürfte darüberhinaus äußerst selten eine wirklich gute Entscheidung sein, einen Vertrag erst einmal einzugehen, in der Hoffnung, dass das Gesagte, trotz Zweideutigkeit, schon irgendwie positiv gemeint sein könnte, um dann einfach mal abzuwarten, ob‘s sich das Ganze dann möglicherweise doch als ein fataler Fehler erweist. 😉
Dann doch lieber gleich von Anfang an die Sache entsprechend kritisch angehen und hinterfragen. Das gilt insbesondere, wenn es ein weiteres Mal um eine der groß-angelegten Microsoft-Aktionen geht, bei denn die Erfahrung in der Vergangenheit bereits auf vielerlei Ebenen gezeigt hat, dass diesbezüglich äußerste Skepsis durchaus berechtigt ist.
„Die technischen Specs sind bekannt, auf dem einen Gebiet performt die Xbox besser, auf den anderen die Playstation.“
Ich muss gerade etwas lachen, weil ich genau diese Darlegung, welche Du mir hier jetzt argumentativ entgegenzubringen versuchst, bereits vor der Einführung der jetzigen Konsolen-Generation, verschiedenen Anhängern/Vertretern der Microsoft- bzw. XBox-Fraktion entgegnet hatte und dafür damals als vermeintlich „ahnungsloser Fanboy“ betitelt wurde. Mittlerweile bekomme ich das selbe Argument plötzlich aus der Gegenrichtung. So ändern sich die Zeiten. 😀
hardtobelieve
06. März 2023 um 07:12 UhrNach gefühlt 20 Nachrichten läuft es doch 😉
Ich bin nicht andere, deswegen darfst du ruhig lachen, wenn du magst. Digital Foundry zeigt ja ein klares Bild: keine Konsole ist der anderen Meilenweite überlegen und die SSD der PS5 entpuppt sich teilweise als Luftschloss. Aber keine Sorge: Microsoft’s rohe Power wird auch nicht so abgerufen, wie gewünscht. In dem Sinne: guten Start in die Woche.
KoA
06. März 2023 um 07:57 Uhr@ hardtobelieve:
„keine Konsole ist der anderen Meilenweite überlegen und die SSD der PS5 entpuppt sich teilweise als Luftschloss.“
Also, dass Du gerade die SSD-Speicher-Archirektur der PS5, hier ernsthaft als „Luftschloss“ bezeichnest, macht letztendlich doch mehr als nur deutlich, wie wenig Ahnung Du in dieser Hinsicht tatsächlich zu haben scheinst. Das ist schon echt traurig!
Unter diesen Umständen solltest Du hier allerdings auch den allerwenigsten Grund haben, andere Leute als Fanboy zu bezeichnen. 🙂
hardtobelieve
06. März 2023 um 08:19 UhrDu hast mich falsch verstanden! In der Theorie ist sie sehr schnell, in der Praxis sieht man davon aber nicht viel bzw. gibt es bis dato kein anderes Game Design dadurch außer bei Ratchet und Clank. Sonst macht sich die SSD nur durch teilweise weniger Pop Ups im Vergleich zur XSX bemerkbar und hier und da wenige Sekunden Ladevorteil, aber auch nicht immer. Da gibt es bis dato auch nicht’s schön zu reden, wie diverse Vergleiche zeigen. Die Zukunft wird zeigen ob Sony mehr aus ihren 1st Party Titel rausholt.
hardtobelieve
06. März 2023 um 08:21 UhrVllt nicht sofort alles so empfindlich auffassen als ob du der Ingenieur der PS5 wärst;)
PlayStation4never
06. März 2023 um 11:12 Uhr@KoA – „Für welche Konsole wäre das deiner Meinung nach ein Defizit?“
Die Antwort findest Du bereits oben.
Okay, da du die Frage in meinem Namen direkt beantwortet hast, legst du sowieso keinen Wert auf die Meinungen oder Lösungen anderer.
Nebenbei sind Patente die Lösungen für andere Parteien eine Erschwernis darstellen, ein technologischer Vorsprung und als solcher für die Gegenseite ein aufkommendens Hindernis. Ergo ein Defizit für die andere Partei.
BCompton
06. März 2023 um 13:38 Uhr@the_ghost
„Ich glaube mit Wrestling Profilbild sollte man sich als letztes rausnehmen jemanden Witzfigur zu nennen XD“
Nur weil er Wrestling Fan ist und du nicht ? Was spielt das für eine Rolle ? Ich bin auch kein Wrestling Fan aber er hat mit seinen Aussagen trotzdem recht was den selbsternannten PSFanboy und sein gestörtes Verhalten hier betrifft.
KoA
06. März 2023 um 16:06 Uhr@ hardtobelieve:
„Du hast mich falsch verstanden!“
Möglicherweise hast Du Dich auch einfach nur falsch ausgedrückt? Von wegen „Luftschloss“ u.s.w. 🙂
Bezüglich SSD und Pop Ups…
Es kommt diesbezüglich doch noch immer darauf an, welcher Programmcode einem Titel zugrunde liegt bzw. für welches System, oder für welche Plattform-Architektur ein Spiel entwickelt und optimiert ist. Handelt es sich um eine Umsetzung eines PC-Titels? Ist das Spiel direkt für die PS5 konzipiert?
Alles das ist doch für die Performance letztendlich mitentscheidend. Von hieraus resultierenden Performance-Problemen jedoch gleich mal von einem bisher „nichtgehaltenem Leistungsversprechen“ hinsichtlich der SSD auszugehen, wirkt da schon ziemlich befremdlich. Zumal wir uns mit etwas über 2 Jahren noch immer relativ am Anfang der Generation befinden, schon so einige gute Spiele gekommen sind und jetzt langsam vermehrt NG-Titel anstehen, nachdem die alte Generation noch über zwei Jahre recht ordentlich mit bedient wurde.
hardtobelieve
06. März 2023 um 16:14 UhrBewusst so formuliert um deine Reaktion zu sehen und wie ich es mir gedacht habe: Du musst immer Recht behalten was? 🙂
Um es abzukürzen: die volle Power werden GGF. dann nur 1st Party Produktionen bzw. Auftragsarbeiten ausnutzen, alles andere bleibt wie gehabt, vor allem bei ABK, nur das der DualSense Support vllt wegfällt. Somit können wir das Thema abschließen.
The_Carljey
06. März 2023 um 16:31 UhrPlayStation4ever
Da Microsoft den Game Pass auch extrem subventioniert und man es ja für 1€ schon bekommt, ist diese Behauptung sogar tatsächlich fast wahr
Kannst du mir da bitte noch mal die Belege dazu liefern? Die letzten Aussagen, die ich kenne, sind: Der Game Pass wirft sogar Gewinn ab. Stammt von MS selbst. Solche Assagen sollte man übrigens nicht leichtfertig treffen, da sonst schnell ein Anleger wegen Täuschung klagt.
Das steht doch sehr diametral zu deiner Aussage.
Und ich rede hier nur vom Game Pass. Nicht von Xbox an sich.
Also: Hast du Belege für diese Aussage oder lügst du dir einfach nur die Welt zurecht? 🙂
KoA
06. März 2023 um 18:24 Uhr@ hardtobelieve:
„Du musst immer Recht behalten was?“
Ach, herrje! Hast Du diesbezüglich wirklich solche Probleme? 😀
News-Kommentator
06. März 2023 um 19:02 UhrPS5-SSD ein Luftschloss? Das kann nur einer behaupten, der noch nie ein echtes PS5-Spiel auf einer echten PS5-Konsole gezockt hat.
So ein dummes Palaver. Herrlich, aber anderen die Kompetenz absprechen.
Oder es einfach mal mit dem Nick zu sagen: hard zu glauben.
¯\_(ツ)_/¯
hardtobelieve
06. März 2023 um 19:09 UhrIst nur eine Feststellung, nicht mehr 😉
Krawallier
06. März 2023 um 21:53 UhrOh…. für die 500 reicht es wohl nicht mehr.