Gran Turismo 7: Update 1.35 mit Changelog veröffentlicht

"Gran Turismo 7" wurde mit dem Update 1.35 erweitert. Was es zu bieten hat, verrät der vollständige Changelog, der inzwischen vorliegt.

Gran Turismo 7: Update 1.35 mit Changelog veröffentlicht

Polyphony Digital hat für „Gran Turismo 7“ das Update 1.35 zum Download bereitgestellt. Über die neuen Fahrzeuge, die damit ein Teil des Rennspiels wurden, berichteten wir schon gestern. Die Aktualisierung hat allerdings noch mehr zu bieten, wie der komplette Changelog offenbart.

Beispielsweise wurden den Weltstrecken neue Veranstaltungen hinzugefügt. Gleiches gilt für die Musik-Rallye, während das Café fortan neue Extra-Menüs zu bieten hat. Ebenfalls wurden dem Café neue Konversationen mit Fahrzeugdesignern und Charakteren hinzugefügt.

Auch allerlei Verbesserungen sind ein Teil des „GT7“-Updates 1.35. Unter anderem ging es einem Anzeigefehler an den Kragen, der bei der Modifizierung des Alpine A110 ‘72 auftreten konnte. Zudem können sich Spieler fortan beim Motorwechsel auf ein entsprechendes Geräusch einstellen.

Weitere Verbesserungen betreffen den VR-Modus, den Sound, die Rennanzeige und weitere Bestandteile von „Gran Turismo 7“. Der Changelog liefert Einzelheiten.

Changelog zum GT7-Update 1.35

Implementierte Hauptfunktionen

1. Fahrzeuge

  • Die folgenden drei neuen Fahrzeuge wurden hinzugefügt:
    • Aston Martin Valkyrie ‘21
    • Mitsubishi Lancer Evolution III GSR ‘95 (erhältlich bei „Gebrauchte Autos“)
    • Subaru Impreza Sedan WRX STi ‘04 (erhältlich in „Brand Central“ und bei „Gebrauchte Autos“)
  • Für folgendes Fahrzeug wurde eine neue Lackierung hinzugefügt:
    • Lexus RC F GT3 ‘17

2. Weltstrecken

  • Die folgenden neuen Veranstaltungen wurden zu den „Weltstrecken“ hinzugefügt:
    • Fishermans Ranch
      • Japanische Allrad-Herausforderung 600
    • Circuit de Sainte-Croix
      • Hypersportwagen-Parade
    • Red Bull Ring
      • Japanische Allrad-Herausforderung 600
    • Autopolis
      • Tourenwagen-Weltcup 800

3. Musik-Rallye

  • Die folgenden sechs Veranstaltungen wurden zur „Musik-Rallye“ hinzugefügt:
    • Good Old Days (Classixx Remix)
    • DRIFT
    • Marechià (mit Célia Kameni)
    • Hooked on America
    • Life‘s Coming In Slow
    • Moon Over the Castle GT7-Version

4. Scapes

  • Die Schauplätze „Monterey“ und „Blumenfeld“ wurden als empfohlene Kurationen zu Scapes hinzugefügt.

5. Café

  • Die folgenden zwei Extra-Menüs wurden hinzugefügt:
    • Extra-Menü Nr. 24: „Sammlung: Subaru WRX“ (ab Sammlerstufe 26 und höher)
    • Extra-Menü Nr. 25: „Sammlung: Mitsubishi Lancer Evolution“ (ab Sammlerstufe 30 und höher)
  • Es wurden neue Konversationen mit Fahrzeugdesignern und Charakteren im Café hinzugefügt. Sie können auf diese neuen Konversationen zugreifen, indem Sie in der Garage zu den folgenden Autos wechseln und mit den Charakteren sprechen, die im Café sind:
    • FIGUREN
      • Chris
        • Alfa Romeo Giulia Sprint GT Veloce ‘67
        • Aston Martin Valkyrie ‘21
      • Jeremy
        • Mitsubishi Lancer Evolution III GSR ‘95
        • Nissan GT-R NISMO (R32) ‘90
      • Stella
        • Subaru Impreza Sedan WRX STi ‘04

6. Brand Central

  • Bei Europa wurde ein Museumsbereich für Fanatec hinzugefügt.

7. GT-Auto

  • Fahrzeuganpassung
    • „Fanatec“ wurde zu den voreingestellten Aufklebern im Lackierungseditor hinzugefügt.
    • Es wurden 13 „Echter Fahrzeuglack“-Farben den Lackfarben hinzugefügt.
  • Fahrzeugwartung & Service
    • Der Motorwechsel ist nun für folgende Fahrzeuge verfügbar (wird ab Sammlerstufe 50 freigeschaltet):
      • Alpine A110 Première Édition ‘17
      • Nissan Fairlady Z Version S (Z33) ‘07
      • Nissan GT-R NISMO (R32) ‘90
      • Nissan Skyline GT-R V・Spec II (R32) ‘94
      • Nissan Z Performance ‘23

8. Sportmodus

  • Belohnungen werden nun am Ende einer Saison basierend auf der Platzierung des Spielers in der finalen Rangliste vergeben. Sobald die finale Rangliste feststeht, können die berechtigten Spieler ihre Belohnungen abholen, indem sie den Sportmodus betreten. Diese Belohnung wird ab dem „Gran Turismo World Series 2023 – Manufacturers Cup“ vergeben.

9. Multiplayer

  • „Einstellungsoptionen“ wurde den Raumeinstellungen im Lobbymodus hinzugefügt. Wenn „BoP/Tuning verboten“ auf „Ein“ gestellt ist, können durch diese Optionen die Einstellungen „Erlaubt“ und „Verboten“ beliebig angewandt werden.

Andere Verbesserungen und Anpassungen

1. Physiksimulationsmodell

  • Der Effekt der „Bremsen“ beim Autopiloten wurde angepasst.

2. Fahrzeuge

  • Ein Problem wurde behoben, durch das Modifikationen, welche die Karosserie des Fahrzeugs verbreitern, bei folgenden Fahrzeugen Bildfehler bei Lackierungen an der Front verursachten:
    • Alpine A110 ‘72
  • Die Überholanzeige wurde für folgende Fahrzeuge mit Boost-Funktionen wie KERS geändert:
    • Aston Martin Valkyrie ‘21
    • Dodge SRT Tomahawk GTS-R VGT
    • Dodge SRT Tomahawk S VGT
    • Dodge SRT Tomahawk X VGT
    • Infiniti Concept VGT
    • Lexus LF-LC GT VGT
    • Nissan NISSAN CONCEPT 2020 VGT
    • TOYOTA FT-1 VGT
  • Das Motor-Übersetzungsverhältnis wurde für folgende Fahrzeuge angepasst:
    • Lamborghini Lambo V12 VGT

3. Weltstrecken

  • Ein Problem wurde behoben, durch das bei Benutzerrennen das Laden gespeicherter Renneinstellungen mit Fahrzeugen, die nicht auf Staubpisten fahren durften, dazu führte, dass diese Fahrzeuge auf Staubpisten eingesetzt werden konnten.

4. Café

  • Für Fahrzeuge, die noch nicht erhalten wurden, wird nun in der „Extra-Menü“-Liste der Verfügbarkeitsstatus angezeigt.

5. GT-Auto

  • Beim Motorwechsel in „Fahrzeugwartung & Service“ wird jetzt das Geräusch eines startenden Motors abgespielt.

6. Sportmodus

  • Auf der Teilnahmeanzeige wird nun unter „Strafen-Einstellungen“ die „Wandkollisionsstrafe“-Einstellung angezeigt.

7. Rennanzeige

  • Während Rennen werden nun im Boxenstopp-Menü die erforderlichen Reifen und die bisher verwendeten Reifentypen angezeigt.

8. Sound

  • Die folgenden Lieder, die beim Streamen möglicherweise Urheberrechtsbeschränkungen unterliegen, wurden zur Hintergrundmusik hinzugefügt. Diese Lieder werden nicht abgespielt, wenn „Übertragungsmodus“ auf „Ein“ gestellt ist:
    • Bizcochito/Rosalía
    • I Don‘t Care/Major Lazer featuring Lous and the Yakuza
    • Unstoppable/Kim Dracula
    • Baby It‘s You (George Fitzgerald Remix)/London Grammar
    • Life‘s Coming in Slow/Nothing But Thieves
    • VROOM/The FaNatTiX feat. Idris Elba, Davido, Koffee, Moelogo und Lil Tjay
    • SQUAD/Disciples und GoldLink
    • DRIFT/Jawsh685 + Click & Press

9. Controller

  • Die Lenkempfindlichkeit des linken Sticks und der Richtungstasten wurde für Wireless-Controller angepasst.

10. PlayStation VR2

  • Ein Problem wurde behoben, durch das die Nutzung von PlayStation®VR2 im 2-Spieler-Splitscreen-Modus dazu führte, dass die VR-Wiederholung nach dem Rennen unbeabsichtigt abgespielt wurde.

11. Lokalisierung

  • Verschiedene Probleme mit der Textlokalisierung wurden behoben.

12. Sonstiges

  • Diverse andere Fehler wurden behoben.
Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

@GT5gamer: Altbekannte und häufig vorgebrachte Wünsche. Daher bin ich jetzt nicht sooo euphorisch über diese Update. Man hört leider nicht auf die Community.

@GT5Gamer 600€ nur für Gran turismo wäre mir zu viel, aber gibt ja viele andere tolle Erlebnisse in VR. zB Pavlov, Super guter shooter! Oder die Walking Dead Spiele sind auch ganz witzig. No Mans Sky in VR macht auch echt Laune.

Nach langem Hin und her habe ich die PSVR für GT7 gekauft. Zocke nur GT7 nicht mehr ohne die Brille aber weiß nicht ob es die 600€ wert waren. Auf jeden Fall aber es ist cool es jeden Monat kostenlose Updates kommen aber Problematisch finde ich gewisse Grundprinzipien von GT. Dazu zählen vor allem die KI Rennen wo man immer als letztes startet und es nur darum geht alle vorigen überholt. Oder die geringen HUD Einstellungen sowie die ganzen Rennevenst die sich bis auf wenige Ausnahmen sich nicht lohnen zu fahren da das Preisgeld zu wenig ist.

Gran Turismo 7 ~ geiles Game! 🙂

Ich kenne kein Game was so liebevoll supported wird, zumindest nicht kostenlos.
Mich würde interressieren, wer zB: die neuen Infos im Cafe über die Autos überhaupt wahrnimmt.
Sind eben Enthusiasten die da dahinterstehen.

seit PSVR2 kann ich das ding nicht mehr „flat“ spielen… zu gut der VR Modus

oh geil wieder ein Lancer für meine Mitsubishi Sammlung =)

@ francescolindson
Danke für die Information.
Dann sollte ich es bald mal nachholen.

@ozeansunny,
definitiv.habs bei meinem bruder getesten und war begeistert.am besten fand ich die open wheeler formelautos mit vr.das hat mich schon sehr beeindruckt.

Ich muss es noch in VR spielen.
Alle sind von diesem Modus begeistert.
Seit Final Fantasy 16 komme ich zu nix mehr 😉

Klasse zu sehen/mitzuerleben wie sich das Game immer weiter entwickelt.

Bisher hatten der Mercedes CLK LM und der Sauber Mercedes C9 den selben Motorsound beim wechseln des Fahrzeugs