Bisher war „The Valiant“ nur für den PC verfügbar. Seit heute haben auch die Besitzer einer PS5 oder einer Xbox Series X/S die Gelegenheit, sich das echtzeitbasierte Strategiespiel zu kaufen.
Im PlayStation Store zahlt ihr einen Betrag in Höhe von 24,99 Euro. Seid ihr noch unsicher, könnt ihr euch eine Demoversion herunterladen.
„Nur du kannst deinen ehemaligen Waffenbruder aufhalten, einen Kreuzritter, der von einem uralten Artefakt verdorben wurde“, steht unter anderem in der offiziellen Beschreibung. Um das zu schaffen, müsst ihr eure Einheiten kommandieren, eure Fähigkeiten sinnvoll nutzen und Erfahrung sammeln.
Sowohl eine Kampagne als auch Multiplayer-Modi
Ihr durchlauft eine episch inszenierte Singleplayer-Kampagne, die aus 15 handgefertigten Missionen besteht. Dabei reist ihr durch Europa und den Nahen Osten, wo ihr auf verschiedene Krieger trefft, die sich euch anschließen wollen. Nach und nach stellt ihr eure eigene Truppe zusammen, dessen Mitglieder ihr klug ausrüsten müsst. Unzählige Helden-Builds sind möglich.
Wer lieber mit Freunden zusammenspielt, kann sich im „Last Man Standing“-Modus versuchen. Hier tretet ihr zu dritt gegen Gegnerhorden an. Auch PvP-Fans werden versorgt und können auf einen kompetitiven Spielmodus zugreifen. Hier warten 1v1- und 2v2-Kämpfe auf euch.
Zu einem späteren Zeitpunkt soll „The Valiant“ noch für die Last-Gen-Konsolen herauskommen. Ein Release-Zeitraum ist nicht bekannt.
Related Posts
Der heute veröffentlichte Release-Trailer zeigt, was ihr in „The Valiant“ erleben werdet.
@OskarBerlin
Tja, das sind „echte Gamer“, die ihr Hobby lieben…aber nur, wenn’s was umsonst gibt! 😉 The Valiant ist sein Geld wert ~ Daumen hoch!
@SEGA-Fanatic: 25 € sind dir für ein komplettes Spiel zu teuer? Auweia…
Ein RTS mit Controller? Danke, aber nein, danke.
Leider zu teuer, ich warte auf einen Sale.
Sieht hübsch aus, hat gute Kritiken bekommen, besitzt sogar eine echt gute deutsche Sprachausgabe und scheint spielerisch was auf dem Kasten zu haben… Dieses Strategie Schnäppchen hab ich mal mitgenommen! 🙂