Laut Insomniac Games enthält „Marvel’s Spider-Man 2“ viele lohnenswerte Inhalte und coole Überraschungen in den Nebenmissionen. Der Senior Art Director von Insomniac Games rät in einem Interview mit The Movie Podcast dazu, die optionalen Inhalte unbedingt zu spielen, da sie neue Details zur Geschichte des Spiels beitragen.
Insomniac Games habe eine Menge toller Inhalte hinzugefügt, wodurch das Spiel noch narrativer werden soll als der Vorgänger. Dadurch werden wichtige Geschichten nicht nur in der Kampagne, sondern auch in den optionalen Inhalten erzählt. Wer also mehr über Spider-Man wissen will, kann auch nach Abschluss der Geschichte weitere Storys erleben.
Lohnenswerte Nebenmissionen in Marvel’s Spider-Man 2
Jacinda Chew erklärt, dass das Entwicklerteam sich bewusst ist, dass Spieler und Spielerinnen die Story rund um die Welt von Spider-Man mögen. Deshalb habe sich das Team dazu entschlossen, die Nebenmissionen noch weiter auszubauen, was die Narrative angeht.
Deshalb sollten Fans die Nebenmissionen unbedingt erledigen. Natürlich hat Chew noch nicht verraten, um welche Überraschungen es sich dabei handelt. Den Ausschnitt aus dem Video gibt es bei NerdGuyTy auf X zu sehen:
Wir wissen bereits, dass die Hauptgeschichte rund 17 Stunden Spielzeit einnehmen wird. Für die Platin-Trophäe sind es ganze 34,5 Stunden, also fast das Doppelte. Kein Wunder also, dass viele dieser Stunden wohl in die Nebenquests fließen werden, wenn diese voller wichtiger Geschichten rund um das Spider-Man-Universum stecken.
Ob dadurch Quests aus der Hauptkampagne fallen, ist nicht bekannt. Der erste Teil hat mit seiner Hauptstory rund 20 Stunden Spielzeit verschlungen.
Weitere Meldungen von „Marvel’s Spider-Man 2“:
- Insomniac bestätigt Dolby Atmos-Tonabmischung
- Gameplay zeigt Verfolgungsjagden und den Kampf gegen die Echse
- Spielzeit eingegrenzt und jede Menge Spider-Suits
„Marvel’s Spider-Man 2“ erscheint am 20. Oktober 2023 für die PlayStation 5. Alle interessierten Spieler und Spielerinnen können den Titel aktuell schon vorbestellen, beispielsweise bei Amazon*.
Quelle: GamesRadar+
Weitere Meldungen zu Marvel's Spider-Man 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
ADay2Silence
18. September 2023 um 15:07 UhrDas war für mich bei den Vorgänger einst der größten Schwächen gewesen bin gespannt wie’s diesmal aussieht.
SeniorRicketts
18. September 2023 um 15:29 Uhr@Kiki0815
Aha
Meinst du die lizenzen die Marvel seit 2014 bereits an
Nintendo, Marvel ultimate alliance 3
Sony, Spider man, Wolverine, Iron man VR
Square, Avengers, Guardians of the galaxy
2K, Midnightsuns (Xmen, Avengers, Blade, Spider man
Skydance, Black panther und Captain america
Rausgegeben hat?
Denkst du immer noch das Spider man Sony gehört?
Oder das die entwickler für jeden character einzeln nachfragen müssen?
Das würde nämlich kein sinn machen wenn sie schon die erlaubnis für ein Marvel game haben
Wenn es so wäre dürften die games auch keine eastereggs einbauen oder andere Helden namentlich nennen wie z.b. die games von filmen wie Spider man, the amazing spider man etc.
Weiss ich wie es da wirklich abläuft?
Natürlich nicht, ich sag nur was sinn machen würde
KonsoleroGuy
18. September 2023 um 16:08 UhrSeniorRicketts
Sony besitzt aber die Filmrechte an Spiderman und das reicht aus die Spiderman Spiele exklusiv zu halten.
Kiki0815
18. September 2023 um 16:13 Uhr@SeniorRicketts jemanden aus dem Universum zu erwähnen ist etwas anderes als diesen in einem Spiel darzustellen und eine gesichte drumherum zu schreiben, ich glaub schon das diese Story und Darstellung der Person mit Disney als Lizenzgeber abgestimmt werden muss, ich dachte Sony hat nur Spiderman Lizenz über die sie frei verfügen können wie es ihnen beliebt aber keine Ahnung was da noch dranhängt. So ein Easter egg ist sicher nicht problematisch wie eine ganze Story um einen Charakter wie daredevil einzubauen… Aber lassen wir uns überraschen, vielleicht hat ja Sony deine wünschte erhört und baut cool nebenquests mit Jessica Jones oder Daredevil ein 🙂 ich würde das echt feiern
Sunwolf
18. September 2023 um 16:41 UhrAuf andere Marvel Figuren außerhalb des Spider-Man Universum wird man keine treffen. Halt nur bestimmte Gegenstände wie Gebäude oder Waffen wird man finden.
OzeanSunny
18. September 2023 um 17:02 UhrJa ich sitze schon im Hypetrain!
Warte nur noch sehnsüchtig auf meine Collectors Edition 😉
Spielverderber
18. September 2023 um 17:39 UhrFreu mich riesig drauf
Heute die Collectors Edition vorbestellt
SeniorRicketts
19. September 2023 um 07:04 Uhr@KonsoleroGuy
Ok
Sony/Playstation hat noch nie irgendwelche marvel Lizenzen gehabt
Die kompletten spielrechte haben von 2000 – 2014 Activision gehört bis auf Marvel vs capcom natürlich und Punisher keine ahnung warum das hat aber THQ gepublisht
Und sonst die MCU games fielen unter sega weil das unter filmrechte fällt die haben dann Marvel gehört
Ghost rider war 2k aber das war ja auch wieder ein film
Nach the amazing spider man 2 (2014) wollte Marvel was ändern und hat den vertrag mit Activision nicht erneuert
Und gab Spider man oft zu sehen in nicht Sony games
Die filmrechte reichen für ganis aus
Sony pictures und sony playstation sind 2 unabhängige abteilungen mit verschiedenen chefs
SeniorRicketts
19. September 2023 um 07:18 UhrNatürlich ist das was anderes
Klar muss die story und darstellung mit Marvel abgesprochen werden die entwickler dürfen nichts an Charakteren verändern ohne Marvels zustimmung und müssen sich an bestimmte vorgaben
Wenn die andere character einbauen sagen die Marvel das und dann kriegen die sowas wie einen Leitfaden was sie machen dürfen ind ess nicht oder die machen wie sie wollen und danach schaut Marvel dann drüber und zeigt mit dem finger wenn denen eas nicht gefällt
Wäre jetzt meine vermutung
Da kommen wir wieder zu der Spider man lizenz von der Sony nur die filmrechte gehören
Und auch da muss sich Sony an bestimmte punkte halten, wie man durch die 2013 email leaks gesehen hat darf sony Peter Parker nicht gay machen
Er darf nicht töten
Keine drogen verkaufen und alle 5 jahre muss ein film kommen sonst gehen die rechte automatisch an Marvel zurück
Wie es schon mit Blade oder Ghost rider passiert ist
SeniorRicketts
19. September 2023 um 07:19 UhrNatürlich ist das was anderes
Klar muss die story und darstellung mit Marvel abgesprochen werden die entwickler dürfen nichts an Charakteren verändern ohne Marvels zustimmung und müssen sich an bestimmte vorgaben
Wenn die andere character einbauen, sagen die Marvel das und dann kriegen die sowas wie einen Leitfaden was sie machen dürfen und was nicht oder die machen wie sie wollen und danach schaut Marvel dann drüber und zeigt mit dem finger wenn denen was nicht gefällt
Wäre jetzt meine vermutung
Da kommen wir wieder zu der Spider man lizenz von der Sony nur die filmrechte gehören
Und auch da muss sich Sony an bestimmte punkte halten, wie man durch die 2013 email leaks gesehen hat darf sony Peter Parker nicht g@y machen
Er darf nicht töten
Keine drogen verkaufen und alle 5 jahre muss ein film kommen sonst gehen die rechte automatisch an Marvel zurück
Wie es schon mit Blade oder Ghost rider passiert ist