Frontier: Schwache Zahlen des F1 Manager ziehen Verluste & Entlassungen nach sich

Nachdem in den vergangenen Monaten mehrere bekannte Studios den Rotstift ansetzten, wird es auch bei Frontier zu Entlassungen kommen. Wie das Studio hinter Titeln wie "Elite: Dangerous" oder dem "F1 Manager" bestätigte, soll Frontier mit den Einsparmaßnahmen finanziell wieder auf Kurs gebracht werden.

Frontier: Schwache Zahlen des F1 Manager ziehen Verluste & Entlassungen nach sich
Auch beim britischen Studio Frontier kommt es zu Entlassungen.

In den vergangenen Wochen und Monaten kam es in der Videospielindustrie immer wieder zu Entlassungen. Unbestätigten Hochrechnungen zufolge verloren 2023 bereits mehr als 6.000 Menschen ihren Arbeitsplatz.

Wie bekannt gegeben wurde, werden auch die Verantwortlichen von Frontier („Elite: Dangerous“, „Jurassic World Evolution“) den Rotstift ansetzen und Sparmaßnahmen in die Wege leiten. Dieser Schritt wurde in einem Update gegenüber Investoren bestätigt, in dem Frontier das Ziel formulierte, sich „nach einer Phase enttäuschender finanzieller Performance und anspruchsvollerer Branchenbedingungen wieder auf seine Kernkompetenzen zu konzentrieren“.

Wie viele Stellen im Detail gestrichen werden, verriet Frontier zwar nicht, wies jedoch darauf hin, dass die jährlichen operativen Kosten um 20 Prozent gesenkt werden sollen, um das Studio wieder in die Profitzone zu bringen und für die Zukunft auf ein stabiles Fundament zu stellen.

Maßnahmen sollen Anfang 2024 abgeschlossen sein

Neben den Entlassungen in nicht näher genannter Höhe wird es zu einem Einstellungsstopp für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und weiteren Einsparungen kommen. Weiter geht aus dem Statement von Frontier hervor, dass die entsprechenden Maßnahmen bis Anfang 2024 abgeschlossen sein sollen.

Ein Status-Update zur aktuellen Entwicklung bei Frontier ist für den Januar 2024 angesetzt, in dem Frontier zudem seine aktuellen Geschäftszahlen vorlegen wird. Diese sahen auch aufgrund der schwachen Performance des „F1 Manager“ zuletzt wenig rosig aus. Wie der im September vorgelegte Geschäftsbericht zum am 31. Mai 2023 zu Ende gegangenen Geschäftsjahr verriet, verbuchte Frontier im Vergleich mit dem Vorjahr einen Umsatzrückgang von acht Prozent auf 104,6 britische Pfund.

Nachdem im Geschäftsjahr 2021/2022 noch Gewinne in Höhe von 1,5 Millionen britischen Pfund erwirtschaftet wurden, ging das letzte Fiskaljahr von Frontier mit Verlusten in Höhe von 26,6 Millionen britischen Pfund zu Ende.

Related Posts

Zu Frontiers Hoffnungsträgern der kommenden Monate zählt das am 17. November 2023 erscheinende „Warhammer Age of Sigmar: Realms of Ruin“, von dem sich die Verantwortlichen des Studios „eine solide Performnance erwarten, die sich im Rahmen der internen Erwartungen bewegt“.

Quelle: GamesIndustry.biz

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

„… einen Umsatzrückgang von acht Prozent auf 104,6 britische Pfund.“

Also bei 104 Pfund Umsatz, würde ich den Laden dicht machen XD

Beim Vorgänger hat Frontier den Support nur drei Monate nach Launch eingestellt und Vollpreiszahler im Regen stehen lassen.

Man braucht sich nicht zu wundern, dass die Käufer in diesem Jahr keine Lust darauf haben, den gleichen Fehler nochmal zu machen. Sind ja schließlich nicht alles Call of Duty Spieler.

Was die immer als “ Manager “ bezeichnen ist schon Lachhaft. Da waren die Manger auf dem Amiga mehr Manager . Da kannst du höchstens managen wann dir die Augen zufallen.

Nachdem sie den Support von Elite Dangerous für die Konsolen eingestellt haben, Ist das Unternehmen wirklich selber schuld

Hätte der f1 Manager die Möglichkeit ein eigenes Team zu bauen. Wäre ich aufgesprungen, aber so. Reicht mir der Vorgänger.

@Affenknutscher Zähle mal auf, welche Spiele denn gefloppt sind und dann im GP landeten. 🙂

Es geht hier um den F1 Manager und solche gefloppten Kandidaten kommen öfters in dem Game Pass.

Deine genannten Spiele sind nicht schlecht,und Dead Space erscheint übrigens auch im EA Play Abo.

Mir geht Schadenfreude bei solchen Meldungen immer völlig ab! Für die allermeisten Studios ist dieses knüppelharte Geschäft der Spieleindustrie, heutzutage, sicher alles andere, als ein Zuckerschlecken…

@Affenknutscher: genau! Wie cities Skylines 2, Ishin und vor allem Dead Space. Nur qualitativer Müll wie immer… (Vorsicht Ironie)

Erscheint bald im Game Pass da gehört das Spiel auch hin.

Das wird man anscheinend noch öfters sehen, oder sie werden dann geschluckt, machen ganz zu.
Das Angebot wird immer größer und wenn die Qualität nicht stimmt, aber die kosten steigen, das Budget aber nicht zur Verfügung ist, dann kann man sich schnell nicht mehr über Wasser halten.

Gleiche Antwort wie Acid.

Ich gucke mir ja wirklich jedes Training an, aber im zweiten Jahr wieder 50€ hinlegen…das war selbst mir zu heftig. Ist mir sogar in Sale für 35€ zu teuer.

Selbst Schuld der Vorgänger war schon schlecht,und hat sich nicht gut verkauft.
Wer nicht hören kann,muss fühlen.