The Elder Scrolls: Obsidian plante Spin-offs im Stil von Fallout New Vegas

Wie Obsidian-Mitgründer Chris Avellone in einem Dialog mit der Community verriet, plante sein Studio seinerzeit Spin-offs zur Rollenspielserie "The Elder Scrolls". Das mit diesem Schritt verfolgte Ziel: Ein Multi-Studio-Ansatz, mit dem die Wartezeit zwischen der Veröffentlichung neuer Ableger hätte verkürzt werden können.

The Elder Scrolls: Obsidian plante Spin-offs im Stil von Fallout New Vegas

Im Jahr 2010 erschien das von Obsidian Entertainment entwickelte „Fallout: New Vegas“, das bis heute Kult-Status genießt. Ein Großteil der Community attestierte den Entwicklern von Obsidian, dass „New Vegas“ die Atmosphäre der „Fallout“-Reihe deutlich besser einfing als die diversen Hauptableger, die bei den Bethesda Game Studios entstanden.

In einem Dialog mit der Community enthüllte Obsidian-Mitgründer Chris Avellone, dass sein Studio in der Vergangenheit nicht nur über einen Nachfolger zu „Fallout: New Vegas“ nachdachte. Darüber hinaus reichte Obsidian laut Avellone das Konzept für „The Elder Scrolls“-Spin-offs beim Publisher Bethesda Softworks ein.

Mit diesen verfolgten die Entwickler von Obsidian das Ziel, Spin-offs zu veröffentlichen, die genau wie „Fallout: New Vegas“ zwischen zwei Hauptablegern erscheinen und die Wartezeit der Fans auf den nächsten Titel verkürzen. Als Beispiel nannte Avellone den Multi-Studio-Ansatz, den die Verantwortlichen von Activision Blizzard bei „Call of Duty“ verfolgen.

So arbeiten mit Infinity Ward, Sledgehammer Games und Treyarch gleich drei Studios an den unterschiedlichen „Call of Duty“-Abenteuern und versetzen Activision Blizzard in die Lage, jedes Jahr einen neuen Titel zu veröffentlichen.

Warum lehnte Bethesda Softworks den Vorschlag ab?

„Eines der Elder Scrolls-Konzepte (das ich vorgeschlagen habe) sollte die gleiche Funktion erfüllen wie Fallout: New Vegas zwischen Fallout 3 und Fallout 4, um in den Jahren vor der nächsten Veröffentlichung von Bethesda mehr Abenteuer in der Umgebung zu bieten“, so Avellone auf X (ehemals Twitter).

„Ich dachte, es könnte nicht schaden, ein ähnliches System wie Treyarch/Activision damals mit Call of Duty voranzutreiben (aber hoffentlich weniger überstürzt)“, ergänzte der Obsidian-Mitgründer. „Bethesda könnte eine Kernveröffentlichung machen, dann würden wir vor dem nächsten großen Bethesda-Push einen Elder Scrolls-Titel veröffentlichen (in derselben Welt oder einer anderen Zeitachse/Ära).“

Wie Avellone abschließend anmerkte, führten die enttäuschenden Verkaufszahlen von „Fallout: New Vegas“ wohl dazu, dass Bethesda Softworks den Vorschlag der „The Elder Scrolls“-Spin-offs ablehnte.


Weitere Meldungen zum Thema:


Auch wenn „The Elder Scrolls VI“ bereits auf der E3 2018 angekündigt wurde, befindet sich der Nachfolger weiterhin in einem frühen Entwicklungsstadium und wird erst ein paar Jahren erscheinen.

Mit einem PlayStation-Release sollten wir dabei nicht rechnen, wie Microsoft im September klar stellte.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Also ich fand Fallout 3 besser als New Vegas. Allerdings schustere ich in meiner Erinnerung auch immer wieder tolle Begebenheiten aus New Vegas dem FO3 zu 😀
Z.B. Nobark oder der Mensch, der sich für einen Guhl hielt und andere Menschen als Glatthaut bezeichnete…

Ach..Eigentlich waren beide Spiele gut. Da hatte Bethesda wenigstens noch Humor und ging nicht die Kritiker so dummdreist an.

Aber manchmal wird eine geliebte Freundin der Community zu einer H*re von MS 😀

Ehrlich gesagt könnte ich mit der Engine und den Ladezeiten sogar leben, Starfield hat ganz andere Probleme, die das Spiel zerstört hat. Es war einfach zu groß und leer. Mir hätten so 10 große Planeten gereicht, wenn auf denen was los gewesen wäre.

@ Arantheal
Da meine Hoffnung auf ein gutes TES 6, nach der Starfield Katastrophe, komplett zerstört wurden.
Würde ich es nur begrüßen, wenn sich Obsidian an ein Spin-off der Reihe ran wagen würde.

Oh ja.
Der Meinung bin ich auch.
Trotzdem habe ich noch ein wenig Hoffnung das es nicht ein Starfield Drama wird aber wenn die weiter die gleiche Engine verwenden dann kann es nur nach hinten losgehen.
Ich bin auf die Gesichter und Ladezeiten gespannt bei Elder Scrolls 6. 😉 ✌️

Da meine Hoffnung auf ein gutes TES 6, nach der Starfield Katastrophe, komplett zerstört wurden.
Würde ich es nur begrüßen, wenn sich Obsidian an ein Spin-off der Reihe ran wagen würde. 🙂

Als TES Fan bekommt man bald sowieso eine menge Nachschub. Mit Skyblivion, Skywind und dem möglichen Spnn off kommt da einiges auf uns zu. 😀