Baldur's Gate 3: Hotfix 16 liefert gewünschtes Feature und Bugfixes - Changelog

Wie die Larian Studios bekannt gaben, steht ab sofort der umfangreiche Hotfix #16 zum Fantasy-Rollenspiel "Baldur's Gate 3" bereit. Geboten werden zahlreiche Verbesserungen, Fehlerbehebungen und Anpassungen.

Baldur’s Gate 3: Hotfix 16 liefert gewünschtes Feature und Bugfixes – Changelog

Auch im neuen Jahr geht es mit der Unterstützung des erfolgreichen Rollenspiels „Baldur’s Gate 3“ weiter. Wie die verantwortlichen Entwickler der Larian Studios bekannt gaben, steht ab sofort der Hotfix #16 zum Download bereit.

Mit dem neuesten Patch nahmen die Larian Studios zahlreiche Fehler in Angriff, die die Community in den letzten Wochen meldete. Zum einen wurden die niedrig aufgelösten Texturen, die nach längerer Spielzeit auftreten konnten, korrigiert. Des Weiteren wurden Kategorien hinzugefügt, mit denen ihr die Wegpunkte nach Standorten gruppieren könnt.

Gleichzeitig ermöglicht es uns der Hotfix #16, auf bestimmte questrelevante Gegenstände zuzugreifen, auch wenn sich diese in der Lagerkiste oder im Inventar eines Begleiters befinden, der aktuell im Lager verweilt.

Zudem behoben die Larian Studios den Bug, durch den zerstörte Türen kurzzeitig wieder auftauchen konnten.

Weitere Gameplay-Verbesserungen in der Übersicht:

  • Astarion steht jetzt im Begleitermenü im Lager zur Verfügung, wenn du ihn direkt während des Rekrutierungsgesprächs ins Lager geschickt hast.
  • Ein Fehler im Ehrenmodus wurde behoben, bei dem der Schaden von Smite-Zaubern keine Gegenstände auslöste, die aktiviert wurden, wenn Schaden erlitten wurde.
  • Du kannst nicht mehr mit Grukkoh dem Bugbären über die Dialogschaltfläche handeln, bevor du seine Aufmerksamkeit erregt hast.
  • Wenn du eine Waffe verwendest, die deinen Spellcasting Ability Modifier anstelle des normalen Ability Modifiers verwendet, wird jetzt die Spellcasting Ability mit dem höchsten Wert ausgewählt.
  • Behoben: Die Gruppenverstecken-Funktion funktioniert nicht richtig, wenn ein Party-Charakter bewusstlos ist.
  • Myrmidonen-Waffen können nach dem Langen Rasten nicht mehr von ihren Körpern geplündert werden.
  • Behoben: Die Bedingungen von Elemental Weapon, Magic Weapon, Heat Metal und Daylight bleiben nach einem Langen Rasten nicht mehr auf der Waffe bestehen.
  • Ein Problem, das einige Spieler betraf, die mehr als einen Avatar steuern, wurde behoben, was dazu führte, dass nach dem ersten Traumbesucher-Traum mehrere nackte Charaktere über ihnen erschienen.
  • Ein Problem beim erneuten Verbinden mit einer Mehrspieler-Sitzung wurde behoben, bei dem einem Spieler ein Avatar in Withers‘ Wardrobe zugewiesen wurde, ohne diesen aus dem Schrank zu nehmen.
  • Das Stehlen von ein paar hundert Gegenständen auf einmal führt nicht mehr dazu, dass das Spiel für eine beträchtliche Zeit einfriert, während es mit deiner Diebstahlüberindulgenz umgeht. Es kann immer noch für kurze Zeit einfrieren, während der Inventartransfer verarbeitet wird.
  • NPCs auf der unteren Etage können dich nicht mehr ’sehen‘, wenn du dort Leichen plünderst.
  • Wenn du stapelbare gestohlene Gegenstände (wie Heiltränke) zurückgibst, verlierst du nicht mehr alle, sondern nur die Anzahl, die du gestohlen hast.

Weitere Details und den kompletten Changelog zum Hotfix # 16 findet ihr hier.



Weiterhin nicht behoben wurde der kritische Bug, der auf der Xbox Series X/S im schlimmsten Fall zu einem Verlust eure Spielstände führen kann. Allerdings steht ein Workaround bereit, mit dem ihr eure Spielstände sichern könnt.

„Baldur’s Gate 3“ ist für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Das Spiel ist schon genial.

Wenn nur nicht die bescheidenen Ladezeiten wären…
Da hat Larian aus den Vorgängern echt nix gelernt.

Und ich habe oft Spielabbrüche bei Zugriffen von der Reisekiste.
Was die Sortierung angeht… sprechen wir lieber nicht drüber.