Final Fantasy VII Remake: Umsetzung für Xbox intern ein Thema - Gerücht

Ende Februar erscheint mit "Final Fantasy VII: Rebirth" der zweite Akt des Remakes für die PS5. Aktuellen Gerüchten zufolge soll Square Enix zudem über eine Umsetzung des "Final Fantasy VII"-Remakes für die Xbox Series X/S nachdenken.

Final Fantasy VII Remake: Umsetzung für Xbox intern ein Thema – Gerücht

Zu den ersten großen Rollenspielen des Videospieljahres 2024 gehört „Final Fantasy VII: Rebirth“, das am 29. Februar 2024 für die PS5 erscheint.

Aktuellen Berichten zufolge könnte sich Square Enix dazu entschlossen haben, neben der PlayStation und dem PC noch eine weitere Plattform mit dem Remake von „Final Fantasy VII“ zu versorgen. Die Rede ist von der Xbox Series X/S. Darauf deuten zumindest die Aussagen von Windows Centrals Jez Corden hin.

Wie Corden in der neuesten Ausgabe des Xbox Two-Podcasts berichtete, liegen ihm „vorsichtige Beweise“ vor, dass die Verantwortlichen von Square Enix intern Diskussionen über eine Xbox Series X/S-Umsetzung des „Final Fantasy VII“-Remakes führen. In wie weit das Ganze in der Tat zu einer Xbox-Fassung führen wird, bleibe jedoch abzuwarten.

Auch wenn eine offizielle Stellungnahme oder gar Bestätigung seitens Square Enix noch aussteht, dürfte eine Xbox-Version der Neuauflage angesichts der Entwicklung der näheren Vergangenheit nicht überraschend kommen.

Square Enix möchte mehr Spiele auf die Xbox bringen

Denn während die Xbox-Plattformen unter dem ehemaligen Square Enix-CEO Yosuke Matsuda zuletzt quasi gar keine Rolle mehr spielten, gab sein Nachfolger Takashi Kiryu diesbezüglich eine andere Marschrichtung vor.

Zusammen mit Phil Spencer, dem CEO von Microsofts Gaming-Sparte, betrat Kiryu auf dem „Final Fantasy XIV“-Fan Fest 2023 medienwirksam die Bühne und kündigte nicht nur eine Portierung des erfolgreichen Online-Rollenspiels auf die Xbox Series X/S an.

Darüber hinaus wies Kiryu darauf hin, dass Square Enix und Microsoft ihre Beziehungen verbessern beziehungsweise intensivieren möchten. Dies wiederum soll ab Frühjahr 2024 dazu führen, dass mehr Spiele von Square Enix den Weg auf die Xbox Series X/S beziehungsweise zukünftige Xbox-Systeme finden.



„Und noch eine Sache: Als CEO von Square Enix möchten wir Fans auf der ganzen Welt weiterhin fabelhafte Spiele liefern. Und wir möchten natürlich auch die Xbox-Community begrüßen. Beginnend mit der heutigen Ankündigung von Final Fantasy XIV für Frühling 2024. Und wenn möglich, planen wir, unsere Spiele auf die Xbox zu bringen, damit Spieler auf der ganzen Welt sie genießen können“, so Kiryu im Sommer 2023.

Gut möglich also, dass es sich bei dem Remake zu „Final Fantasy VII“ um den nächsten Titel handelt, der nach „Final Fantasy XIV“ den Weg auf die Xbox-Konsolen findet.

Das „Final Fantasy VII Remake“ erschien im April 2020 zunächst für die PS4. Im Jahr 2021 folgten zudem Umsetzungen für die PS5 und den PC.

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

@schwubmexx
Es wäre mal interessant zu wissen, wie teuer so ein Port letztendlich wäre. Braucht es tatsächlich viele Ressourcen?

Perlen vor die Säue. Aber hey, wenn Phil gut für’n GP Release zahlt, dann soll Square die Kohlen eben mitnehmen. Spielen werden es die meisten Grünen trotzdem nicht.

@AEOME
gute frage Sony hatte das Ding ja irgendwie mit finanziert , das ganze Ding basiert ja irgendwie auf dem Promo Trailer für die PS3 was man damit machen kann .

Wer weiss. Aber ich bezweifle das. Die Xbox ist Verkaufstechnisch so gut wie am ende. Und die One war 2020 glaube ich besser verbreitet als die Series S und X jetzt. Ausserdem müssten die die Mikrowelle Series S bedienen. Bezweifle das die sich diese Mühe machen. Die Xbox ist am ende. Das lohnt aich wohl kaum. Aber wer weiss. Es ist Squares entscheidung. Aber ich denke mit nem Späteren PC release erreichen die mehr

@Nero-Exodus88
Gab halt Gerüchte, dass es über die Exklusivität hinaus ging. Heißt natürlich nicht, dass es auch wirklich so ist aber auch nicht, dass es nicht so ist.

„warum Zeit und Geld dort investeieren?“

Um (mehr) Geld zu verdienen? Wir wissen nicht, wie teuer so ein Port ist und welche Zahlen SE sonst so auf der Xbox erreicht bzw. erwartet.

Hat sich Crisis Core überhaupt so gut verkauft, dass sich das FF7 Remake überhaupt lohnen würde? Die xBox Spieler sind doch bestimmt nicht bereit den Vollpreis dafür zu bezahlen.

Was soll denn immer dieses Argument mit „Sperrvertrag“? Sony hat sich eine Exklusivität für den Zeitraum X eingekauft und keine Sperre. Wenn man danach geht, dann hat MS ja auch zb bei Stalker 2 einen Sperrvertrag.

Ich persönlich sehe das Problem eher bei der Community selber, SE Spiele verkauften sich noch nie sonderlich gut auf der XBOX…warum Zeit und Geld dort investeieren?

@Jordan82
Xbox DACH hat im Juli 2019 für Final Fantasy 7 geworben. Danach hieß es, es war ein „interner Fehler“.

Man wollte einigen Leuten Hoffnung machen, dass es nach der Exklusivität auch für Xbox erscheint (vielleicht war es früher auch der Plan).
Mit Intergrade wurde die Exklusivität dann weiter nach Hintern verlängert.
Laut Berichten lag eine Sperre seitens Sony vor, sodass die Xbox nicht bedient werden konnte Die Jahre vergingen und SE sah keine Relevanz mehr.

Wenn Microsoft genug Geld für einen Gamepass Release des ersten Teils auf den Tisch legt, dann landet es vielleicht noch auf der Xbox. Eher wird aber die Switch 2 bedient.

@ROG Player, Switch wäre deutlich nachvollziehbarer, aber durch den PC Release hat man die Hauptzielgruppe erreicht.

@Doppeldenker86
Xbox selbst wurde nie erwähnt nur das es später wo anders kommt also würde sagen da war der PC auf jedenfall gemeint

Der Port kostet doch mehr als was er einspielt auf Xbox , mit der PS4 /5 und dem PC ist doch alles bestens abgedeckt was Geld macht vielleiecht würde die Switch noch Sinn ergeben .

vorsichtige Beweise 😀

Verschwendete Ressourcen

Sollte ursprünglich das 2020er Remake nicht in der Tat nach einer gewissen Zeitexklusivität auch auf die X-Box kommen? Ich meine mich gut daran erinnern zu können. Jedoch hatte man seit dem auch nie wieder was konkreteres Gehört. Evtl. bringt SE das irgendwann mal als Gesamtpaket mit allen Teilen (oder zumindest als Doppelpack) auf die X-Box.

Squeenix denkt darüber nach. Seltsame Sache. Wohl eher: „Squeenix wartet, bis Xbox Geld rüberschiebt“. Denn niemand hindert SE daran, es auf Xbox zu releasen.
SE macht für jeden die Beine breit. Solange es Geld regnet.

Tatsächlich ist FF mein PS kauf Grund. Was ja hinfällig ist da ich schon eine habe, würde es aber sicher nochmals auf der Box spielen.

Viel halte ich davon allerdings nicht. Gibt ja für den 18.01 so einige verrückte Gerüchte, FF Remake ist da noch das wahrscheinlichste, sogar Spiderman 1+2 für die box wurden von einigen leakern gestreut. Aber es gibt heutzutage soviel schwachsin an gerüchten.

Denke auch, dass das verschwendete Ressourcen wären.

Abwarten, die werden noch sehen wie gering das Interesse von solch japanischen Spielen auf der Xbox ist. Hat man auch bei Persona 5 gesehen, was ein fantastisches Spiel war, jedoch auf der Xbox komplett untergegangen ist. Microsoft hat ja ihr bestes getan um ihre Fans so auszuziehen. Gerade bei einem Titel der mehr als 4 Jahre alt ist, da kann man sich die Ressourcen sparen.