Palworld: Xbox-Update bringt neue Probleme - Unterschiede gegenüber PC/Steam erklärt

"Palworld" hat einen neuen Meilenstein erreicht. Für Xbox-Konsolen und PC-Versionen aus dem Microsoft Store stehen Updates zur Verfügung. Und es gibt eine Erklärung zu den Unterschieden zwischen den Xbox- und Steam-Editions.

Palworld: Xbox-Update bringt neue Probleme – Unterschiede gegenüber PC/Steam erklärt

Die tägliche Erfolgsmeldung zu “Palworld” ist da: Mittlerweile wurde die Verkaufsmarke von sechs Millionen Exemplaren geknackt. Schon zuvor fielen die Meilensteine täglich, nachdem die erste Million nach nur acht Stunden auf dem Zähler stand.

Zum neuen Hype-Spiel mit Pokémon-Anleihen gibt es noch mehr Neuigkeiten. Denn mit neuen Updates kam es zu Verbesserungen an den Versionen für PC und Xbox, während neue Probleme in das Spiel fanden.

Xbox-Update sorgt für weitere Probleme

Der Ankündigung des neuen Updates zufolge wurden mit dem Patch für die Xbox- und Microsoft-Store-Versionen auf PC zahlreiche Fehler behoben, darunter Probleme mit dem Sound.

Allerdings tauchten mit der neuen Version weitere Bugs auf und das Team arbeitet daran, diese zu beheben. Dazu gehören:

Xbox-Version:

  • Das Spiel startet mit einem statischen, schwarzen Bildschirm.

Microsoft Store PC-Version:

  • Das Spiel startet mit einem statischen, schwarzen Bildschirm.
  • Das Steuerkreuz wird nicht erkannt.
  • Die Anzeige der Tastenführung wird nicht korrekt angezeigt.
  • Es gibt keine Taste zum Beenden des Spiels.

Die “Palworld”-Macher entschuldigen sich für die Probleme.

Zertifizierung verhindert gleichwertige Versionen

Gestern berichteten wir, dass “Palworld” in der Xbox-Version ein abgespecktes Spielerlebnis bietet, da keine dedizierten Server unterstützt werden. Entsprechend beschränken sich die gemeinsamen Online-Erlebnisse auf zwei bis vier Spieler, während in der Steam-Version bis zu 32 Spieler möglich sind:



Die Unterschiede sind noch weitreichender: Laut Windows Central besteht eine weitere Einschränkung darin, dass es nicht möglich ist, den Namen des Charakters zu ändern oder die Namen der Freunde anzupassen. Zudem wurde das Crafting-Tempo verlangsamt und es gibt weitere Änderungen.

Es stellte sich heraus, dass einige der Unterschiede auf verschiedene Versionsnummern zurückzuführen sind. „Auf Steam und erst vor zwei Tagen beantragt. Auf der Xbox steht es in der Warteschlange für die MS-Zertifizierung“, so Community-Manager Bucky auf dem Discord des Spiels zur Patch-Veröffentlichung.

Während die Unterschiede mit weiteren Updates weniger werden dürften, stellt für die höchstmögliche Parität von “Palworld” auf den unterschiedlichen Plattformen vor allem der Zertifizierungsprozess eine Hürde dar.

“Einige dieser Dinge werden zusätzliche Zeit benötigen… wir sind hier wirklich der Zertifizierung ausgeliefert. Wir versuchen verzweifelt, dies zu beschleunigen”, so Bucky.

Unterschiede werden bleiben

Dem Community-Manager zufolge ist es jedoch unwahrscheinlich, dass “Palworld” auf Steam und Xbox identische Versionsnummern aufweisen und somit auf dem gleichen Stand sein wird. Es sei denn, die Spiele werden Cross-Play-kompatibel gemacht. Ab diesem Zeitpunkt seien es intern identische Spiele.

Das soll jedoch nicht bedeuten, dass die Xbox-Version zwangsläufig hinterherhinkt. Es seien grundlegend zwei verschiedene Ausführungen des Spiels, da die Architektur auf der Xbox anders ist.

Insgesamt scheint der Support und die Fehlerbehebung für das Studio eine große Herausforderung zu sein. 50.000 Anfragen habe es bereits gegeben und man konzentriert sich zunächst auf die ernsteren Probleme:

Vorherige Meldungen zu Palworld:



PS5-Version könnte folgen

PS5-Spieler müssen sich über die Unterschiede momentan keine Gedanken machen, da “Palworld” für die Sony-Konsole nicht veröffentlicht wurde. Hierbei ist zu beachten, dass sich der Titel im Early Access befindet und Sony unfertige Spiele in der Regel nicht im PlayStation Store zulässt.

In einer FAQ-Übersicht deutet der Entwickler hinter “Palworld” an, dass im weiteren Verlauf womöglich auch die Sony-Konsole berücksichtigt wird.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Hotlist

Kommentare

code4nvictus

code4nvictus

23. Januar 2024 um 12:47 Uhr
Ifosil der Zweite

Ifosil der Zweite

23. Januar 2024 um 15:02 Uhr
AllroundGamer79

AllroundGamer79

23. Januar 2024 um 15:49 Uhr
black_haze_24

black_haze_24

23. Januar 2024 um 16:53 Uhr
Mr_Aufziehvogel

Mr_Aufziehvogel

23. Januar 2024 um 17:38 Uhr
AllroundGamer79

AllroundGamer79

23. Januar 2024 um 19:45 Uhr
black_haze_24

black_haze_24

23. Januar 2024 um 19:58 Uhr
Pitbull Monster

Pitbull Monster

23. Januar 2024 um 22:01 Uhr