Nach dem Release von „Alan Wake 2“ im vergangenen Oktober versah Remedy Entertainment das Horror-Abenteuer mit diversen Features, die von den Spielerinnen und Spielern eingefordert wurden.
Darunter ein New-Game-Plus-Modus oder die Möglichkeit, ausgewählte Kapitel erneut zu spielen. Ein weiteres Feature, für das sich die Community in den letzten Monaten immer wieder einsetzte, ist ein Foto-Modus. Über den offiziellen X-Kanal wies Remedy Entertainment darauf hin, dass die Entwickler in der Tat an einem Foto-Modus für „Alan Wake 2“ arbeiten.
Einen konkreten Termin nannte das Studio im Zuge der Ankündigung leider nicht. Stattdessen ist nur von einer geplanten Veröffentlichung im Frühjahr 2024 die Rede. „Vielen Dank für all die atemberaubenden Screenshots aus dem Pazifischen Nordwesten und Dark Place“, so Remedy Entertainment.
„Ihr werdet in der Lage sein, noch kreativere Fotos in Alan Wake 2 zu machen, wenn der Foto-Modus als kostenloses Update irgendwann im Frühling veröffentlicht wird.“
Der am schnellsten verkaufte Titel der Studiogeschichte
Vor wenigen Tagen lieferten uns die Verantwortlichen von Remedy Entertainment erste Zahlen zu „Alan Wake 2“. Wie das finnische Studio verriet, brachte man zwischen dem Launch Ende Oktober und Anfang Februar 1,3 Millionen Einheiten an den Mann beziehungsweise die Frau. Damit entwickelte sich „Alan Wake 2“ zum am schnellsten verkauften Remedy-Titel überhaupt.
Weiter führte Remedy-CEO Tero Virtala aus, dass sein Studio langfristig mit „Alan Wake 2“ plant und den Horror-Titel in den nächsten Monaten weiter unterstützen und bewerben möchte.
„Wir sind mit dem Start der Verkäufe von Alan Wake 2 zufrieden. Auch das Preisniveau ist weiterhin hoch, und das Spiel hat bereits einen bedeutenden Teil der Entwicklungs- und Marketingkosten wieder eingespielt“, verriet Virtala weiter.
„Alan Wake 2“ ist für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S erhältlich. Mit einem Metascore von 89 Punkten entwickelte sich das Survival-Horror-Abenteuer zu einem der besten Titel der letzten Monate. Kritik handelte sich Remedy Entertainment mit der Entscheidung ein, bei „Alan Wake 2“ auf einen rein digitalen Release zu setzen.
Auf eine Retail-Version wurde laut dem Studio aus Kostengründen verzichtet. Auch die Tatsache, dass sich die Community seit dieser Ankündigung regelmäßig für eine physische Fassung von „Alan Wake 2“ stark machte, konnte die Verantwortlichen bislang nicht zu einem Umdenken bewegen.
StoneyWoney
Aber er zieht es durch, wie viele andere auch. Mich eingeschlossen. Wenn es keine Retailfassung kommen sollte , werde ich es mir für einen 10er wie in der Grabbelkiste im Sale holen. So mach ich es nur noch und da bin ich nicht der einzige. Wenn der Publisher kein Geld verdienen möchte, ok. Dann spare ich Geld.
Würde es jeder so machen wie Zockerfreak, wäre schon längst eine Retail angekündigt.
Aber leider gibt es genug, die für den Digitalen Kram auch noch Vollpreis bezahlen.
@Zockerfreak Richtig harter Boi. Krass, wie du es denen zeigst!
Ist der ärgerliche Sprachbug eigentlich mittlerweile vollständig behoben? Trotz mehrerer Patches hatte ich den beim Durchspielen leider einige Male. Sowas darf einfach nicht passieren. Dies gibt den Leuten recht, die Releasekäufe verteufeln. Da hat Remedy echt schlampig gearbeitet.
Ich warte auf ne Disc Version, vorher gibt’s kein Geld
Wird bestimmt noch kommen….Wenn Remedy genug gewinn gemacht hat, wirds auf der Disc erscheinen. Das kann aber dauern.
Schon mal ein guter ansatzt Remedy.. Jetzt noch für alles eine Disc Version und ihr habt mein Geld sicher!!! Ansonsten wird Alan Wake irgendwann Kostensoll im PSN Abo gezockt.
Haut mal den Disc-Modus raus ihr Lappen.. 😉