Baldur's Gate 3: Mod-Unterstützung für alle Plattformen - Larian nennt erste Details

Wie die Entwickler von Larian bekannt gaben, arbeitet das Studio derzeit an einer Mod-Unterstützung für "Baldur's Gate 3". Diese wird im Laufe des Jahres erscheinen und auf allen Plattformen zur Verfügung stehen.

Baldur’s Gate 3: Mod-Unterstützung für alle Plattformen – Larian nennt erste Details

Seit dem Release im vergangenen Sommer unterstützen die Larian Studios das gefeierte Rollenspiel „Baldur’s Gate 3“ mit Updates, technischen Verbesserungen und Bugfixes.

Wie Michael Douse, Head of Publishing der Larian Studios, verriet, arbeitet sein Studio hinter verschlossenen Türen an einem Feature, das in der Vergangenheit vor allem die „Baldur’s Gate 3“-Community auf dem PC immer wieder einforderte. Die Rede ist von einer Mod-Unterstützung, die es kreativen Usern ermöglichen wird, bestimmte Elemente des Rollenspiels anzupassen oder für neue Inhalte zu sorgen.

Laut Douse wird nicht nur die PC-Version von „Baldur’s Gate 3“ mit den Mods versehen. Auch die Konsolen sollen von dem 2024 erscheinenden Feature und den daraus resultierenden Inhalten profitieren. „Normalerweise reden wir nicht über Dinge, bis sie fertig sind. Aber wie Sie vielleicht gelesen haben, machen wir eine Ausnahme“, so Douse.

„Wir haben an einem robusten, plattformübergreifenden Plan für die Mod-Unterstützung gearbeitet, der später im Jahr veröffentlicht werden soll. Wir lieben unsere Modding-Community und möchten sie unterstützen. Es wird kommen.“

Entwickler haben noch einiges an Arbeit vor sich

Wie Douse ergänzte, möchten die Entwickler gewährleisten, dass die Mod-Unterstützung zu keinerlei technischen Problemen führt. Daher habe das Studio noch einiges an Tests und Arbeit vor sich. Douse: „Wir haben ein System. Aber es muss getestet werden und erfordert noch Arbeit. […] Ich kann nachvollziehen, dass es blöd ist, wenn wir das Spiel aktualisieren und die Mods kaputt gehen. Unsere Community-Teams werden beginnen, mit der Modding-Community zu sprechen und sie einzubinden.“

Auf dem offiziellen Discord-Server wiesen die Entwickler darauf hin, dass die Mod-Unterstützung mit dem nächsten Titel-Update den Weg in „Baldur’s Gate 3“ findet. Dieses wird allerdings noch ein paar Monate auf sich warten lassen. Die Entwickler weiter: „Unser Ziel ist es, Modding-Unterstützung für Dinge wie Klassen, Benutzeroberfläche, Anpassungen, Zaubersprüche sowie bestimmte Assets und Spielmechaniken anzubieten.“

„Da dies keine leichte Aufgabe ist, hoffen wir, die ersten Phasen der Modding-Unterstützung in unserem nächsten großen Patch vorstellen zu können, der noch einige Monate entfernt ist“, heißt es weiter.



Eigenen Angaben zufolge ist den Entwicklern klar, dass die in Aussicht gestellte Wartezeit auf die Mod-Unterstützung den einen oder anderen frustriert. Allerdings möchten die Larian Studios gewährleisten, dass bereits zum Start des Features alles rund läuft und keine technischen Fehler auftauchen, die den Spielspaß schmälern könnten.

„Baldur’s Gate 3“ ist für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Sony wird sich wie bei Skyrim Quer stellen 🙁

Ob Sony das wirklich zulässt? Leider sind sie ja ganz groß im Zensurgeschäft.

„Wir lieben unsere Modding-Community und möchten sie unterstützen. Es wird kommen.“
Und dann auch noch mit einbinden für kommende Updates damit die Mods weiterhin funktionieren.

Wie könnte man Larian Studios NICHT lieben?! Einfach die besten!

Wen es immer noch wie zur PS4 Zeit ist kann man sich das schenken zum Teil, weil man gute Mods nicht installieren darf, weile sie zu groß sind oder weil man keine ingame Grafik und so nutzt.

Kann mir nicht vorstellen, das Sony da mitspielt mit ihrem Sicherheitswahn, kein Spiel unterstützt Scriptmods im Sony Universum und alles andere ist nur nice to have.

Vorbildlich! Daran sollten sich andere mal eine Scheibe abschneiden!

Mod Support auf ps5 wäre im allgemeinen ein absoluter gamechanger…Wie oft ich schon „neidisch“ zur pc – community rübergeschielt habe alleine bei cyberpunk2077…vlt leitet larian hier ja was ein was viele in Zukunft adaptieren könnten…wäre mehr als wünschenswert..