Final Fantasy 7 Rebirth: "Vermeidet Spoiler!" - Nomura bittet um Rücksicht

Passend zur Veröffentlichung der internationalen Reviews zu "Final Fantasy 7: Rebirth" wandte sich Creative Director Tetsuya Nomura mit einem Apell an Content-Creator und die Community. Um anderen die Überraschung und die Spannung nicht zu verderben, sollte laut Nomura im besten Fall komplett auf Spoiler verzichtet werden.

Final Fantasy 7 Rebirth: „Vermeidet Spoiler!“ – Nomura bittet um Rücksicht

Mit dem am gestrigen Donnerstag gefallenen Review-Embargo ermöglichte es Square Enix den internationalen Magazinen, ihre Tests und Eindrücke zum in Kürze erscheinenden Rollenspiel „Final Fantasy 7: Rebirth“ unter die Leserinnen und Leser zu bringen.

Gleichzeitig dürfen Streamer und andere Content-Creator den zweiten Akt des „Final Fantasy 7“-Remakes ab sofort streamen beziehungsweise präsentieren. Kurz vor dem Release von „Final Fantasy 7: Rebirth“ wandte sich Creative Director Testuya Nomura an die Content-Creator beziehungsweise die Community an sich und bat diese darum, mögliche Story-Spoiler zu markieren oder im besten Fall komplett zu vermeiden.

Vor allem in den sozialen Median könnten Story-Spoiler schnell viral gehen und anderen Spielerinnen und Spielern die Überraschung beziehungsweise die Spannung verderben. Bei seinem Appell dürfte sich Nomura vor allem auf eine ikonische Szene aus dem 1997 veröffentlichten Original von „Final Fantasy 7“ beziehen.

Die wohl spannendste Frage besteht darin, wie einer der bekanntesten Momente der Videospielgeschichte von den Entwicklern beziehungsweise Autoren in „Final Fantasy 7: Rebirth“ gehandhabt wurde.

Nomura nimmt die Community in die Pflicht

„Wenn ihr in den sozialen Medien und auf Video-Sharing-Seiten etwas postet, das einen starken Bezug zur Geschichte des Spiels hat, bitte ich euch, darauf zu achten, Spoiler-Warnungen anzugeben, um das Erlebnis derjenigen, die das Spiel noch nicht gespielt haben, nicht zu beeinträchtigen“, so Nomura.

Der Creative Director ergänzte: „Ich wäre euch auch sehr dankbar, wenn ihr auf die Verwendung von Szenen aus diesen wichtigen Teilen der Geschichte in euren Video-Thumbnails verzichten könntet.“ Hoffen wir einmal, dass der Appell von Tetsuya Nomura Früchte trägt, damit jeder die Geschichte von „Final Fantasy 7: Rebirth“ in seinem eigenen Tempo genießen kann.

Wie die internationalen Reviews verdeutlichen, dürften wir es beim zweiten Akt des „Final Fantasy 7“-Remakes nämlich mit einem der besten Titel des Jahres 2024 zu tun haben. Auch in unserem Test konnte das Rollenspiel voll und ganz überzeugen.



„Final Fantasy 7: Rebirth“ erscheint am 29. Februar 2024 für die PS5. Im PlayStation Store findet ihr eine Demo, die euch einen ersten Eindruck von dem vermittelt, was im neuen Rollenspiel von Square Enix auf euch zukommt.

Solltet ihr eine aktive PlayStation Plus-Mitgliedschaft euer Eigen nennen, könnt ihr die besagte Probefassung kostenlos aus dem PlayStation Store herunterladen. Andernfalls werden für die kürzlich erweiterte Demo 0,25 Euro fällig.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Bin ready Donnerstag kann nicht früh genug kommen

Mein Spiel kommt morgen

Naja vielleicht ich dies Szene gar nicht drin weil die Story im Spiel gar nicht soweit geht.

Spoiler können einen so manches Spiel vermiesen. Bei Rebirth würde aber schon gerne wissen ob die berühmten Szene beibehalten wurde. Oder vielleicht lieber dich nicht. Bin hin und her gerissen 🙂

Wer spoilert hat einen kleinen Weenie

Einfach Blacklists erstellen.

Hab auf X alle Wörter zu FF7, Rebirth, Final Fantasy etc. für 30 Tage gesperrt und hab nichts mehr in der Timeline. Auf Youtube kann man den gesamten Verlauf löschen, dann sollte eigentlich nichts mehr in die Recommended Videos Section gespült werden. Alternativ kann man auch zu härteren Mitteln wie Browser Extensions greifen.

Natürlich sollte man auch Kommentare versuchen zu meiden. Bin bisher sehr gut damit gefahren. Habe es mal vergessen für Spider Man 2 einzurichten und mir wurde vor dem Release direkt ein Major Spoiler Thumbnail auf YT angezeigt… Schade das man zu solchen Mitteln greifen muss, aber Social Media ist leider so verkorkst und auf klicks aus.