Naruto: Shang-Chi-Macher inszeniert Live-Action-Adaption des Anime-Hits

Seit Jahren werkelt Hollywoodstudio Lionsgate an einer Live-Action-Adaption des Manga- und Anime-Hits "Naruto". Nun konnte das Unternehmen mit Destin Daniel Cretton endlich einen Regisseur für das Projekt verpflichten.

Naruto: Shang-Chi-Macher inszeniert Live-Action-Adaption des Anime-Hits
Marvel-Regisseur Destin Daniel Cretton soll "Naruto" für die große Leinwand umsetzen.

Ende November 2023 deutete sich bereits an, dass die Live-Action-Adaption des Manga- und Anime-Hits „Naruto“ endlich Fortschritte macht. Nun gab Filmstudio Lionsgate („John Wick“-Reihe) im Rahmen einer Pressemitteilung bekannt (via Anime News Network), dass endlich ein Regisseur für den Kinofilm verpflichtet werden konnte. Genauer soll Destin Daniel Cretton („Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings“) das Fantasy-Abenteuer inszenieren.

Darüber hinaus steuert Cretton ebenfalls das Drehbuch des Films bei. Unterstützung erhält der Filmemacher dabei übrigens von Masashi Kishimoto, dem Schöpfer von „Naruto“. Unklar ist, ob auch Autorin Tasha Huo weiterhin am Projekt beteiligt ist. Sie verriet im November 2023, sie dürfe das Skript der Anime-Adaption verfassen. Aktuell arbeitet sie unter anderem an der kommenden Animationsserie „Tomb Raider: The Legend of Lara Croft“.

Shang-Chi-Regisseur hat den Segen des Naruto-Schöpfers

Passend zur Ankündigung wurde auch ein Kommentar Kishimotos veröffentlicht. Darin verriet er, er habe sich gerade einen Film Crettons angesehen, als er von dessen Verpflichtung erfahren hat. Bereits da habe er sich gedacht „er wäre der perfekte Regisseur für Naruto. Nachdem ich seine anderen Filme gesehen und verstanden hatte, dass seine Stärke darin liegt, spannende Dramen über Menschen zu drehen, war ich überzeugt, dass es keinen anderen Regisseur für Naruto gibt.“

Es kam sogar schon zu einem Treffen zwischen dem Mangaka und dem Hollywood-Filmemacher. Während dieser gemeinsamen Zeit habe Masashi Kishimoto festgestellt, dass Destin Daniel Cretton „ein aufgeschlossener Regisseur ist, der bereit ist, meinen Beitrag anzunehmen, und ich war überzeugt, dass wir bei der Produktion zusammenarbeiten würden.“

„Um es einfach auszudrücken: Die Live-Action-Verfilmung von Naruto wird mit Sicherheit ein Film mit spektakulärer Action und tiefgründigem Drama werden. Ich kann gar nicht anders, als mich darauf zu freuen“, führt Kishimoto abschließend aus.

Auch Destin Daniel Cretton selbst zeigt sich begeistert über sein kommendes Projekt und die Zusammenarbeit mit dem „Naruto“-Schöpfer: „Es war eine große Ehre, Kishimoto-san in Tokio zu treffen und seine weitreichende Vision für sein Werk zu hören. Wir freuen uns sehr darauf, zusammenzuarbeiten und Naruto auf die große Leinwand zu bringen.“

Cretton wird den kommenden „Naruto“-Live-Action-Kinofilm nicht nur inszenieren und schreiben, sondern mit seiner eigenen Firma Hisako und Jeyun Munford auch produzieren. Des Weiteren sind Avi Arad, Ari Arad und Emmy Yu von Arad Productions („Spider-Man: Homecoming“) sowie Jeremy Latcham („Iron Man“) als Produzenten an der Manga- und Anime-Umsetzung beteiligt.



Das von Masashi Kishimoto geschaffene Fantasy-Abenteuer „Naruto“ zählt mit mehr als 250 Millionen verkauften Exemplaren zu den erfolgreichsten Manga-Reihen aller Zeiten. Auf den Erfolg des Manga folgten später zwei Anime-TV-Serien sowie elf Anime-Kinofilme von Studio Pierrot („Bleach: Thousand-Year Blood War“). Seit 2016 erscheint mit „Boruto: Naruto Next Generations“ eine Fortsetzung der Geschichte, zu der seit 2017 auch eine passende Anime-Serie läuft.

Die „Naruto“-Live-Action-Adaption von Lionsgate hat derzeit noch keinen Starttermin. Als Einstimmung könnt ihr euch die drei Anime-Serien hierzulande unter anderem bei Crunchyroll und Netflix im Stream anschauen. Darüber hinaus sind die TV-Serien bei KSM Anime auf Blu-ray und DVD erhältlich. Die Manga-Reihe erscheint indes beim Carlsen-Verlag.

Was haltet ihr von Destin Daniel Cretton als Regisseur der „Naruto“-Live-Action-Verfilmung?

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

EA Sports 26 angespielt: Zehn Erkenntnisse aus der Hands-On – So verändert sich das Fußballspiel
EA Sports 26 angespielt Zehn Erkenntnisse aus der Hands-On - So verändert sich das Fußballspiel

Zwei Gameplay-Modi, Community-Feedback und das Versprechen auf eine bessere Zukunft: "EA Sports FC 26" soll der nächste große Sprung in der Fußballreihe werden. Wir liefern euch zehn wichtige Eindrücke aus der Hands-On!

Resident Evil: Kein Ende in Sicht – Franchise überwindet vor Requiem-Launch neuen Meilenstein
Resident Evil Kein Ende in Sicht - Franchise überwindet vor Requiem-Launch neuen Meilenstein

Die "Resident Evil”-Reihe ist das erfolgreichste Franchise von Capcom. Der jüngste Geschäftsbericht nennt eine neue Gesamtzahl. Auch zu den anderen Marken des japanischen Entwicklers und Publishers liegen Angaben vor. 

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

Lieber als Serie. Da kann man den Handlungsstrang doch viel besser erzählen. One Piece hat es gezeigt.
Der Kinofilm wird wieder gequetscht sein ohne Ende.

Oh nein warum habt ihr mein tolles Drehbuch gelöscht :(…naja ein paar fandens wenigstens erheiternd ^^

@Ro_nin:
Tut mir leid, dass Du so ein trauriges Leben has(s)t. Such Dir mal jemanden für eine Umarmung, das kann helfen

Kommentar gelöscht und Psychiater empfohlen…

Die Planung hört sich schon mal gut an. Chang Chin fand ich ganz gelungen.
Hoffe nur, dass sie nicht versuchen zu viel an Inhalt reinzupacken.

Ich freue mich, mag Naruto richtig gerne und bin auf die Umsetzung gespannt.

Hoffe wieder auf die originalen deutschen Synchron Sprecher

@ ADay2Silence
Gehörte für mich zumindest noch neben Guardians of The Galaxy 3 einer der letzten guten Marvel Filme der Anfang bis Mitte fand ich sehr unterhaltsam aber der letzte Part mit den ganzen Effekte hat es massiv an Boden verloren was ich sehr schade fand.

Der Anfang war interessant aber was danach kam fand ich absolut grausam.
Aber zum Glück sind Filme und Games subjektiv.

Möglich ist eine Umsetzung immer. In den meisten Fällen scheitert es aber entweder an den Darstellern oder den Spezialeffekten.

Freue ich mich über eine Naruto-Live-Action Umsetzung? Hm….zuerst einmal musste ich beim Anblick dieser News schmunzeln, dann dachte ich mir: „Warum nicht?“

Wenigstens versuchen kann man es mal. Ob es dann ein Erfolg wird, zeigt sich dann am Ende. Bei der Netflix One Piece Serie haben’se auch alle am Anfang gejammert. „Bäh schaut schlecht aus.“ „Das ist kein One Piece mehr!“ etc…. und am Ende konnte die Serie überzeugen.

Warum sollte also eine Naruto Umsetzung nicht funktionieren? Wenn man vorher gut plant sollte es auch klappen.

Halte nichts von Live Action Adaptionen da kann man nur paar Finger davon abzählen Rurouni Kenshin zb fand ich eine absolute Ausnahme in positiven Sinnen denn der war wirklich gut. Könnte vllt. ein überraschend unterhaltsamer Film wie eines One Peace Realverfilmumg.

@OzeanSunny
Gehörte für mich zumindest noch neben Guardians of The Galaxy 3 einer der letzten guten Marvel Filme der Anfang bis Mitte fand ich sehr unterhaltsam aber der letzte Part mit den ganzen Effekte hat es massiv an Boden verloren was ich sehr schade fand.

Persönlich wäre mir da eine Serie lieber. One Piece hat ja gezeigt, wie genial und mit wie viel Liebe zum Original man das umsetzen kann.

Ich weis nicht ob ich jetzt jubeln soll.
Der Film Chang Chi ist mir nur noch wegen seiner schlechten CGI Effekte im Kopf geblieben.
Alles andere war typisch Marvel, absolut generisch.
Aber vielleicht haben wir ja Glück und es kommt doch unerwartet was gutes raus.