Dune Awakening: Auf dieses heiß erwartete Feature müssen wir zum Launch verzichten

Mit "Dune: Awakening" steht uns ein Survival-MMO ins Haus, das in einer alternativen Zeitlinie der "Dune"-Geschichte spielt. Wie die Entwickler von Funcom im Rahmen einer Frage-und-Antwort-Runde einräumten, wird ein von der Community heiß ersehntes Feature erst nach dem Launch nachgereicht.

Dune Awakening: Auf dieses heiß erwartete Feature müssen wir zum Launch verzichten
Die Sandwürmer lassen sich zum Launch von "Dune: Awakening" leider nicht zähmen.

Aktuell arbeiten die Entwickler von Funcom am Surival-MMO „Dune: Awakening“, das zu einem nicht näher konkretisierten Termin für den PC und die Konsolen erscheint.

Im Rahmen einer Frage-und-Antwort-Runde auf der Game Developers Conference 2024 nannte Funcom weitere Details zu dem MMO. Wie das Studio auf Nachfrage bestätigte, werden wir zum Launch von „Dune: Awakening“ auf diverse Aspekte der Fremen-Kultur verzichten müssen. Darunter befindet sich leider auch die Möglichkeit, einen Sandwurm zu reiten.

Diese von der Community heiß erwartete Fähigkeit wird zum Release leider nicht im Spiel vertreten sein. Stattdessen wird sie genau wie andere Elemente der Fremen-Kultur mit einem Update nachgereicht, das zu einem späteren Zeitpunkt erscheint.

Entwickler begründen die Design-Entscheidung

Laut Funcom ist diese Entscheidung auf die Tatsache zurückzuführen, dass „Dune: Awakening“ ursprünglich vor der Premiere von „Dune: Part Two“ erscheinen sollte. In „Part Two“ bekommen wir deutlich mehr zu den Fremen und dem Leben der Bewohner des Wüstenplaneten Arrakis zu sehen als noch in „Part One“.

In der Q&A-Runde sagte „Dune: Awakening“-Director Joel Bylos, dass die Entscheidung vom Studio hinter den neuesten „Dune“-Filmen, Legendary Pictures, getroffen wurde. Funcom arbeitet eng mit Legendary zusammen, um „Dune: Awakening“ zu realisieren, und es macht den Anschein, dass das Studio nicht wollte, dass die Kultur der Fremen vor dem Start von „Dune: Part Two“ in einem Videospiel zu sehen ist.



Dies hat leider zur Folge, dass ihr euch bis zum Release des entsprechenden Updates gedulden müsst, bis ihr Sandwürmer anlocken und reiten könnt. Welche Inhalte das Fremen-Update sonst noch bietet, verriet Funcom bislang nicht.

Alternative Zeitlinie sorgt für Überraschungen

Bei „Dune: Awakening“ setzt Funcom auf eine alternative Zeitlinie. Genauer gesagt führt unser Weg in das Jahr 10199 AG. Somit setzt die Geschichte etwa acht Jahre nach den Geschehnissen des letzten „Dune“-Streifens aus dem Jahr 2021 ein. Aufgrund der alternativen Zeitlinie dürfen wir uns laut Entwicklerangaben auf die eine oder andere Überraschung freuen.

„Es ähnelt den Büchern. Aber wir haben uns für eine alternative Geschichte entschieden, eine Art Was-wäre-wenn, wenn man so will“, hieß es zu diesem Konzept. „Wir haben eng mit der Herbert-Familie und Legendary Pictures zusammengearbeitet und einen Punkt gefunden, einen einzigen Kieselstein, der einen Erdrutsch auslöst.“



Im spielerischen Bereich soll es sich bei „Dune: Awakening“ um ein MMO handeln, das Survival-Elemente, soziale Aspekte und eine spannende Geschichte in sich vereint. Besonders großen Wert legt Funcom auf die spielerische Freiheit, die es euch ermöglicht, selbst zu bestimmen, welche Abenteuer und Ziele ihr in dem MMO verfolgt.

„Dune: Awakening“ erscheint für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S.

Quelle: The Gamer

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Ich war am Sonntag in Dune Part 2 und er war monumental. Das letzte mal bin ich so geflasht aus dem Kino gekommen bei Herr der Ringe : Die Gefährten. Aber das Game wird bestimmt ne Gurke …..leider

Sandwurmreiten ist etwas übertrieben. ^^
Der Aufwand dafür ist eigentlich viel zu hoch. Die ganze Physik, die da mitspielen müsste, der Sand, die Umgebungszerstörung/Deformation, der Wurm selbst, alles in Echtzeit bei dem grafischen Standard des Trailers, nee…

Ein riesen Studio wie Guerilla Games haben es ja nicht mal vernünftig hingekriegt mit dem Riesen-Tentakel-Vieh, da wurde fast alles nur in Cutscenes gezeigt, die Game-Action fand eher in Zwischenstopps statt auf dem Boden, als Bossfights. Beeindruckend wäre das nur gewesen, wenn das Vieh sich in Echtzeit bewegt hätte und man könnte drum herum fliegen und es vom Drachen aus beschießen, DAS wäre ultimativ gewesen, aber stattdessen wurde nur getrickst mit Cutscenes… Fand ich total unterwältigend.

Jedenfalls kriegen irgendwelche MMO Entwickler sowas Episches dann erstrecht nicht richtig gut umgesetzt…

Das gewaltigste auf dem Level mit Wurmreiten gab es zuletzt in God of War 3 zu sehen. Minibosskämpfe auf dem Arm eines Titanen, der gerade mit anderen Titanen den Olymp hinaufklettert im Krieg gegen die Götter, alles in Echtzeit. Power of the Cell! ^^
Sowas Episches war jetzt leider kaum mehr möglich in den neuen GoWs, was vor allem an der neuen Perspektive und natürlich auch an den zu hohen Produktionskosten lag.

Wäre aber schön, wenn wir in Zukunft mal wieder derart epische Action erleben dürfen wie eben in GoW3 oder die Verfolgungsjagd in Uncharted 4. Selber spielen in diesen Momenten, und nicht den faulen bzw. günstigen Weg gehen mit Cutscenes.

Das Dune-Spiel ist hier aber ein MMO und da stehen ganz andere Mechaniken im Fokus.
Wurmreiten, wenn es tatsächlich kommen sollte, wird da sicherlich nur sehr versimpelt bzw. mit Abstrichen integriert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die das gebacken bekommen, dass die mehr erreichen als nur ein Wurm, der „wie auf Schienen“ ohne Deformation der Umgebung durch die Wüste gleitet mit paar billigen Staubwolken-Effekten hintendran… 😉

Raus anstatt Ratlos.

Tolle IP aber hier bin ich auch ratlos.
Ist einfach nicht mein Genre

@Silbermetallic Ein klassisches MMORPG fänd ich sogar noch okay. Aber Survival, bäh…Ödes Sandboxgedöhns 😛

@evermore
Der alte aus den 80iger hat mir auch nicht gefallen. Der neue ist schon bildgewaltig. Der neue zweite Teil, muss ich auch noch anschauen. Trailer verspricht mehr Action was mir auch entgegen kommt. Mit einem normalen Action Adventure wuerden mehr Leute angesprochen werden, ein Fehler ein MMO daraus zu machen.

@ Silbermetallic

Ich oute mich. Hab mir den ersten letztens gegeben. Ich fand den Ultra langweilig wie schon der Film aus den 80s. Ich werde mit Dune einfach nicht warm.

Warum wird das nicht ein normales Action Adventure… Schade. Setting und Filme sind top.

Wird sowieso ein flop 😀

Und ich werde auf das game verzichten…