EA Sports FC 24: Verbesserungen für Karriere & Ultimate Team - Das bietet das Update 1.16

Unter der Versionsbezeichnung 1.16 steht ab sofort der nächste Patch zu "EA Sports FC 24" bereit. Laut dem offiziellen Changelog nahmen die Entwickler vor allem Fehler in den Modi "Karriere" und "Ultimate Team" in Angriff.

EA Sports FC 24: Verbesserungen für Karriere & Ultimate Team – Das bietet das Update 1.16
"EA Sports FC 24" bekam ein neues Update spendiert.

In dieser Woche versahen die Entwickler von EA Vancouver die erfolgreiche Fußball-Simulation „EA Sports FC 24“ mit einem weiteren Update. Dieses aktualisiert das Spiel auf die Version 1.16.

Aus dem offiziellen Changelog geht hervor, dass sich EA Vancouver beim frisch veröffentlichten Update in erster Linie den beiden Modi „Karriere“ sowie „Ultimate Team“ widmete und hier diverse Probleme behob. Unter anderem schafften die Entwickler den Fehler aus der Welt, der in „Ultimate Team“ für falsche Benachrichtigungen bezüglich eines neuen Levels sorgte.

In der „Karriere“ hingegen ging es dem Bug an den Kragen, der euch im Elfmeterschießen davon abhielt, euren Schützen beziehungsweise eure Schützen zu wählen. Auch kleinere Unzulänglichkeit im Bereich der Benutzeroberfläche korrigiert der neue Patch.

Anbei der ins Deutsche übersetzte Changelog, der euch alle weiteren Details liefert.

Folgende Fehler behebt das Update 1.16

Ultimate Team:

  • Eine falsche Benachrichtigung über ein neues Level konnte angezeigt werden, ohne dass tatsächlich ein Levelanstieg erfolgte.
  • Behoben: Probleme bei der Positionssuche nach Konzeptspielern, die nicht wie vorgesehen funktionierten.

Karrieremodus:

  • Beim Wechseln der Schwierigkeit auf Legendär konnte der CPU-Schieberegler für Beschleunigung in den Spieleinstellungen fälschlicherweise verringert worden sein.
  • Strafstoßschützen konnten während eines Elfmeterschießens nicht ausgewählt werden.
  • Im Manager-Karrieremodus konnte nach der Beendigung eines Vertrags das nächste Jobangebot fälschlicherweise vom selben Verein sein.

Allgemeines, Audio und Visual:

  • Aktualisierung von 4-Sterne-Köpfen, die nach einem Server-Update im Spiel sichtbar werden.
  • Aktualisierung von Instanzen mit inkorrektem Text, Benutzeroberflächen und Werbetafeln.
  • Behoben: Probleme mit der Stabilität, die auftreten konnten.


„EA Sports FC 24“ erschien im September 2023 für die Konsolen und den PC. Für den verantwortlichen Publisher Electronic Arts markiert der Titel den Anfang einer neuen Ära. Nach einer mehr als 30 Jahre währenden Partnerschaft entschied sich EA vor allem aus Kostengründen dazu, zukünftig auf die FIFA-Lizenz zu verzichten.

Stattdessen setzt das Unternehmen ab sofort auf die neue Serie „EA Sports FC“ und direkte Partnerschaften mit den Verbänden. Dem kommerziellen Erfolg tat das Ganze keinen Abbruch.

Ganz im Gegenteil: Seit dem Release im letzten Sommer gehört „EA Sports FC 24“ vor allem in Europa zu den Stammgästen in den wöchentlichen und monatlichen Software-Charts.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.