Star Wars Battlefront: Classic-Collection erhält Update 1.04 - Changelog listet Änderungen auf

Der Launch der "Star Wars Battlefront Classic Collection" ging ganz schön in die Hose. Die Entwickler von Aspyr haben nun den zweiten Patch mit einer ganzen Reihe an Verbesserungen veröffentlicht.

Star Wars Battlefront: Classic-Collection erhält Update 1.04 – Changelog listet Änderungen auf

Die „Star Wars Battlefront Classic Collection“ wurde am 14. März 2024 für PlayStation 5 und PlayStation 4, Xbox Series X|S und Xbox One, Nintendo Switch sowie den PC veröffentlicht. Anlässlich des 20. Jubiläums der Reihe sollte den Spielern eine Rückkehr zu den Klassikern „Star Wars Battlefront“ und „Star Wars Battlefront 2“ nebst Bonusinhalten geboten werden.

Der Launch der Sammlung fiel jedoch besonders wegen technischen Unzulänglichkeiten ins Wasser. Nachdem vor etwa vier Wochen ein erster Patch für die „Star Wars Battlefront Classic Collection“ veröffentlicht wurde, legen die Entwickler nun mit dem nächsten Update nach.

Patch 1.04 für alle Plattformen veröffentlicht

Das neue Update für „Star Wars Battlefront Classic Collection“ behebt Fehler auf allen verfügbaren Plattformen und bringt Verbesserungen für die Feind-KI sowie Abstürze. So soll ein Fehler behoben worden sein, durch den das Auffrischen der Serverliste ohne audiovisuelles Feedback einherging. Außerdem konnte es vorkommen, dass sich Spieler in „Star Wars Battlefront“ nicht mit privaten Servern verbinden konnten, auch wenn sie das korrekte Passwort eingegeben haben.

Ein besonders nerviges Problem, bei dem der Respawn-Countdown-Timer auf 1 stehen blieb, wurde von Aspyr mit dem neuen Update ebenfalls behoben. Auch konnte es vorkommen, dass Spieler auf dem Bildschirm „Warten auf Spieler“ hängen blieben, nachdem sie einem bereits laufenden Multiplayer-Spiel beigetreten waren. Dazu gibt es weitere visuelle Verbesserungen, etwa bei den zu hellen Lichtschwertern oder den flackernden Lichtern auf Utapau.



Arbeit am Spiel geht noch weiter

Wie die Entwickler in den Patch Notes schreiben, geht es auch nach dem zweiten Update für die „Star Wars Battlefront Classic Collection“ weiter. Das Team habe bereits mit den Arbeiten für den dritten Patch zum Spiel begonnen.

Wann die nächste Aktualisierung erscheint, ist jedoch noch nicht bekannt. Aspyr wird weitere Informationen bereitstellen, wenn es soweit sein sollte. Es wird jedoch weiterhin darum gebeten, Bugs, Fehler oder unerwartete Verhaltensweisen in der Spiele-Sammlung an das Support-Team zu melden.

Quelle: Aspyr

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.