Condor: Auch Live-Service im Control-Universum geht in Vollproduktion

Wie die finnischen Entwickler von Remedy mitteilen, geht "Project Condor" in die Vollproduktion. Dabei handelt es sich um ein kooperatives Multiplayer-Spiel im "Control"-Universum.

Condor: Auch Live-Service im Control-Universum geht in Vollproduktion

Kürzlich hat uns bereits die Mitteilung erreicht, dass die Neuauflagen der ersten zwei „Max Payne“-Spiele bei Remedy Entertainment bald in die Vollproduktion starten sollen. Dazu wird auch das Entwicklungsbudget aufgrund von gestiegenen Kosten erhöht.

Allerdings sind die „Max Payne“-Remakes nicht die einzigen Projekte, an denen die Finnen derzeit arbeiten. Auch bei „Condor“ soll es nun losgehen. Dabei handelt es sich um einen Live-Service-Titel, der in der Welt des 2019 erschienenen „Control“ spielen soll.

Multiplayer-Spiel hat nächste Entwicklungsphase erreicht

Wie Remedy unlängst mitteilte, sei „Condor“ nun in die Vollproduktion übergegangen. „Es bedeutet, dass es die letzte Entwicklungsphase vor der Markteinführung eines Spiels erreicht hat“, so das Studio in seinem neuesten Finanzreport. Im letzten Monat sprach Remedy noch davon, dass sich der Titel in der Phase der „Production Readyness“ befinden würde.

Condor wird von dem finnischen Entwickler als „erster Schritt des Studios in Richtung servicebasierter Spiele“ bezeichnet und hat ein anfängliches Entwicklungsbudget von 25 Millionen Euro. Das Spiel entsteht mit Remedys hauseigener Northlight-Engine und soll für PlayStation 5, Xbox Series X|S und den PC erscheinen.



Condor als „servicebasiertes Festpreisspiel“

„Basierend auf umfangreichen internen Spieltests können wir feststellen, dass der Kern des Spiels fesselnd ist und das Spiel einen einzigartigen Remedy-Blickwinkel in das Genre bringt“, so das Studio weiter. „Condor“ wird laut Remedy kein Free-to-Play-Titel, sondern ein „servicebasiertes Festpreisspiel“ sein. „Dies sind Premium-Spiele, die einen niedrigeren Anfangspreis haben, aber einen langen Schwanz von Einnahmen durch Updates, Spiel-Erweiterungen und möglicherweise Mikrotransaktionen.“

“Nach der Hiss-Invasion ist das Älteste Haus unter Verschluss: ein brodelnder Topf mit flüchtigen und gefährlichen übernatürlichen Kräften. Darin gefangen ist das letzte Überbleibsel des Federal Bureau of Control, das sich zur Wehr setzen muss, um die Kontrolle zurückzuerlangen”, gab Remedy zu der Handlung des Multiplayer-Spiels an. „Das Control-Franchise ist größer als eine Geschichte oder ein Charakter. Mit Codename Condor laden wir die Spieler auf eine gemeinsame Reise in die Tiefen des Ältesten Haus ein.“

Quelle: VGC

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Es ist zu hoffen, dass es floppt. Nicht, dass ich das den hervorragenden Remedys gönnen würde, ganz im Gegenteil, aber dieser unsägliche Trend zu erhofften Gelddruckmaschinen, die aber nur bestenfalls durchnittliche Qualität erreichen, muss endlich erstickt werden.

mir hat Control sehr gut gefallen mit seiner Stimmung und der absoltut genialen Soundkulisse, nur warum denn jetzt so ein sch**ß LiveServiceGame, ich will das nicht…

mal wieder eine dieser Condor Eintagsfliegen

So etwas kann doch nur floppen…

Und nächste Woche in den Nachrichten:
Remedy entlässt die Hälfte ihrer Belegschaft, weil das Live Service MP-Spiel „überraschenderweise“ gefloppt ist.